Mittwoch, 17. September 2025, 16:14
 

Echo Master » Blog

Kategorie
Sortierung
  • Vorherige Seite
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • Nächste Seite

Handelsblatt, 30. April 2011

Massives ETF-Wachstum:„Gorillas“ am Goldmarkt ängstigen Analysten

Analysten aus den USA haben das schnelle Wachstum von börsennotierten Indexfonds (ETFs) auf Gold mit physischer Besicherung kritisiert. Sobald große Investoren aus den ETFs aussteigen, könne der Goldpreis stark fallen.
  • 30.04.2011, 23:51 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 409 Aufrufe

FTD, 23. April 2011

Was Depots stark macht

Zur klugen Verwaltung des eigenen Aktienbesitzes dient unter anderem die Relative-Stärke-Methode. Nur in einer Baisse sollten sich Anleger nicht ohne Weiteres auf die Ergebnisse der über 40 Jahre alten Bewertungsart verlassen.
  • 23.04.2011, 23:19 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 474 Aufrufe

FTD, 21. April 2011

Schwellenländerparty vor dem Aus

Die anziehende Teuerung macht Analysten für Bric-Aktien skeptisch. "Zurück in die Papiere der Industriestaaten" ist ein Rat.

  • 21.04.2011, 21:07 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 426 Aufrufe

NZZ Online, 18. April 2011

Für Anleger zählt allein die reale Rendite

Sich abzeichnender Gesinnungswandel

  • 18.04.2011, 17:46 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 375 Aufrufe

FTD, 18. April 2011

Auf diese Dividenden werden noch keine Steuern fällig

Einige Konzerne schütten steuerfrei aus. Das macht die Aktien attraktiver - vor allem für langjährige Anleger.

  • 18.04.2011, 17:44 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 397 Aufrufe

cash, 17. April 2011

Das ist der beste US-Aktienfonds

Einem Fonds ist es gelungen, mehr als 3500 Konkurrenten zu übertrumpfen und die beste Performance unter allen breit gefächerten US-Aktienfonds in den vergangenen zehn Jahren zu erzielen. Das Rezept heisst: Ramsch.

  • 17.04.2011, 21:58 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 384 Aufrufe

FTD, 14. April 2011

Kleiner Ratgeber für Silberinvestments

Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat: was Anleger wissen müssen, wenn sie auf steigende Silbernotierungen setzen wollen - vor allem, wo die Haken der Investmentprodukte liegen.
  • 14.04.2011, 17:22 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 543 Aufrufe
FTD, 14. April 2011 Die Märkte fast noch blinder als 2007 Dass die Aktienmärkte 2007 ein halbes Jahr gebraucht hatten, um die Folgen der Kreditkrise zu begreifen, ist fast noch verständlich, da das Ganze eben schwer einschätzbar war. Doch was haben die Anleger gelernt? Aktien zu kaufen, auch wenn man die unabschätzbaren Risiken kaum noch aufzählen kann. Volltext-Quelle
  • 14.04.2011, 17:04 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 461 Aufrufe

WiWo, 11. April 2011

Geschlossene Fonds: Die schlechteste Geldanlage der Welt

Millionen Anleger haben ihre Ersparnisse in Immobilien, Schiffe oder Windparks investiert. Was diese Fonds so gefährlich macht, warum Banker und Vertriebe sie in den Markt drücken, wie die Chancen geschädigter Anleger stehen.

  • 11.04.2011, 09:40 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 421 Aufrufe

 

Welt Online, 9. April 2011

Warum den Sparern jetzt die Zinsfalle droht

Manche Banken locken mit hohen Sparzinsen – bei langer Laufzeit. Für die Anleger bedeutet das ein sehr hohes Risiko

  • 10.04.2011, 09:31 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 444 Aufrufe

Handelsblatt, 9. April 2011

So profitieren Sie von der Energiewende

Rund 200 Milliarden Euro müssen bis 2020 in die europäischen Energienetze investiert werden, schätzt die EU-Kommission. Für Anleger bieten sich gewinnträchtige Möglichkeiten.

  • 09.04.2011, 20:34 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 439 Aufrufe

FTD, 9. April 2011

Das Geheimnis der DAX-Rally

Um mehr als zehn Prozent ist der DAX seit dem Japan-Tief gestiegen. Hinter der verblüffenden Rally stehen vermutlich heißes Geld aus dem Ausland und Investoren, die die letzte Hausse verpasst hatten.

  • 09.04.2011, 10:19 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 426 Aufrufe

cash, 8. April 2011

Diese Aktien profitieren von höheren Zinsen

Wenn Zentralbanken die Zinsen anheben, wirkt sich das in der Regel negativ auf die Aktienmärkte aus. Es gibt aber auch Titel, die von höheren Zinsen profitieren.

  • 08.04.2011, 13:48 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 499 Aufrufe

Hadelsblatt, 5. April 2011

Nasdaq schickt Apple-Aktie ins Minus

Apple-Aktien kennen seit Jahren nur den Vorwärtsgang. Dem Börsenbetreiber Nasdaq wird der Erfolg jetzt zu viel. Weil Apple zu dominant ist, ändert die Nasdaq die Regeln. Die Apple-Aktie fällt, weitere Turbulenzen drohen.

  • 05.04.2011, 21:14 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 465 Aufrufe

NZZ Online, 5. April 2011

Bullen stürmen die Wall Street

Der US-Aktienmarkt zeigt trotz enormen Widrigkeiten Stärke

Der amerikanische Aktienmarkt hat das erste Quartal trotz einer Reihe sehr schlechter Nachrichten so gut abgeschlossen wie in mehr als einer Dekade nicht mehr. Was treibt die Bullen an die Wall Street, und warten die Bären bereits auf ihren Auftritt?
  • 05.04.2011, 13:21 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 436 Aufrufe

NZZ Online, 4. April 2011

Zwölf abstrakte Regeln der Geldanlage

  • 04.04.2011, 13:28 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 429 Aufrufe

FTD, 2. April 2011

Welche US-Banken Analysten empfehlen

Bei vielen US-Geldinstituten steigen die Gewinne bereits wieder stark. Das ist die Gelegenheit für Anleger - Analysten sehen gute Kurschancen.

  • 03.04.2011, 00:26 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 451 Aufrufe

FAZ.NET, 2. April 2011

Teuer und anfällig

Vorsicht, Zertifikat!

Noch vor kurzer Zeit waren sie völlig aus der Mode, jetzt drehen die Banken ihren Kunden schon wieder Zertifikate an. Doch die Anleger sollten sich nicht verführen lassen: Zertifikate sind teuer und anfällig für Tricksereien.

  • 03.04.2011, 00:23 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 412 Aufrufe

ManagerMaganzin, 2. April 2011

Dax-Geflüster: Frühling im Depot

Die Schwankungen und Risiken am Aktienmarkt sind gestiegen - umso mehr können sich viele Anleger in diesem Frühjahr über ihre Dividenden freuen. Die Ausschüttungen der Dax-Konzerne liegen beinahe wieder auf Vorkrisenniveau. Einige Branchen sind bei der jährlichen Zahlung besonders verlässlich. 

  • 02.04.2011, 13:14 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 428 Aufrufe

NZZ Online, 1. April 2011

Höhere Risiken im Nahrungsmittelbereich

Düngemittel-Reserven konzentrieren sich auf den arabischen Raum

  • 01.04.2011, 11:50 von Echo Master
  • 0 Kommentare
  • 456 Aufrufe
  • Vorherige Seite
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • Nächste Seite

Wir über uns

Wer ist online?

Gäste: 3239

Share

Neuste Blogeinträge

Avatar
15.09.2025, 02:07
Avatar
28.08.2025, 22:04
Avatar
22.08.2025, 23:36
Avatar
16.07.2025, 01:24
Avatar
08.05.2025, 00:52
Avatar
08.10.2024, 03:37
Avatar
28.09.2024, 02:32
Avatar
16.06.2024, 02:18
Avatar
08.06.2024, 22:12
Avatar
20.05.2024, 22:54
Avatar
18.05.2024, 00:30
Avatar
17.05.2024, 23:39
Avatar
26.04.2024, 02:54
Avatar
12.04.2024, 02:12
Avatar
07.04.2024, 02:55
Avatar
07.04.2024, 00:43
Avatar
06.04.2024, 03:15
Avatar
15.03.2024, 00:00
Avatar
26.02.2024, 01:01
Avatar
24.02.2024, 01:55
Avatar
24.02.2024, 00:20
Avatar
09.02.2024, 02:29
Avatar
24.12.2023, 03:22
Avatar
20.10.2023, 02:07
Avatar
15.09.2023, 00:54
Avatar
30.08.2023, 02:03
Avatar
27.08.2023, 22:19
Avatar
26.08.2023, 03:45
Avatar
11.08.2023, 01:18
Avatar
12.07.2023, 22:48
Avatar
09.07.2023, 22:41
Avatar
16.04.2023, 23:07
Avatar
21.03.2023, 02:34
Avatar
07.03.2023, 20:14
Avatar
04.03.2023, 03:40
Avatar
21.02.2023, 15:43
Avatar
19.02.2023, 21:23
Avatar
17.02.2023, 02:41
Avatar
16.02.2023, 01:58
Avatar
15.02.2023, 02:35
Avatar
15.01.2023, 20:48
Avatar
12.01.2023, 15:40
Avatar
09.12.2022, 23:01
Avatar
30.11.2022, 14:36
Avatar
12.10.2022, 02:45
Avatar
05.09.2022, 03:47
Avatar
29.08.2022, 03:33
Avatar
21.08.2022, 21:55
Avatar
17.08.2022, 22:37
Avatar
16.08.2022, 17:39