ZeitOL, 15. Juni 2011
Indexfonds Wettscheine statt Aktien
Experten warnen: Indexfonds könnten die nächste Krise auslösen. Sie gelten zu Unrecht als sichere Form der Geldanlage.
Echo Master » BlogZeitOL, 15. Juni 2011 Indexfonds Wettscheine statt AktienExperten warnen: Indexfonds könnten die nächste Krise auslösen. Sie gelten zu Unrecht als sichere Form der Geldanlage.
FAZ.NET, 7. Juni 2011 AnlegerpsychologieKummer durch emotionale FehlentscheidungenViele Privatanleger lassen sich bei Anlageentscheidungen zu sehr von Gefühlen leiten. Doch professioneller Rat, so zeigen wissenschaftliche Studien, hilft oft nicht weiter. Die Berater sind auf rasche Wechsel im Depot aus, um Provisionen zu kassieren.
ZeitOL, 7. Juni 2011 Trügerischer HeimvorteilDeutsche Anleger investieren am liebsten in deutsche Aktien – und verschenken dabei Geld.
ManagerMagazin, 6. Juni 2011 Fonds im TestGenauer Blick bei neuen Energien ist PflichtMit speziellen Investmentfonds können Anleger auf die Energiewende spekulieren. Doch Achtung bei der Auswahl. Die Fonds setzen unterschiedliche Schwerpunkte und legen oft großzügig aus, was sie unter "neuen Energien" verstehen: Atomkraft ist in vielen der von Finanztest geprüften Fonds kein Tabu.
Handelsblatt, 29. Mai 2011 Anleger sollten in Japan vorsichtig bleiben
FTD, 28. Mai 2011 Im Sog von LinkedinAmerika macht es vor. Aber auch deutsche Internetfirmen werden von der Börse verwöhnt. Aktienkurse steigen und steigen. Ob die Liebe der Anleger zu den Papieren hält, ist ungewiss.
SZ, 26. Mai 2011 Debatte um Griechenland-Umschuldung: Und weg ist das GeldViele Anleger fürchten einen möglichen Schuldenschnitt für Griechenland. Doch was bedeutet ein solcher Schritt für den normalen Sparer? Ein Überblick über die verschiedenen Anlageformen - und die möglichen Verluste.
ManagerMagazin, 24. Mai 2011 RentenversicherungWas aus 50.000 Euro wirdImmer mehr solvente Kunden investieren einmalig einen hohen Geldbetrag in eine private Rentenversicherung. Auch wenn "Reichenpolicen" zusehends weniger abwerfen, sind sie steuerlich doch interessant. manager magazin sagt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
NZZ OL, 24. Mai 2011 Boom der EU-regulierten Hedge-FundsAnzahl Produkte und verwaltete Vermögen haben sich seit Anfang 2010 verdoppelt
NZZaS, 22. Mai 2011 Alles wird gut, solange der Ölpreis nicht explodiertSchweizer Aktieninvestoren brauchen Geduld
FTD, 16. Mai 2011 Wertpapierdepots wetterfest machenDen Aktienmärkten stehen rauere Zeiten bevor, meinen Experten. Doch Anleger können ihre Portfolios vor schweren Zeiten schützen.
NZZ OL, 16. Mai 2011 Das Dollar-Risiko bei US-Anlagen ausschaltenMehrere Optionen für Franken-Anleger
FTD, 15. Mai 2011 Microsoft: Eher stürzt der Rechner ab als die AktieMicrosoft ist günstig bewertet. Der Titel hat Potenzial - vorausgesetzt, der jüngste Zukauf wird nicht zum nächsten teuren Flop.
Handelsblatt, 14. Mai 2011 Schwacher Dollar lockt zum EinstiegDer schwache Dollar macht Anlagen in den USA billiger, frisst aber auch Teile der Kursgewinne. Ulrich Stephan von der Deutschen Bank empfiehlt, den Kurs der US-Währung jetzt für einen selektiven Einstieg zu nutzen.
Handelsblatt, 11. Mai 2011 Üppige Ausschüttungen: Das sind Deutschlands DividendenstarsDeutsche Konzerne zahlen wieder attraktive Dividenden. Handelsblatt Online hat die 160 größten Firmen untersucht und zeigt, wo die Dividenden am stärksten wachsen und welche Aktien mit hohen Dividendenrenditen locken.
Cash, 8. Mai 2011 Börsen-Talk: "Dollar bis Ende 2011 deutlich höher"
cash, 8. Mai 2011 Diese Dow-Jones-Aktien haben Kurspotenzial26 von 30 Aktien im Dow-Jones-Index konnten in diesem Jahr zulegen. Welche Titel weiteres Potenzial haben - und von welchen man die Finger lassen sollte.
SpiegelOnline, 5. Mai 2011 Brisante Studie: So teuer sind Aktienfonds wirklich1,3 Billionen Dollar! Diese gewaltige Summe vernichtet die globale Fondsindustrie nach einer unveröffentlichten Studie pro Jahr. Nach dem Prinzip "Wenig Leistung, hohe Kosten" werden Privatanlegern Jahr für Jahr fürstliche Gebühren abgenommen. Dabei geht es deutlich günstiger - und besser.
Handelsblatt, 3. Mai 2011 Börsenparty ohne KaterKursgewinne ohne Risiko. Davon träumt jeder Anleger. Mit Kapitalschutzprodukten versprechen Banken die Quadratur des Kreises. Lange Zeit boten diese Papiere jedoch viel weniger als versprochen. Das hat sich geändert.
Handelsblatt, 1. Mai 2011 Profi-Anlageempfehlung: Wer vom Wiederaufbau in Japan profitiertDie Katastrophe von Japan hat die Anleger auf der ganzen Welt verunsichert. Holger Schroeder von Hauck & Aufhäuser erklärt, welche Branchen profitieren werden - und wo Anleger jetzt besser vorsichtig sein sollten.
Gehe zu Seite: |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 3239
ShareNeuste Blogeinträge |