Handelszeitung, 14. März 2011
Umstrittener Geldsegen
Firmen nutzen das neue Steuerrecht und nehmen steuerbefreite Ausschüttungen im grossen Stil. Anleger sollten sich davon nicht blenden lassen
Echo Master » BlogHandelszeitung, 14. März 2011 Umstrittener GeldsegenFirmen nutzen das neue Steuerrecht und nehmen steuerbefreite Ausschüttungen im grossen Stil. Anleger sollten sich davon nicht blenden lassen
ZEIT Online, 15. März 2011 Kurzfristig anlegen, flexibel sein: Wie man als Investor am besten durch inflationäre Zeiten kommt.
Ist das Gold wert?
wiwo.de, 14. März 2011 Japan: Die mittelfristigen Folgen für Nikkei und DAXMit deutlichen Verlusten, aber keinem Crash, reagieren die Börsen der westlichen Industrieländer auf die Ereignisse in Japan. Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.
CASH, 14. März 2011 Häufung von Ereignissen macht Börsianer unsicherDie Folgen des verheerenden Erdbebens in Japan und die anhaltenden Unruhen in der arabischen Welt dürften die Aufmerksamkeit der US-Anleger in der kommenden Woche auf sich ziehen.
NZZ Online, 14. März 2011 Mehr-Fronten-Kampf um das MarktvertrauenRestrukturierungen trotz verstärktem Euro-Pakt möglich – divergierende Wege der Notenbanken
NZZ Online, 13. März 2011 «Keine nachhaltige Wirkung der Katastrophe an den Börsen»Nikkei dürfte kurzfristig unter Druck kommen
FTD, 11. März 2011 Tektonische Verschiebung in der VersicherungsbrancheKommentar Die Versicherungswirtschaft muss mit Milliardenschäden aus dem Erdbeben in Japan rechnen. Aber genau dafür ist sie da. Auf längere Sicht verdient die Assekuranz mit der Absicherung gegen Katastrophenfolgen gutes Geld.
NZZ Online, 11. März 2011 Schweizer Pensionskassen setzen weiter auf ImmobilienAnhaltend hohes Interesse an der AnlageklasseRund 20 Prozent ihrer Gelder haben die Schweizer Pensionskassen in Immobilienanlagen investiert. Die Nachfrage nach Schweizer Liegenschaften ist sehr hoch.
CASH, 10. März 2011 UBS-Charttechniker sieht SMI bei 6300Der SMI ist seit Montag durch verschiedene Unterstützungen gerasselt – und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Eine Trendwende prognostiziert UBS-Charttechniker Michael Riesner erst für das zweite Quartal.
WELT Online, 10. März 2011 Deutschlands Ökonomen rechnen mit Marathon-BoomDie führenden Institute erhöhen ihre Prognosen für das laufende Jahr. Nur der Ölpreis könnte einen Strich durch die Rechnung machen.
FTD, 9. März 2011 Japan und immer wieder JapanWer sich dazu entschließt, sein Depot mit japanischen Aktien zu diversifizieren, etwa über ein Investment in den japanischen Aktienindex Nikkei 225, steht zunächst vor der Frage: mit Währungsabsicherung, oder ohne?
CASH, 9. März 2011 Wie Anleger mit dem hohen Ölpreis umgehen könnenDie Krise im Nahen Osten und der hohe Ölpreis verunsichern Investoren. Doch die Wirtschaftserholung sei nicht in Gefahr, sagt Sandeep Malhotra, CIO der Clariden Leu. Er rät, Risiken in Schwellenländern weiter abzubauen.
ZEIT Online, 4. März 2011 Gold: "Eine deutsche Urangst"Droht Inflation, setzen Anleger auf Gold. Das Edelmetall erlebt einen Höhenflug – trotz erster Warnsignale.
FTD, 8. März 2011 Vorsicht, Blase!Irrer Wettlauf um Internet-StartupsInvestoren treiben den Wert des sozialen Netzwerks Facebooks in aberwitzige Höhen. In diesem Sog steigt die Erwartung an andere Web-Unternehmen riskant. Eine Analyse.
NZZ Online, 7. März 2011 Skepsis über die geldpolitische TrendwendeVor höheren Zinsen in Europa und einem Ende der quantitativen Lockerung in den USA
CASH, 7. März 2011 DE/Spezialfonds erzielen im Januar erneut hohe MittelzuflüsseFRANKFURT (awp international) - Die deutsche Investmentfondsbranche hat im Januar unter dem Strich 6,6 Milliarden Euro neue Mittel eingesammelt.
CASH, 7. März 2011 Nach Zahlensaison: Diese Aktien haben AufholpotenzialSwatch und Richemont verloren in den letzten 3 Monaten an Boden, obwohl die Gewinnschätzungen deutlich nach oben revidiert wurden. Korrekturgefahr besteht hingegen bei den Finanzwerten und Zyklikern.
NZZ Online 18.02.2011 Impulse Spezial ETF – Opfer des eigenen Erfolgs?
Manager Magazin 17.02.2011 Drohendes FondsdebakelAnleger bangen um 175 Millionen Dollar
moneycab.com 05.02.2011 Die Fondstrends 2011
Gehe zu Seite: |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 680
ShareNeuste Blogeinträge |