SucheErgebnisse
NZZ Online, 24. März 2011
Warum Hochhäuser nur schwanken
In Japan bewährt sich das erdbebensichere Bauen
Zeit OL, 22. Januar 2015
Rosetta - Komet Tschuri ist eine Wundertüte
Telepolis, 19. Januar 2017
Humboldt-Universität Berlin: Kritische Wissenschaft unerwünscht?
SPON, 23. Februar 2012
Neutrino-Experiment - Loses Kabel blamiert Teilchenphysiker
Spiegel Online, 11.06.2014
Muskelschwund: Kuschelhormon hilft alten Mäusen
SPON, 11. Februar 2016
Revolutionäre Entdeckung: Physiker messen erstmals Gravitationswellen
TOI, February 11, 2016
7 mind-blowing facts about gravitational waves
tagesspiegel.de, 9. Dezember 2019
Mikrochips unter der Haut - Wie die Technik zum Teil des Körpers wird
Focus OL, 16. Mai 2013
Schwerer technischer Defekt - Raumfahrtbehörde Nasa droht Verlust von Weltraumteleskop „Kepler“
NZZ OL, 19. Februar 2012
Fast so hoch wie der Everest - Die Schweizer Berge werden in Zukunft deutlich höher
Zeit OL, 14. August 2017
Physik des Lichts: Und sie kollidieren doch!
NZZ am Sonntag, 27. Februar 2011
LSD-Forscher: «Ich war fassungslos und schockiert»
David Nichols ist einer der berühmtesten LSD-Forscher. Er erzählt, wie Drogenhändler seine Arbeit missbrauchen – mit tödlichen Folgen. Und waru...
SZ, 05.10.2015
Stockholm
Medizin-Nobelpreis für neue Therapien gegen Parasiteninfektionen und Malaria
DWN, 12. November 2012
US-Forscher: Goldman Sachs hat uns um unser Lebenswerk gebracht
Telepolis, 16.02.2018
Putzmittel oder Kosmetikartikel tragen zur Luftverschmutzung bei
SZ, 22. Februar 2017
Astronomen entdecken sieben erdähnliche Planeten
FTD, 11. März 2011
Infografik: So entstehen Tsunamis
Immer wieder vernichten gigantische Wellen ganze Küstenabschnitte. Die interaktive Grafik erklärt, wie es zu den verheerenden Tsunamis kommt.
NZZ OL, 22. Oktober 2012
Risiken in L'Aquila unterschätzt - Erdbeben-Experten zu Haftstrafen verurteilt
stern.de, 17. Juli 2013
Kaffee mit Kapillareffekt - Astronauten tricksen Schwerelosigkeit aus
Welt Online, 16.02.2018
UMWELTVERSCHMUTZUNG
Die Lösung für das Plastik-Problem ist da
TOI, May 22, 2015
India - Scientists in Chhattisgarh develop high-zinc rice that may play crucial role in fighting malnutrition
SF, 18. Oktober 2012
Neues Gesicht 15 Jahre nach Schiess-Unfall
Focus OL, 14. Juli 2017
Globale Erwärmung - Alle sind schockiert vom Eisberg, aber Polarforscher sehen ganz andere Gefahren
WiWo, 12. Oktober 2012
Forschungsmission auf dem Mars - Curiosity entdeckt neue Gesteinsart
Financial Times Deutschland 06.03.2009
Molekularforschung
Geheimnis der grauen Haare gelüftet
55 Bewertungen
Welt Online
Lebensmittelforschung
Gewürznelken als Konservierungsmittel entdeckt
Von Elke Bodderas
swissinfo.ch
21. März 2009 - 10:30
Können Gehirnforscher unsere Gedanken lesen? |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 647
Share |