15. Dezember 2020
Neuste Kommentare |
Artikel15. Dezember 2020 Uber-Gerichtsurteil - Fahrer fordern nachträglich Lohn ein
WiWo, 15. Dezember 2020 „Die Masken-Verteilung ist ineffizient und verschwendet Steuergeld“
antispiegel, 15. Dezember 2020 Das sollten Sie nicht wissen: Milliardengeschenke an McDonald´s & Co, ZDF löscht Lanz-Sendung vom 2.12.
manager magazin, 15. Dezember 2020 Digitale Grundgesetze - Europa holt zum Schlag gegen die Tech-Konzerne aus
Handelszeitung, 15. Dezember 2020 Eine Million genügt oft schon für das Traumhaus
Telepolis, 15. Dezember 2020 Bundestag soll Beschaffung von EU-Kampfdrohnen beschließen
manager magazin 14.12.2020 Warum Steuerdaten in der Cloud gefährlich sind
FAZ.NET 15.12.2020 Impfstoff-Zulassung: Spahns Heuchelei
Spiegel Online 15.12.2020 USA gegen China: Kalter Krieg 2.0
Tages-Anzeiger 14.12.2020 Finanzaktivist im Porträt : Dieser Mann bringt die UBS-Spitze ins Schwitzen
NZZ 15.12.2020 Vertrauen durch umfangreichere Prüfung – Deutschland und die Schweiz fahren eine andere Zulassungsstrategie als Grossbritannien
FAZ.NET 13.12.2020 Migration auf die Kanaren: Blinde Passagiere über dem Ruder
NZZ 13.12.2020 Der Fahrplanwechsel bringt schnellere Verbindungen ins Tessin, nach München und nach Mailand
Tages-Anzeiger 13.12.2020 Chaos bei den Bäckereien : Zopf geht nicht, Torte schon?
Handelsblatt 1.12.2020 EU-Haushaltsausschuss-Vorsitzender: Bernd Lange zum Brexit: „Auch mit einem Handelsvertrag wird es Verwerfungen geben“
NZZ 13.12.2020 Das bedeutet der deutsche Lockdown für Einkaufstouristen und Grenzgänger
Cash.ch 13.12.2020 Adobe, Ericsson, Salesforce - Technologiewerte der zweiten Reihe: Winken 2021 Kursgewinne?
Welt.de 13.12.2020 Milliarden für den neuen Lockdown – „Das halten wir nicht monatelang aus“
antispiegel, 13. Dezember 2020 USA: 17 Bundesstaaten wollen gegen Wahl klagen und Staatsanwalt ermittelt gegen Hunter Biden
antispiegel, 13. Dezember 2020 Politische Zensur: YouTube meldet stolz die Sperrung von über 8.000 Kanälen aus politischen Gründen
NZZaS, 12. Dezember 2020 «Der Patient spielt heute keine Rolle mehr», sagt einer der renommiertesten Chirurgen der Schweiz
TP, 13. Dezember 2020 Von Panik in den Lockdown getrieben
NZZaS, 13. Dezember 2020 Kein Laptop, kein Internet, kein Konzept: Die Milliarden aus dem Digitalpakt kommen kaum bei den Schulen an
Handelszeitung, 11. Dezember 2020 Schweiz - «Unser Gesundheitssystem ist gut, aber wir zahlen zu viel dafür»
NZZ 11.12.2020 Wirtschaftskrise in Kuba: Das Land schafft die Parallelwährung ab – das dürfte die Preise in die Höhe treiben
Tages-Anzeiger 12.12.2020 Ein Experte redet KlartextDiese Pillen und Pülverchen helfen wirklich
Tages-Anzeiger 12.12.2020 Falsche Zahlen verbreitet: Verwirrung um das «Wunder von Tübingen»
FAZ.NET 12.12.2020 Lockdown: Schließungen wohl schon zur Wochenmitte
Welt.de 13.12.2020 „Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas“
J21, 12. Dezember 2020 Neue China-Strategie?
Spiegel Online 12.12.2020 Lockdown: SPD-Ministerpräsidenten für Schließungen spätestens ab Mittwoch
Cash, 12. Dezember 2020 Brexit - Britische Marine bereitet sich auf Schutz heimischer Fischerei vor
TP, 12. Dezember 2020 Deutsche Milde für Dschihadisten
NZZ 12.12.2020 London stoppt Zuschüsse für Auslandsprojekte mit fossiler Energie +++ Nach Hewlett Packard zieht auch Oracle von Kalifornien nach Texas – und weitere Wirtschaftsmeldungen
Tages-Anzeiger 11.12.2020 Gastkommentar zur Steuerbefreiung für Hilfswerke: Attacken auf uns Hilfswerke untergraben die Demokratie
Welt.de 11.12.2020 Die Opfer des harten Lockdowns bekommen eine Entschädigung zweiter Klasse
FAZ.NET 12.12.2020 Aussichtsloser Vorstoß: Supreme Court weist Klage von Texas ab
NZZ 11.12.2020 Fast wäre Berset mit der Sperrstunde um 19 Uhr aufgelaufen – wie der Kompromiss im Bundesrat gelungen ist
Cash.ch 11.12.2020 US-Senat stimmt Verteidigungs-Gesetzespaket trotz Trump-Drohung zu
NZZ 11.12.2020 Keine blinden Flecken mehr bei Cyberangriffen: Kritische Infrastrukturen sollen Vorfälle melden müssen
Spiegel Online 12.12.2020 Brexit-Verhandlungen: Hoffnung auf Abkommen schwindet - Dover ist überlastet
FAZ.NET 11.12.2020 Gefahr für die Demokratie: Großteil der Jugendlichen regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert
Handelsblatt 10.12.2020 Kommentar: Die Lösung des EU-Haushaltsstreits ist eine Meisterleistung Merkels
NZZ 10.12.2020 Ferrari-Vorstandschef Camilleri tritt zurück +++ Flughäfen Genf und Zürich müssen Passagierrückgänge und Millionenverluste melden – und weitere Wirtschaftsmeldungen
Forbes Dec. 11, 2020 Boston And Washington Are The Latest Cities To Weigh Mass Transit Cuts
Fortune Dec. 10, 2020 Airbnb shares skyrocket 135% on first day of trading
manager magazin, 10. Dezember 2020 Traktor-Blockade zeigt Erfolg - Lidl beugt sich den Bauern – und macht Schweinefleisch teurer
manager magazin, 10. Dezember 2020 Rekordstrafen wegen Nutzerausspähung - Cookie-Vergehen kosten Google und Amazon in Frankreich 135 Millionen
Cash, 10. Dezember 2020 Vermittlungsplattform Airbnb-Aktie steigt am IPO-Tag bis 142 Prozent
Handelszeitung, 10. Dezember 2020 Minus 89 Prozent: Schwarzer November für Flughafen Zürich
Gehe zu Seite: |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 702
ShareArtikel
|