
Neuste Kommentare |
Warum nicht über Seenotrettung diskutieren?Updates bis März 2024Inhaltsverzeichnis![]() Karin 11.03.2024, 23:49
145 Migranten aufgegriffen - Italien setzt deutsches Rettungsschiff zwei Monate fest
Italien will das deutsche Rettungsschiff «Sea Eye 4» zwei Monate nicht mehr auslaufen lassen. Der Grund: Das Schiff brachte 145 Flüchtlinge nach Sizilien, obwohl Libyen sich bereit erklärt hatte, die auf dem Mittelmeer aufgegriffenen Menschen aufzunehmen. https://www.blick.ch/ausland/145-migranten-aufgegriffen-italien-setzt-deutsches-rettungsschiff-zwei-monate-fest-id19523443.html Karin 05.12.2023, 22:36
Deutsches Seenotrettungsschiff "Humanity 1" in Italien festgesetzt
20 Tage Blockade plus Geldstrafe: Italienische Behörden haben das deutsche Seenotrettungsschiff "Humanity 1" laut der Hilfsorganisation festgesetzt - nachdem 200 Migranten von der Crew aus Seenot gerettet worden waren. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-sos-humanity-100.html Karin 03.12.2023, 23:04
DER VATIKAN FINANZIERT DIE NGOS
„Die Katholische Kirche wird zu unserem Soros“ Italien erschüttert derzeit eine ganz besondere Affäre: erneut stehen NGOs im Verdacht, nicht aus humanitären, sondern wirtschaftlichen Gründen Migranten über das Mittelmeer zu transportieren. Und es gibt einen delikaten Finanzier: den Vatikan. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/die-katholische-kirche-wird-zu-unserem-soros/ Relax-Senf 17.10.2023, 04:10
Migration nach Europa - Mehr als 8000 Flüchtlinge erreichen Kanaren innerhalb von nur zwei Wochen
Es ist eine der tödlichsten Migrationsrouten der Welt: Seit Wochen steuern vermehrt Flüchtlingsboote die Kanaren an. Besonders im Fokus steht eine kleine Insel mit rund 11.000 Einwohnern. Spiegel Online 16.10.2023 https://www.spiegel.de/ausland/mehr-als-8000-fluechtlinge-erreichen-kanaren-innerhalb-von-nur-zwei-wochen-a-0c5a82b5-e124-4128-ba96-18dd6c1fbbe5 Relax-Senf 16.10.2023, 02:12
Asyldebatte - Grünen-Chefin Lang verteidigt finanzielle Unterstützung für Seenotrettung
Ricarda Lang hat die Unterstützung für die Seerettung von Migranten verteidigt. Ihr fehle jedes Verständnis dafür, die Seenotrettung als Hauptproblem auszumachen. Kanzler Scholz hatte sich zuletzt von der Unterstützung für die Seenotrettung distanziert. Welt.de 15.10.2023 https://www.welt.de/politik/deutschland/article248018252/Asyldebatte-Gruenen-Chefin-Lang-verteidigt-finanzielle-Unterstuetzung-fuer-Seenotrettung.html Karin 09.10.2023, 22:07
Tunesische Küstenwache berichtet: Immer mehr Flüchtlinge bewaffnet und aggressiv
Die beängstigenden Vorfälle mit Bootsflüchtlingen häufen sich. Erst am Donnerstag war bekannt geworden, dass eine Gruppe aufgenommener Flüchtlinge ihre Retter mit Messern bedrohten, um nach Fuerteventura zu gelangen. Jetzt zeigt ein neuer Bericht, wie aggressiv Teile der Migranten vorgehen. https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/mittelmeer-fluechtlinge-immer-aggressiver-und-teils-bewaffnet-85652882.bild.html Karin 08.10.2023, 22:21
Gestern meinten Follower, ich hätte falsch berichtet. Dabei gab ich die aktuellen Berichte wieder:
• Morgens @Bundeskanzler : Zahlungen an Schleuser werden beendet. • Mittags @ABaerbock : Zahlungen laufen weiter. https://twitter.com/SHomburg/status/1710903573767233814 Karin 07.10.2023, 22:57
Auswärtiges Amt stellt klar: Förderung der Seenotretter bis 2026
Das Außenministerium widerspricht einem Bericht der "Bild"-Zeitung zur künftigen Finanzierung privater Seenotrettungs-Organisationen aus dem Bundeshaushalt. Demnach wird die durch den Bundestag beschlossene Finanzierung nicht kurzfristig beendet. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/auswaertiges-amt-stellt-klar-foerderung-der-seenotretter-bis-2026,TrzuZec?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter Relax-Senf 07.10.2023, 02:41
Ab 2024 - Bundesregierung will offenbar kein weiteres Geld für Seenotretter bereitstellen
Laut einem Medienbericht will die Bundesregierung im nächsten Jahr keine Gelder mehr an private Seenotretter vergeben. Die finanzielle Unterstützung privater Seenotretter hatte zuletzt für erheblichen Streit zwischen Deutschland und Italien gesorgt. Welt.de 07.10.2023 https://www.welt.de/politik/deutschland/article247868162/Ab-2024-Bundesregierung-will-offenbar-kein-weiteres-Geld-fuer-Seenotretter-bereitstellen.html Karin 05.10.2023, 23:22
Schiffscrew wollte sie nach Marokko zurückbringen
Migranten bedrohen Retter mit Messern Anfang dieser Woche ist bei einer Seerettungsaktion die Lage kurzzeitig eskaliert. Weil der Schiffskapitän rund 80 Migranten aus dem Wasser rettete, sie dann aber zurück nach Marokko bringen wollte, bedrohten sie die Crew mit Messern. https://www.blick.ch/ausland/crew-wollte-sie-zurueck-nach-marokko-bringen-migranten-bedrohen-retter-mit-messern-id19013057.html Karin 03.10.2023, 23:32
Erschreckender Kampf im Mittelmeer: Migranten werfen Steine auf Küstenwache
Eine itelienische Fernsehreportage zeigt erschreckende Videos von der Mittelmeerroute. Migranten auf Booten attackieren die Küstenwache mit Steinen, drohen mit Macheten und Benzinkanistern. Der Reporter erklärt fassungslos: „Es ist wie eine Seeschlacht!“ https://apollo-news.net/erschreckender-kampf-im-mittelmeer-fluechtlinge-attackieren-kuestenwache-mit-steinen-und-benzinkanistern/ Karin 01.10.2023, 23:35
Musk streitet mit Auswärtigem Amt: Deutsche Medien framen Fakten zu Schlepper-NGOs als Verschwörungsmythen
Der Milliardär und „X“-Besitzer Elon Musk hat Ärger mit dem Auswärtigen Amt. Die Behörde attackierte ihn in dem sozialen Netzwerk, weil er deutsche „Seenotretter“ kritisierte. Die deutschen Medien springen sofort ein und werfen Musk vor, „Verschwörungsmythen“ zu verbreiten. https://apollo-news.net/musk-streitet-mit-auswaertiges-amt-deutsche-medien-framen-fakten-zu-schlepper-ngos-als-verschwoerungsmythen/ «Fühlt sich nach Invasion an»: Tesla-Chef Elon Musk legt mit Kritik an deutschen Seenot-Rettungen nach Der Tesla-Gründer und Milliardär Elon Musk hat in seiner Kritik an der von Deutschland unterstützten Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer nachgelegt. https://www.cash.ch/news/top-news/fuhlt-sich-nach-invasion-an-tesla-chef-elon-musk-legt-mit-kritik-an-deutschen-seenot-rettungen-nach-642217 Karin 01.10.2023, 22:46
Ampelregierung lässt Migranten von Afrika nach Italien bringen und zahlt dafür 8 Mio. Euro. Italien will, dass die Migranten direkt nach Deutschland gebracht werden.
https://twitter.com/SHomburg/status/1708131360899059829 Karin 30.09.2023, 23:32
Akten enthüllen abgekartetes Spiel: Deutsche Flüchtlingsretter kooperieren mit Schleppern
Hilfsorganisationen versuchen, Migranten auf dem Mittelmeer aus akuten Gefahrensituationen zu retten. Sagen sie zumindest. Recherchen haben Hinweise darauf gegeben, dass einige NGOs mit Menschenhändlern kooperieren und ihre eigenen Tricks haben, die Zusammenarbeit zu verbergen. https://www.focus.de/politik/focus-online-exklusiv-seenotretter-arbeiten-mit-schleppern-zusammen_id_214529258.html Karin 27.09.2023, 23:40
„Sehr schwerwiegendes Verhalten“
Italien erbost über deutsche Finanzhilfe für Seenotretter Italiens Regierung ist empört über deutsche Pläne, Seenotrettungsorganisationen finanziell zu unterstützen. Ein neuer Streitpunkt zwischen Rom und Berlin ist entbrannt. https://m.focus.de/politik/ausland/sehr-schwerwiegendes-verhalten-italien-erbost-ueber-deutsche-finanzhilfe-fuer-seenotretter_id_212483048.html Karin 26.09.2023, 22:15
Berlin finanziert Migrations-NGOs mit mehr als einer Million Euro
Nun also doch: Das Auswärtige Amt zahlt 790.000 Euro an die Migrations-NGO „SOS Humanity“, die das ehemalige Frachtschiff „Humanity 1“ betreibt. Gerade liegt das Schiff im sizilianischen Syrakus vor Anker. Verteidigungsminister Crosetto kocht vor Wut. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/berlin-migration-ngo-italien-rom-protest/ Karin 21.09.2023, 22:37
Migration über Tunesien: Darum kommen so viele Menschen nach Italien
Im Moment kommen besonders viele Menschen von Tunesien aus nach Italien. Warum treten gerade jetzt so viele den gefährlichen Weg über das Mittelmeer an? https://www.zdf.de/nachrichten/politik/migration-tunesien-mittelmeer-lampedusa-italien-100.html#xtor=CS5-62 Karin 20.09.2023, 23:04
Über 100 Boote auf dem Weg nach Lampedusa
Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa werden in den nächsten Tagen wieder massive Anlandungen von weit über 100 Booten mit Migranten aus dem südlichen Afrika erwartet. Rom denkt indes über die Wiederbelebung der Operation „Sophia“ nach. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/lampedusa-weitere-schiffe-aus-nordafrika-werden-erwartet/ Karin 16.09.2023, 22:07
Verwirrung um Flüchtlings-Aussage der deutschen Innenministerin
Deutschland hält daran fest, vorerst keine weiteren Migranten aus Italien über den freiwilligen Solidaritätsmechanismus aufzunehmen. Derzeit würden keine Interviews zur Vorbereitung von weiteren Übernahmen aus Italien stattfinden, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Am Freitagabend hatte Innenministern Nancy Faeser (SPD) in einem Interview mit der ARD erklärt, man werde «der solidarischen Verpflichtung auch nachkommen.» https://www.srf.ch/news/international/migranten-aus-italien-verwirrung-um-fluechtlings-aussage-der-deutschen-innenministern Karin 13.09.2023, 23:21
Tausende Migranten angekommen: Lampedusa ruft Notstand aus
Auf Lampedusa sind so viele Migranten wie noch nie angekommen. Das Erstaufnahmelager der italienischen Insel Lampedusa ist längst überfüllt - weshalb nun der Notstand gilt. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/lampedusa-migranten-aufnahme-100.html#xtor=CS5-62 Karin 27.08.2023, 23:13
Extrem viele Mittelmeer-Migranten - Lager auf Lampedusa überfüllt
Zurzeit wagen besonders viele Migranten die hochgefährliche Überfahrt von Nordafrika über das zentrale Mittelmeer und erreichen die italienische Insel Lampedusa. Am Sonntagmorgen wurden in dem Erstaufnahmelager der Insel mehr als 4200 Menschen gezählt - unter ihnen fast 250 unbegleitete Minderjährige, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Der sogenannte Hotspot im Innern der kleinen Insel ist eigentlich nur für rund 400 Menschen ausgelegt. Das von Polizei und Militär bewachte Camp war im Sommer bereits mehrfach überfüllt. https://www.cash.ch/news/extrem-viele-mittelmeer-migranten-lager-auf-lampedusa-uberfullt-631673 Karin 23.08.2023, 23:35
Weiteres deutsches Seenotrettungsschiff in Italien festgesetzt
Italienische Behörden haben erneut das Rettungsschiff "Sea-Eye 4" der Regensburger Seenotrettungsorganisation Sea-Eye festgesetzt. Ihr wird ein Verstoß gegen ein umstrittenes Dekret der Regierung vorgeworfen. Auch weitere Schiffe sind betroffen. https://www.br.de/nachrichten/bayern/weiteres-deutsches-seenotrettungsschiff-in-italien-festgesetzt,TnjY5QT?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter Karin 22.08.2023, 23:38
Ist das wirklich noch SEENOTRETTUNG oder ist es SCHLEUSEREI❓
https://twitter.com/Georg_Pazderski/status/1693941410582413465 Karin 12.08.2023, 21:56
"Ocean Viking" rettet mehr als 600 Menschen aus Seenot
Nach Angaben der Hilfsorganisation SOS Méditerranée hat das Rettungsschiff "Ocean Viking" mehr als 600 Menschen vor Lampedusa aus Seenot gerettet - und damit so viele wie noch nie zuvor. Auch die "Humanity 1" rettete mehr als 100 Menschen. https://www.tagesschau.de/ausland/ocean-viking-rettet-mehr-als-600-menschen-100.html Karin 06.08.2023, 22:45
Dreißig Menschen nach Bootsunglücken vor Lampedusa vermisst
Mindestens 30 Menschen werden nach zwei Bootsunglücken vor Lampedusa vermisst. Schon jetzt sind dieses Jahr 900 Menschen mehr als im vergangenen Jahr auf der Fluchtroute umgekommen. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/dreissig-menschen-nach-bootsungluecken-vor-lampedusa-vermisst-19085371.html Karin 17.06.2023, 23:06
Schrecklicher Verdacht – war es Sabotage?
Hunderte Flüchtlinge verloren wohl am Mittwoch bei einem Schiffsunglück vor der griechischen Küste ihr Leben. Nun kommt der Verdacht der Sabotage auf. https://www.20min.ch/story/schrecklicher-verdacht-war-es-sabotage-840633407029 Karin 15.06.2023, 23:39
Behörden gehen nach Bootsunglück von über 500 Toten aus, darunter 100 Kinder
Hunderte Menschen sind bei dem Untergang eines Migrantenboots vor Griechenland ums Leben gekommen. Die Suche nach Toten läuft weiter, Hoffnung auf Überlebende gibt es nicht mehr. https://www.20min.ch/story/behoerden-gehen-nach-bootsunglueck-von-ueber-500-toten-aus-darunter-100-kinder-578542266771 Karin 12.06.2023, 23:41
EU verspricht Tunesien Finanzhilfe in Millionenhöhe
Die EU will Tunesien helfen, gegen illegale Migration vorzugehen. Italiens rechtspopulistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni spricht von einem wichtigen Schritt. https://www.zeit.de/politik/2023-06/eu-tunesien-milliardenhilfe-migration?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x Karin 03.06.2023, 23:14
Italien setzt zwei deutsche Rettungsschiffe fest
Zwei deutsche Seenotrettungsschiffe sind von italienischen Behörden vorübergehend festgesetzt worden. Die "Mare*Go" und "Sea-Eye 4" sollen gegen ein neues Gesetz verstoßen haben. Beide Schiffe hatten zuvor 86 Migranten auf hoher See gerettet. https://www.tagesschau.de/ausland/italien-seenotrettungsschiffe-100.html Karin 12.04.2023, 23:24
Italien erklärt Migrations-Notstand – auch in Deutschland wird jetzt laut gewarnt
Zwei unserer Nachbarländer verzeichnen allein für das erste Quartal des Jahres eine starke Zunahme der Flüchtlingsströme. In Italien werden Sondermassnahmen ergriffen. https://www.20min.ch/story/italien-erklaert-migrations-notstand-auch-in-deutschland-wird-jetzt-laut-gewarnt-866571447530 Karin 10.04.2023, 22:56
Mehr als tausend Geflüchtete in Lampedusa eingetroffen
Am Osterwochenende haben sehr viele Migranten die gefährliche Überfahrt von Nordafrika über das Mittelmeer in Richtung Italien gewagt. In nur 24 Stunden kamen auf der Insel Lampedusa knapp 1000 Menschen an, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Bereits am Samstag sind demnach über 600 neue Geflüchtete registriert worden. https://www.srf.ch/news/international/seeweg-nach-italien-mehr-als-tausend-gefluechtete-in-lampedusa-eingetroffen Karin 04.04.2023, 23:49
Besatzung der "Ocean Viking" rettet 92 Geflüchtete im Mittelmeer
Die Menschen waren in einem "überladenen und luftleeren" Schlauchboot unterwegs. Einige der Geflüchteten wiesen Verbrennungen und andere Verletzungen auf. https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/seenotrettung-ocean-viking-mittelmeer-92-gefluechtete?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x Karin 12.03.2023, 00:07
Mehr als 1000 Bootsmigranten in Italien angekommen
In Italien sind am Samstag mehr als 1000 Bootsmigranten übers Mittelmeer an der Küste angekommen. In der Nacht erreichte ein Boot mit 487 Menschen die Hafenstadt Crotone in der Region Kalabrien im Süden des Landes, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die Küstenwache eskortierte das Boot in den Hafen. Am Vormittag brachte ein Schiff der Küstenwache insgesamt 584 Migranten in den Hafen der Stadt Reggio Calabria. Die Menschen waren zuvor aus überfüllten Booten auf hoher See an Bord genommen worden. https://www.cash.ch/news/politik/mehr-als-1000-bootsmigranten-in-italien-angekommen-581938 Karin 09.03.2023, 23:46
Mehr als 1.300 Migranten in Booten auf Lampedusa angekommen
Derzeit erreichen viele Menschen aus Syrien, dem Jemen und afrikanischen Ländern die Insel Lampedusa. Vor Tunesien starben bei einem Bootsunglück mindestens 14 Migranten. https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-03/seenotrettung-migranten-ueberfahrt-tunesien-lampedusa?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x Karin 26.02.2023, 23:03
Italien macht Ernst mit dem harten Kurs gegen Seenotretter
Die Regierung von Giorgia Meloni hat angekündigt, ihre Politik gegen private Seenotretter zu verschärfen. Bislang war das vor allem Rhetorik. Jetzt setzt sie die Geo Barents fest und verhängt eine Geldstrafe. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italien-verhaengt-geldstrafe-gegen-private-seenotretter-18704196.html Karin 15.01.2023, 23:42
Italien schikaniert die NGOs, bis ihnen die Puste ausgeht
Die Regierung Meloni sucht nicht mehr die öffentlichkeitswirksame Konfrontation, sondern lässt die NGOs am langen Arm verhungern. Dass diese lieber über 1.500 Kilometer Umwege nach Ancona in Kauf nehmen, statt die Migranten tatsächlich in den nächsten Hafen zu bringen, entlarvt die wahren Absichten endgültig. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/italien-ngo-mittelmeer-schikane/ Karin 10.01.2023, 23:48
Vier Tage nach Landung als „Bootsflüchtling“: Marokkaner vergewaltigt Spanierin und zerschneidet ihr das Gesicht
https://unser-mitteleuropa.com/vier-tage-nach-landung-als-bootsfluechtling-marokkaner-vergewaltigt-spanierin-und-zerschneidet-ihr-das-gesicht/ Karin 19.11.2022, 23:30
Steuergeld für die private Seenotrettung ist ein Fehler und sendet ein fatales Signal
Die Bundesregierung unterstützt mit jährlich zwei Millionen Euro die Seenotrettung der Evangelischen Kirche. Damit stösst die «Ampel» die europäischen Partner vor den Kopf – und ebnet die Grenzen von Staat und Gesellschaft weiter ein. https://www.nzz.ch/amp/meinung/der-andere-blick/steuergeld-fuer-die-private-seenotrettung-ist-ein-fehler-ld.1712081 Karin 18.11.2022, 23:42
„Operation hohe See“: Italiens Behörden gehen gegen Schleuser vor
In vier Stunden von Tunesien nach Sizilien: Etwa 3000 bis 5000 Euro haben Migranten für die Überfahrt im Schnellboot an Schleuser gezahlt. Jetzt haben die italienischen Behörden einen Schlepperring zerschlagen. https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/schleuser-italienischen-behoerden-haben-schlepperring-zerschlagen-18468322.html Karin 17.11.2022, 00:05
Frankreich schiebt 44 Migranten von der "Ocean Viking" ab
44 Menschen, die an Bord der "Ocean Viking" waren, haben laut Frankreich keinen Anspruch auf ein Asylverfahren. Das Rettungsschiff durfte zuvor in Toulon anlegen. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-11/frankreich-abschiebung-ocean-viking-seenotrettung?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x Karin 13.11.2022, 23:22
Harte Migrationspolitik: Italien macht Ernst
Der Konflikt um drei private Rettungsschiffe zeigt: Die neue rechte Regierung verschärft ihre Politik gegenüber Seenotrettern. Und die EU-Migrationspolitik versagt - wieder mal. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/seenotrettung-schiffe-migranten-italien-100.html#xtor=CS5-62 Karin 11.11.2022, 00:12
Italien verweigert Flüchtlingen die Einreise – ein Verstoß gegen die Menschenrechte? Oder ein Hinweis auf Schwächen im System?
https://uncutnews.ch/italien-verweigert-fluechtlingen-die-einreise-ein-verstoss-gegen-die-menschenrechte-oder-ein-hinweis-auf-schwaechen-im-system/ Karin 05.11.2022, 23:43
Deutsches Rettungsschiff steuert nach tagelangem Warten einen Hafen an
179 Geflüchtete an Bord der "Humanity 1" sind auf dem Weg nach Catania. Das Schiff darf aber nur so lange ankern, bis die Menschen an Bord ärztlich untersucht wurden. https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-11/italien-seenotrettung-gefluechtete-humanity-1?utm_referrer=https%3A%2F%2Ft.co%2F Karin 10.08.2022, 00:00
Tunesiens Küstenwache stoppt mehr als 250 Migranten
Mit 17 Booten wollten Flüchtlinge übers Mittelmeer nach Italien. Die tunesische Nationalgarde hält sie auf. Ob die Boote in Seenot gerieten, darüber macht die Nationalgarde keine Angaben. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/tunesiens-kuestenwache-stoppt-mehr-als-250-migranten-18228401.html?GEPC=s30 Karin 24.04.2022, 00:08
Ärzte ohne Grenzen
100 Migranten im Mittelmeer aus Seenot gerettet Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hat im zentralen Mittelmeer rund 100 Migranten aus seeuntüchtigen Booten gerettet. https://www.deutschlandfunk.de/100-migranten-im-mittelmeer-aus-seenot-gerettet-100.html Karin 05.03.2022, 23:43
Mehr als 100 Menschen im Mittelmeer gerettet
Nicht nur aus der Ukraine fliehen Tausende in die EU, auch über das Mittelmeer versuchen weiterhin Menschen, nach Europa zu kommen. Heute Morgen wurden Dutzende vor dem Ertrinken gerettet. https://www.stern.de/politik/ausland/flucht-mehr-als-100-menschen-im-mittelmeer-gerettet-31677842.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 02.01.2022, 22:44
Schleuser packen aus und stützen Vorwürfe der italienischen Staatsanwaltschaft
So kooperieren Seenotretter mit den kriminellen Schleppern Heimliche aufgezeichnete Gespräche, Mitlesen von Whatsapp-Nachrichten und Mails sowie Abhöraktionen: Die italienischen Ermittler haben Beweise gesammelt, wonach Hilfswerke mit Schleppern zusammenarbeiten sollen. https://www.blick.ch/ausland/schleuser-packen-aus-und-stuetzen-vorwuerfe-der-italienischen-staatsanwaltschaft-so-kooperieren-seenotretter-mit-den-kriminellen-schleppern-id17112872.html Karin 14.11.2021, 00:08
300 Migranten landen in Sizilien – Zypern will keine Asylanträge mehr bearbeiten
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/300-migranten-landen-in-sizilien-zypern-will-keine-asylantraege-mehr-bearbeiten-a3642166.html Karin 03.11.2021, 22:24
Hunderte Menschen im Mittelmeer gerettet
In der vergangenen Nacht haben mehrere Hilfsorganisationen nach eigenen Angaben Hunderte Menschen im Mittelmeer gerettet. Die Boote der teilweise verletzten Flüchtlinge seien zuvor in Seenot geraten. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/migranten-rettung-101.html Karin 17.10.2021, 23:40
Private Seenotrettung vor der Küste Libyens -
»Sea-Watch 3« nimmt 120 Bootsflüchtlinge auf Kurz nach ihrer Ankunft in der Suchzone vor der Küste Libyens hat die »Sea-Watch 3« mehrere Rettungsaktionen durchgeführt. 120 Menschen wurden an Bord genommen, darunter viele Kinder. https://www.spiegel.de/ausland/sea-watch-3-private-seenotrettung-nimmt-120-bootsfluechtlinge-auf-a-946b4c3a-3455-4bc3-a2ab-8c6b866a0482?utm_source=dlvr.it&utm_medium=%5Bderspiegel%5D&utm_campaign=%5Btwitter%5D#ref=rss Karin 16.10.2021, 23:23
„Sea-Watch 3“ sucht wieder nach Menschen in Seenot
Die privaten Seenotretter der in Berlin ansässigen Organisation Sea-Watch haben mit dem Schiff „Sea-Watch 3“ ihr Einsatzgebiet im Mittelmeer erreicht. Die Crew halte vor der libyschen Küste Ausschau nach Menschen in Seenot, hieß es am Samstag auf Twitter. https://www.krone.at/2533227 Karin 01.10.2021, 22:59
"Geo Barents" Rettungsschiff mit Migranten legt in Sizilien an
Die italienischen Behörden haben genehmigt, dass 60 Menschen in der Küstenstadt Augusta von Bord gehen dürfen. Sie waren vor Libyen aus Seenot gerettet worden. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-09/geo-barents-rettungsschiff-sizilien-fluechtlinge-seenotrettung-aerzte-ohne-grenzen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fnews.feed-reader.net%2F Karin 12.09.2021, 23:52
Italiens Küstenwache rettet gestrandete Migranten vor Lampedusa
LAMPEDUSA - Die italienische Küstenwache hat rund 125 Migranten vor der Insel Lampedusa aus Seenot gerettet. Die Menschen seien am Morgen wegen schlechter Wetterbedingungen an einem Riff festgesessen, teilte die Guardia Costiera am Donnerstag mit. https://www.volksblatt.li/nachrichten/International/Politik/sda/6357526/italiens-kustenwache-rettet-gestrandete-migranten-vor-lampedusa Karin 22.08.2021, 22:54
Italien und Frankreich retten mehr als 120 Menschen nach Seenotrufen
Mehrere Flüchtlingsboote sind beim Versuch, das Mittelmeer und den Ärmelkanal zu überqueren, in Seenot geraten. Ein Mann ertrank. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-08/fluechtlinge-eu-aermelkanal-boot-mittelmeer-kuestenwache Karin 07.08.2021, 23:30
Rettungsschiffe dürfen anlegen
Erleichterung auf der "Sea-Watch 3" und der "Ocean Viking": Nach tagelangem Warten auf dem Mittelmeer dürfen nun Hunderte Migranten in Italien an Land. In Deutschland gab es derweil Demonstrationen für die Seenotrettung. https://www.tagesschau.de/ausland/seenotrettung-157.html Karin 04.08.2021, 22:39
„Ocean Viking“ sucht Hafen zur Anlandung von 555 Migranten
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/ocean-viking-sucht-hafen-zur-anlandung-von-555-migranten-a3569067.html Karin 03.08.2021, 23:48
Über 700 Migranten im Mittelmeer geborgen und nach Europa gebracht
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/ueber-700-migranten-im-mittelmeer-geborgen-und-nach-europa-gebracht-a3568438.html Karin 27.07.2021, 21:18
Marokkanische Marine rettet innerhalb einer Woche 368 Migranten
Mit seeuntauglichen Booten versuchten sie, über das Mittelmeer in Richtung Europa zu gelangen: Mehr als 360 Geflüchtete wurden von der marokkanischen Marine binnen sieben Tagen aus Seenot gerettet. https://www.spiegel.de/ausland/seenotrettung-im-mittelmeer-marokkanische-marine-rettet-innerhalb-einer-woche-368-migranten-a-30646e2b-f0b6-4d64-a01f-d8f01259e24a#ref=rss Karin 26.07.2021, 00:04
Deutschland hat seit September keine aus Seenot geretteten Migranten mehr aufgenommen
Vor knapp zehn Monaten hat Deutschland letztmalig Aufnahmezusagen für aus Seenot gerettete Migranten gemacht. Tatsächlich eingereist ist niemand. Die Linke findet diese Statistik „beschämend“. https://www.welt.de/politik/deutschland/article232510013/Asylpolitik-Keine-Aufnahmezusagen-fuer-aus-Seenot-Gerettete-seit-September.html Karin 04.07.2021, 23:38
Dutzende Migranten bei Einsätzen im Mittelmeer geborgen
Innnerhalb weniger Tagen nimmt das Seenotrettungsschiff «Ocean Viking» Dutzende Migranten im Mittelmeer an Bord. Die Menschen sind auf dem Weg nach Europa. Nicht alle schaffen die gefährliche Überfahrt. https://www.stern.de/politik/ausland/seenotretter-dutzende-migranten-bei-einsaetzen-im-mittelmeer-geborgen-30601320.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 22.06.2021, 23:47
Wieder 500 Bootsmigranten in EU gelandet - Arbeiten Schlepper und Aktivisten Hand in Hand? Italien ermittelt
Im Sommer ist Hochsaison für die Migration über die zentrale Mittelmeerroute nach Europa – und es ist Hochsaison für die Menschenhändler, die als Schlepper fungieren, und für die Seenotretter. Beide Gruppen feuern diese lebensgefährliche Migration an, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. https://www.epochtimes.de/politik/ausland/arbeiten-schlepper-und-aktivisten-hand-in-hand-italien-ermittelt-a3541301.html Karin 05.06.2021, 23:25
Palermo: Italienische Behörden setzen deutsches NGO-Schiff fest
Seenotretter sprechen von einer grotesken Begründung. Italien drängt auf eine schnelle und entschlossene Strategie der EU angesichts der Migration aus Libyen https://www.heise.de/tp/features/Palermo-Italienische-Behoerden-setzen-deutsches-NGO-Schiff-fest-6063051.html Karin 10.05.2021, 23:40
Italien: Wieder mehr Bootsflüchtlinge aus Libyen
Zentrale Mittelmeerroute: Von Januar bis Anfang Mai kamen mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Toten hat sich mehr als verdreifacht https://www.heise.de/tp/features/Italien-Wieder-mehr-Bootsfluechtlinge-aus-Libyen-6042501.html Karin 10.05.2021, 00:01
Mehr als tausend Migranten erreichen italienische Insel Lampedusa
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/mehr-als-tausend-migranten-erreichen-italienische-insel-lampedusa-a3510079.html Karin 28.04.2021, 21:46
"Ocean Viking" rettet mehr als 230 Migranten
236 Menschen - darunter 114 unbegleitete Minderjährige - hatten ihre gefährliche Flucht über das Mittelmeer in zwei überfüllten Schlauchbooten angetreten. Vor der Küste Libyens gerieten sie in Seenot. https://www.dw.com/de/ocean-viking-rettet-mehr-als-230-migranten/a-57356588?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Karin 17.04.2021, 22:52
Rostock: "Sea-Eye 4" Richtung Mittelmeer ausgelaufen
Das vierte Schiff der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat am Sonnabend den Rostocker Hafen verlassen. Die "Sea-Eye 4" soll nach Angaben der Initiatoren im Mittelmeer Menschen in Seenot helfen. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostock-Sea-Eye-4-Richtung-Mittelmeer-ausgelaufen,seenotrettung656.html Karin 14.04.2021, 00:03
17 Migranten nach Motorschaden im Ionischen Meer gerettet
Die griechische Küstenwache entdeckte das in Seenot geratene Boot. Die Insassen wollten von Griechenland nach Italien gelangen https://www.derstandard.at/story/2000125796136/17-menschen-im-ionischen-meer-nach-motorschaden-gerettet Karin 10.04.2021, 23:55
Im Ärmelkanal - Küstenwache rettet mehr als 80 Migranten aus Seenot
Starke Strömungen, häufig Nebel und niedrige Wassertemperaturen: Der Ärmelkanal ist gefährlich. Trotzdem haben Dutzende Menschen die Überfahrt gewagt. Sie gerieten in Seenot, konnten aber gerettet werden. https://www.spiegel.de/politik/ausland/aermelkanal-kuestenwache-rettet-mehr-als-80-migranten-aus-seenot-a-986e8728-d573-424c-ad6b-da771c7c64bb#ref=rss Karin 05.04.2021, 23:08
160 Flüchtlinge von 2 im Mittelmeer treibenden Booten gerettet
Im Mittelmeer sind am Samstag rund 160 Flüchtlinge von 2 Booten gerettet worden. Die Menschen würden nun auf die italienische Insel Lampedusa gebracht, teilte die Hilfsorganisation Alarm Phone am Abend mit. https://www.stol.it/artikel/chronik/160-fluechtlinge-von-2-im-mittelmeer-treibenden-booten-gerettet Karin 29.03.2021, 00:14
Hilfsorganisation Open Arms rettet mehr als 30 Bootsmigranten
Die Hilfsorganisation Open Arms hat im zentralen Mittelmeer 38 Bootsmigranten aus Seenot gerettet. Darunter seien sieben Frauen und 14 Kinder gewesen, teilte die spanische Organisation am Samstag mit. https://www.blick.ch/ausland/im-mittelmeer-hilfsorganisation-open-arms-rettet-mehr-als-30-bootsmigranten-id16425161.html Karin 11.03.2021, 23:54
„Seenotretter“ oder „See-Taxis“? 21 Aktivisten sollen in Sizilien vor Gericht – Haftstrafen bis 20 Jahre möglich
21 Mittelmeer-Aktivisten wird in Italien Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen. Sie sollen mit Schleppern zusammengearbeitet haben, wie die Staatsanwaltschaft beweisen will. Die Ermittlungen der Behörden sind abgeschlossen, nun wird die Anklage erwartet. https://www.epochtimes.de/politik/ausland/seenotretter-oder-see-taxis-21-aktivisten-sollen-in-sizilien-vor-gericht-bis-20-jahre-drohen-a3467739.html Karin 06.03.2021, 22:47
Jubel-Ekstase an Bord der »Sea-Watch 3«: Germany, wir kommen!
https://www.deutschlandkurier.de/2021/03/jubel-ekstase-an-bord-der-sea-watch-3-germany-wir-kommen/ Karin 03.03.2021, 00:07
Gericht in Palermo gibt Rettungsschiff "Sea-Watch 4" frei
ROM - Nach mehr als fünf Monaten Festsetzung im Hafen von Palermo auf Sizilien darf das private deutsche Hilfsschiff "Sea-Watch 4" wieder auslaufen. Das teilten die Seenot-Retter der Organisation Sea-Watch am Dienstag mit. Die italienischen Behörden hatten das Schiff nach einem Seenoteinsatz für Bootsmigranten im September 2020 in Palermo festgehalten. Sie machten Sicherheitsmängel geltend. https://www.volksblatt.li/nachrichten/International/Politik/sda/6305959/gericht-in-palermo-gibt-rettungsschiff-sea-watch-4-frei Karin 01.03.2021, 21:44
4. Schiff für Sea-Eye: "Der einzige Weg ist über das Mittelmeer"
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye bekommt ein neues Schiff. Am Sonntag wurde die "Sea-Eye 4" offiziell getauft. Es ist das insgesamt vierte Rettungsboot der NGO, die sich um in Seenot geratene Menschen im Mittelmeer kümmert. https://de.euronews.com/2021/02/28/schiffstaufe-sea-eye-mittelmeer-fluechtlinge?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1614538640 Karin 28.02.2021, 23:01
Sea-Watch rettet dritten Tag in Folge Migranten aus Seenot
https://www.rtl.de/cms/sea-watch-rettet-dritten-tag-in-folge-migranten-aus-seenot-4713279.html Karin 27.02.2021, 23:53
Nach sieben Monaten Pause - Sea-Watch-3 rettet 102 Menschen aus Seenot
Seit 2017 hat die Sea-Watch-3 eigenen Angaben nach mehr als 3000 Menschen gerettet. Nach sieben Monaten "Zwangspause" patrouilliert das Seenotretter-Schiff nun wieder vor der Küste Libyens. Nun holt die Helfer erneut über 100 Geflüchtete an Bord. https://www.n-tv.de/panorama/Sea-Watch-3-rettet-102-Menschen-aus-Seenot-article22390740.html Karin 20.02.2021, 22:50
Frontex verteidigt Pushback von Migranten
Dürfen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zur Umkehr gezwungen werden? Sind deren Boote nicht in Seenot, ja, sagen die EU-Grenzschützer. Deren Chef lobt seine Behörde. https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/frontex-push-backs-eu-asylpolitik-grenzschutz-mittelmeer-fluechtlinge Karin 07.02.2021, 22:46
422 Migranten an Bord - Gerettete der „Ocean Viking“ können in Sizilien von Bord
Das Rettungsschiff hatte bei Einsätzen vor der libyschen Küste Hunderte Menschen gerettet. Acht Geflüchtete wurden nun positiv auf das Coronavirus getestet. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ocean-viking-422-migranten-koennen-in-sizilien-von-bord-17186001.html?utm_content=buffer97d48&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 06.02.2021, 23:34
Wieder mehr Migranten kommen nach Lampedusa
Die süditalienische Insel Lampedusa ist erneut mit einer Flüchtlingsbewegung konfrontiert. https://www.stol.it/artikel/politik/wieder-mehr-migranten-kommen-nach-lampedusa Karin 04.02.2021, 23:29
„Ocean Viking“ nimmt rund 120 Bootsmigranten vor Libyen auf
Das private Hilfsschiff „Ocean Viking“ hat am Donnerstag im internationalen Gewässer vor Libyen rund 130 Bootsmigranten aus Seenot gerettet. Das teilte die Betreiberorganisation SOS Mediterranee mit. Die Crew habe per Fernglas das überbesetzte Schlauchboot gesichtet. https://www.stol.it/artikel/politik/ocean-viking-nimmt-rund-120-bootsmigranten-vor-libyen-auf Karin 03.02.2021, 23:16
Crew mit 20 Seenotretter - 80. Mission der Hilfsorganisation Open Arms
Die Hilfsorganisation Open Arms ist mit ihrem gleichnamigen Schiff wieder auf dem Weg ins zentrale Mittelmeer, um in Seenot geratene Bootsmigranten zu retten. https://www.blick.ch/ausland/italien-seenotretter-brechen-mit-open-arms-zu-80-mission-im-mittelmeer-auf-id16326031.html Karin 31.01.2021, 00:08
125.000 Euro-Spende: Katholischer Geldsegen für Migrations-NGO „Sea Eye“
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/125-000-euro-spende-katholischer-geldsegen-fuer-migrations-ngo-sea-eye-a3436448.html Karin 24.01.2021, 23:29
Ocean Viking darf 370 Flüchtlinge nach Sizilien bringen
Italien nimmt die vom Hilfsschiff "Ocean Viking" aus Seenot geretteten mehr als 379 Bootsmigranten auf. Darunter sind viele unbegleitete Minderjährige https://www.derstandard.at/story/2000123573715/ocean-viking-darf-370-fluechtlinge-nach-sizilien-bringen?ref=rss Karin 23.01.2021, 23:34
„Ocean Viking“ nimmt bei Aktion vor Libyen erneut 106 Migranten an Bord
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/ocean-viking-nimmt-bei-rettungsaktion-vor-libyen-erneut-106-migranten-an-bord-a3431181.html Karin 13.01.2021, 23:36
«Ocean Viking» wieder zu Rettungsmission ausgelaufen
Monatelang mussten die Seenotretter von SOS Mediterranee mit ihrem Schiff ausharren. Nun stechen sie wieder in See. Der Einsatz birgt auch Unsicherheiten. https://www.stern.de/politik/ausland/ins-mittelmeer--ocean-viking--wieder-zu-rettungsmission-ausgelaufen-9560716.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 22.12.2020, 21:45
Italien gibt Rettungsschiff „Ocean Viking“ nach fünf Monaten frei
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/italien-gibt-rettungsschiff-ocean-viking-nach-fuenf-monaten-frei-a3408779.html Karin 18.12.2020, 00:05
Sichere Häfen in Libyen?
Verhindert wird dies durch ein erfolgreiches und übles Geschäftsmodell https://www.heise.de/tp/features/Sichere-Haefen-in-Libyen-4992188.html Karin 15.12.2020, 23:26
Tunesische Marine rettet offenbar 93 Bootsflüchtlinge aus Mittelmeer
Die Küstenwache des nordafrikanischen Landes hat nach eigenen Angaben das Boot entdeckt, offenbar war es auf dem Weg nach Italien. An Bord waren 37 Frauen und Kinder. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-12/tunesien-mittelmeer-migration-fluechtlingsboot-seenotrettung?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x Karin 13.12.2020, 22:31
Türkischer Staat und NGOs: Die Schlepper-Kette reicht von Somalia bis in die Ägäis
Die Vernehmungen der vor Lesbos gekenterten Somalis durch die griechischen Behörden hat einige Klarheit in die jüngsten Migrantenströme der Ägäis gebracht. Eine Kette der Schlepperei führt von Mogadischu über Konstantinopel bis zu den griechischen Inseln. Nicht jedes Kettenglied ist gleich kriminell, doch zusammen bilden sie die irreguläre und illegale Einwanderung in den Schengen-Raum. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/kopie-von-die-schlepper-kette-somalia-aegaeis/ Karin 15.11.2020, 22:16
Deutsche NGO „Sea-Eye“ will weiteres Schiff im Mittelmeer einsetzen
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/deutsche-ngo-sea-eye-will-weiteres-schiff-im-mittelmeer-einsetzen-a3381349.html Karin 14.11.2020, 23:31
„Open-Arms“-Rettungsschiff mit Migranten erreicht Küste Italiens
Das Schiff der Hilfsorganisation Open Arms hat mit rund 250 aus Seenot geretteten Menschen an Bord die italienische Küste erreicht. Die Menschen würden auf ein Schiff vor der Westküste der italienischen Insel Sizilien gebracht, wo sie zunächst in Quarantäne blieben, teilte die Organisation am Samstag mit. Die Geflüchteten seien bei insgesamt 3 Rettungsaktionen am Dienstag und Mittwoch aufgenommen worden. https://www.stol.it/artikel/chronik/open-arms-rettungsschiff-mit-migranten-erreicht-kueste-italiens Karin 06.11.2020, 23:53
Geständnis eines gerade gelandeten Tunesiers: „Wir sind alle Ex-Häftlinge“
Seitdem die italienischen Häfen wieder offen sind, erleben sie einen ungeheuren Ansturm von Einwanderern aus Nordafrika. Darunter zahlreiche Kriminelle vor allem aus Tunesien, wo man für Auswanderer die Gefängnisse großzügig geöffnet hat. https://philosophia-perennis.com/2020/11/02/gestaendnis-eines-gerade-gelandeten-tunesiers-wir-sind-alle-ex-haeftlinge/ Karin 05.11.2020, 23:32
Mittelmeer: Die fiesen Tricks der „Retter“
Griechische Polizei greift im NRO-Milieu durch – Heimliche Allianz selbsternannter „Helfer“ mit Schleppern. https://philosophia-perennis.com/2020/10/27/mittelmeer-die-fiesen-tricks-der-retter/ Karin 01.11.2020, 22:24
Sea-Eye erstattet Anzeige gegen AfD-Politiker Georg Pazderski
https://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/hilfsorganisation-sea-eye-erstattet-anzeige-gegen-afd-politiker-a3369778.html?meistgelesen=1 Karin 29.10.2020, 23:16
Nizza: Mutmaßlicher Attentäter kam über Lampedusa nach Europa
Bei dem mutmaßlichen Attentäter handelt es sich Ermittlern zufolge um einen 21-jähriger Tunesier. Er soll am 20. September mit anderen Migranten über Lampedusa nach Europa gekommen sein, berichten italienische Medien unter Berufung auf Ermittlerkreise. Demnach wurde er am 9. Oktober in einem Flüchtlingslager in Bari registriert. https://www.stol.it/artikel/chronik/messerattacke-in-nizza-attentaeter-kam-wohl-ueber-lampedusa-nach-europa Karin 09.10.2020, 22:49
Italien setzt Rettungsschiff "Alan Kurdi" erneut fest
Laut der italienischen Küstenwache sind bei dem Rettungsschiff "Unregelmäßigkeiten" aufgetreten, die eine Gefahr für Crew und Bootsmigranten darstellen könnten. Die Betreiber kündigten eine Klage an. https://www.spiegel.de/politik/ausland/seenot-rettung-italien-setzt-rettungsschiff-alan-kurdi-erneut-fest-a-6118e8b4-11d2-4b86-b041-5197861fae10?utm_source=dlvr.it&utm_medium=%5Bderspiegel%5D&utm_campaign=%5Btwitter%5D#ref=rss Karin 04.10.2020, 23:02
«Schleuser und Spione «made in Germany»: Athen wirft Hilfsorganisationen Spionage und Hilfe für Schleuser vor – die neusten Entwicklungen in der Migrationskrise
Die Corona-Pandemie hat die Migration nach Europa vorübergehend abgeschwächt. Seit dem Ende der strengen Massnahmen machen sich wieder mehr Flüchtlinge auf den häufig lebensgefährlichen Weg. https://www.nzz.ch/international/migrationskrise-die-neusten-entwicklungen-ld.1535949 Karin 01.10.2020, 22:46
Erst Festnahmen bei NGOs, dann Freilassungen: Die griechische Justiz ermittelt
Die Affäre um vier NGOs, die mit Schleppern zusammenarbeiten, geht weiter: Erst wurde die Besatzung der »Mare Liberum« festgenommen, dann kamen sie nach Intervention der deutschen Botschaft wieder frei. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft unter anderem wegen Gründung einer kriminellen Organisation. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/erst-festnahmen-bei-ngos-dann-freilassungen-die-griechische-justiz-ermittelt/ Karin 29.09.2020, 23:29
Algeriens Küstenwache greift hunderte Migranten im Mittelmeer auf
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/algeriens-kuestenwache-greift-hunderte-migranten-im-mittelmeer-auf-a3344117.html?meistgelesen=1 Karin 27.09.2020, 21:11
„Alan Kurdi“ in sardinischen Hafen unter Protest eingelaufen
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/alan-kurdi-in-sardinischen-hafen-unter-protest-eingelaufen-a3343737.html?meistgelesen=1 Karin 24.09.2020, 23:41
Rettungsschiff “Alan Kurdi” nimmt mit 125 Flüchtlingen Kurs auf Marseille
Nach vergeblichem Warten auf einen sicheren Hafen hat das deutsche Seenot-Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 125 Flüchtlingen an Bord Kurs auf Frankreich genommen. Das Schiff sei auf dem Weg nach Marseille, weil kein europäisches Land sich für zuständig erklärt habe, teilte die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye am Mittwoch mit. Die südfranzösische Hafenstadt erklärte sich "ohne Bedingungen" bereit, die Menschen aufzunehmen. https://www.24matins.de/topnews/eins/rettungsschiff-alan-kurdi-nimmt-mit-125-fluechtlingen-kurs-auf-marseille-227036?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 20.09.2020, 21:53
Deutsches Schiff „Sea-Watch 4“ im Hafen von Palermo festgesetzt
Die italienischen Behörden haben nach Angaben der beteiligten Hilfsorganisationen das Schiff "Sea-Watch 4" im Hafen von Palermo festgesetzt. https://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/deutsches-rettungsschiff-sea-watch-4-im-hafen-von-palermo-festgesetzt-a3339301.html?meistgelesen=1 Karin 19.09.2020, 21:58
"Alan Kurdi" rettet 114 Menschen aus Seenot
Die Menschen seien auf zwei Booten im Mittelmeer unterwegs gewesen, teilte die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye mit, die die "Alan Kurdi" betreibt. Unklar ist, wer die Flüchtlinge aufnimmt. https://www.dw.com/de/alan-kurdi-rettet-114-menschen-aus-seenot/a-54990056?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Karin 14.09.2020, 00:02
Nach 38 Tagen auf Tanker - Migranten dürfen in Italien an Land
Die Crew des Tankers "Maersk Etienne" versuchte seit Anfang August, 27 aus Seenot gerettete Flüchtlinge an Land zu setzen. Italien hat die Migranten nun aufgenommen. https://www.spiegel.de/politik/ausland/nach-38-tagen-auf-tanker-migranten-duerfen-in-italien-an-land-a-98d4afd0-da74-444f-b796-d38cdf207958#ref=rss COO 08.09.2020, 02:49
Migration: Zypern will zusammen mit Libanon Flüchtlinge stoppen
In den vergangenen Tagen erreichten 150 Migranten Gewässer Zyperns. Nun will das Land gemeinsam mit dem Libanon einen Weg finden, die Geflüchteten aufzuhalten. Spiegel Online 08.09.2020 https://www.spiegel.de/politik/ausland/migration-zypern-will-zusammen-mit-libanon-fluechtlinge-stoppen-a-97f34e6e-e1ce-48b5-86fb-c083a7a6b322#ref=rss Relax-Senf 08.09.2020, 02:39
Schleuser suchen gefährliche Verstecke für ihre menschliche Fracht
In der Corona-Krise kontrollieren auch die Länder entlang der Balkanroute strenger ihre Grenzen. Weil der Migrationsdruck aber hoch bleibt, passen Kriminelle ihr Geschäftsmodell an: Die Behörden entdecken deutlich mehr Menschen in Lkws und Kleinlastern. Welt.de 08.09.2020 https://www.welt.de/politik/deutschland/article215226708/Balkanroute-Schleuser-suchen-gefaehrliche-Verstecke-fuer-ihre-menschliche-Fracht.html Relax-Senf 07.09.2020, 02:32
Seenotrettung: Das Verkehrsministerium erschwert die Arbeit von Seenotrettern
Interne Dokumente zeigen, wie Beamte von Verkehrsminister Andreas Scheuer bewusst darauf hinarbeiteten, dass deutsche Rettungsschiffe nicht auslaufen. Spiegel Online 07.09.2020 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/seenotrettung-das-verkehrsministerium-erschwert-die-arbeit-von-seenotrettern-a-00000000-0002-0001-0000-000172863228#ref=rss Karin 01.09.2020, 23:41
Sea-Watch 4 bringt 353 Migranten nach Palermo
Die 353 Migranten an Bord des deutschen Rettungsschiffes „Sea-Watch 4“ sollen auf Sizilien landen. Die italienischen Behörden wiesen dem Schiff den Hafen Palermo zu, teilte die deutsche NGO „Sea Watch“ auf sozialen Medien am Dienstag mit. Die Migranten werden zunächst auf ein Schiff zur präventiven Quarantäne an Bord gehen. https://www.stol.it/artikel/politik/sea-watch-4-bringt-353-migranten-nach-palermo Karin 30.08.2020, 22:17
Rettungsschiffe nehmen Flüchtlinge der „Louise Michel“ auf
Nach der italienischen Küstenwache hat auch das Rettungsschiff „Sea Watch 4“ Flüchtlinge von der in Seenot geratenen „Louise Michel“ aufgenommen. https://www.deutschlandfunk.de/mittelmeer-rettungsschiffe-nehmen-fluechtlinge-der-louise.1939.de.html?drn:news_id=1167214 Karin 29.08.2020, 21:21
Warum dieser Öl-Tanker das aktuelle Symbol der EU-Flüchtlingspolitik ist
Seit nunmehr 23 Tagen harren 27 aus Seenot gerettete Migranten auf einem Frachter im Mittelmeer aus. Malta und Tunesien verweigern dem unter dänischer Flagge fahrenden Schiff die Einfahrt in ihre Häfen. Von dem Vorfall geht ein fatales Signal aus, sagt der Grünen-Europaparlamentarier Erik Marquardt im Gespräch mit unserer Redaktion. https://www.gmx.net/magazine/politik/oel-tanker-aktuelle-symbol-eu-fluechtlingspolitik-35035106 Karin 29.08.2020, 02:16
Louise Michel - Rettungsschiff bittet um Hilfe: 130 weitere Migranten
An Bord des von Banksy unterstützten Seenotrettungsschiffs befinden sich mehr als 200 Gerettete. Die Crew schlägt Alarm. Dringende Hilfe wird benötigt. Ein Person soll bereits tot sein. https://www.stern.de/news/-louise-michel--rettungsschiff-bittet-um-hilfe--130-weitere-migranten-9395448.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 26.08.2020, 00:31
"Sea Watch 4" sucht einen Hafen
Das von der Evangelischen Kirche initiierte Schiff hat mehr als 200 Menschen an Bord. https://www.sueddeutsche.de/politik/italien-malta-sea-watch-4-sucht-einen-hafen-1.5010078 Karin 23.08.2020, 23:23
„Sea-Watch 4“ nimmt vor Libyen 97 weitere Migranten auf
Seit Freitag patrouilliert die „Sea-Watch 4“ in der Rettungszone vor Libyen. Am Sonntag barg sie 97 Menschen von einem überfüllten Schlauchboot. https://www.tagesspiegel.de/politik/ehemaliges-forschungsschiff-sea-watch-4-nimmt-vor-libyen-97-weitere-migranten-auf/26119170.html Karin 22.08.2020, 23:26
„Sea-Watch 4“ nimmt vor Libyen sieben Menschen an Bord
Das deutsche Rettungsschiff „Sea-Watch 4“ hat vor der libyschen Küste sieben Menschen gerettet. Sie waren zuvor von einem anderen Schiff gesichtet worden. https://www.tagesspiegel.de/politik/ehemaliges-forschungsschiff-sea-watch-4-nimmt-vor-libyen-sieben-menschen-an-bord/26119170.html Karin 17.08.2020, 00:07
"Sea-Watch 4" startet ersten Hilfseinsatz
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" nimmt Kurs auf die internationalen Gewässer vor Libyen. Es wird das einzige Wasserfahrzeug sein, welches dort derzeit nach Geflüchteten in Seenot sucht. https://www.spiegel.de/politik/sea-watch-4-startet-ersten-hilfseinsatz-a-a3103224-37b1-4f8c-b73b-d361868c2458#ref=rss Karin 05.08.2020, 23:35
Aktivisten der deutschen Organisation Sea-Eye klagen gegen italienische Behörden
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/aktivisten-der-deutschen-organisation-sea-eye-klagen-gegen-italienische-behoerden-a3307025.html Karin 02.08.2020, 22:32
Mittelmeer: Italien und Frankreich wollen gegen Schleuser zusammenarbeiten
Geplant ist ein gemeinsames Grenzschutzkommando an der Riviera/Côte d'Azur. Doch spielt auch Nordafrika eine Rolle bei der Kooperation in der Migrationspolitik https://www.heise.de/tp/features/Mittelmeer-Italien-und-Frankreich-wollen-gegen-Schleuser-zusammenarbeiten-4861198.html Karin 31.07.2020, 00:03
Malta: 65 Bootsflüchtlinge positiv auf Corona getestet
Rund zwei Drittel einer Gruppe aus Seenot geretteten Migranten haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Sie wurden in einer Aufnahmeinrichtung isoliert. https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-07/malta-coronavirus-test-gefluechtete-boot Karin 29.07.2020, 21:49
US-Africom schaltet sich in Seenotrettung vor Libyen ein
Die Geretteten wurden nach Libyen zurückgebracht. Tödliche Schüsse auf von der libyschen Küstenwache aufgegriffene Migranten zeigen, wie riskant die "sicheren Häfen" des nordafrikanischen Landes sind https://www.heise.de/tp/features/US-Africom-schaltet-sich-in-Seenotrettung-vor-Libyen-ein-4858253.html Karin 27.07.2020, 22:56
Wieder Hunderte Bootsmigranten täglich auf dem Mittelmeer
In Italien und Malta kommen wieder vermehrt Flüchtlinge in Booten über das Mittelmeer an. In einigen Unterkünften spitzt sich die Lage zu. https://www.stern.de/news/suedeuropa-wieder-hunderte-bootsmigranten-taeglich-auf-dem-mittelmeer-9353062.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 26.07.2020, 23:53
Italiens Regierung verspricht Lampedusa Hilfe
Nachdem der Bürgermeister von Lampedusa, Salvatore Martello, wegen der zunehmenden Flüchtlingsankünfte auf der süditalienischen Insel Alarm geschlagen hatte, verspricht die Regierung in Rom Hilfe. https://www.stol.it/artikel/chronik/italiens-regierung-verspricht-lampedusa-hilfe Karin 25.07.2020, 22:28
Wie man mit Corona gegen Seenotretter vorgeht
Mit der Ocean Viking wurde das letzte private Rettungsschiff in Italien festgesetzt - SOS Mediterranée und Ärzte ohne Grenzen haben sich in Folge der Pandemie getrennt https://www.heise.de/tp/features/Wie-man-mit-Corona-gegen-Seenotretter-vorgeht-4852393.html Karin 23.07.2020, 22:57
Italien setzt „Ocean Viking“ fest
Die italienische Küstenwache hat das Rettungsschiff „Ocean Viking“ auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Der Entscheidung sei eine elfstündige Inspektion im sizilianischen Hafen von Porto Empedocle vorausgegangen, teilte die französische Hilfsorganisation SOS Méditerranée in der Nacht auf Donnerstag mit. Die Organisation sprach von einer neuen Stufe „behördlicher Schikane“. https://www.stol.it/artikel/politik/italien-setzt-rettungsschiff-ocean-viking-fest Karin 14.07.2020, 00:02
Rettungsschiff der EKD "Seawatch 4" soll im August erstmals auslaufen
https://news.feed-reader.net/ots/4644536/rettungsschiff-der-ekd-%22seawatch-4%22/ Karin 11.07.2020, 01:12
Italien erteilt der „Sea-Watch 3“ Fahrverbot
Die italienische Küstenwache hat das deutsche Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ in einem Hafen festgesetzt. Die Hilfsorganisation spricht von „offensichtlicher Schikane“. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italien-erteilt-der-sea-watch-3-fahrverbot-16853817.html?utm_content=buffer390fd&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 09.07.2020, 22:59
Gasim: Abgestimmte Abfahrten aus Libyen bei anwesenden NGO-Schiffen
Dem Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (Gasim) liegen Erkenntnisse zur Auswirkung privater Seenotrettung auf Überfahrten aus Libyen vor. https://www.epochtimes.de/politik/welt/gasim-abgestimmte-abfahrten-aus-libyen-bei-anwesenden-ngo-schiffen-a3285827.html Karin 09.07.2020, 00:48
Migranten, ahoi: Ab August auch EKD-Shuttleservice im Mittelmeer!
https://www.deutschland-kurier.org/migranten-ahoi-ab-august-auch-ekd-shuttleservice-im-mittelmeer/ Karin 08.07.2020, 00:20
Flüchtlingsdrama auf Viehfrachter vor Malta
"Heute ist der letzte Tag, an dem ich sie versorgen kann" Malta verwehrt 50 aus Seenot geretteten Flüchtlingen, an Land zu gehen - und lässt sie in schmutzigen Ställen eines Viehfrachters ausharren. Viele sind krank, die Vorräte gehen aus. Der Kapitän warnt vor einer Tragödie. https://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-auf-viehfrachter-vor-malta-heute-ist-der-letzte-tag-an-dem-ich-sie-versorgen-kann-a-9c6dd4dc-814f-4ec8-8a16-9a49b34ed8fa#ref=rss Karin 07.07.2020, 00:32
Sizilien: „Ocean Viking“ fährt mit 180 Migranten in Hafen
Das private Rettungsschiff „Ocean Viking“ ist mit 180 Migranten an Bord am Montag in Porto Empedocle auf Sizilien eingetroffen und durfte am Abend einlaufen. Das teilte die Organisation SOS Méditerranée als Betreiberin mit. https://www.stol.it/artikel/politik/sizilien-ocean-viking-faehrt-mit-180-migranten-in-hafen Karin 06.07.2020, 00:01
Streit und Schlägereien auf der „Ocean Viking“ – Schiff mit 180 Migranten ruft Notstand aus
https://www.epochtimes.de/politik/europa/streit-und-schlaegereien-auf-der-ocean-viking-schiff-mit-180-migranten-ruft-notstand-aus-a3283185.html?meistgelesen=1 zombie1969 05.07.2020, 16:06
Diese "Seenotrettungen" sind doch nur die Ouvertüre des Zuzuges der Zukunft. Noch den unverbindlichen UNO-Migrationspakt in Erinnerung? Karin 01.07.2020, 00:10
Mittelmeer: „Ocean Viking“ wartet mit 118 afrikanischen Migranten auf Erlaubnis zur Hafeneinfahrt
Das NGO-Schiff "Ocean Viking" wartet mit afrikanischen Migranten an Bord auf eine Hafeneinfahrterlaubnis aus Italien oder Malta. https://www.epochtimes.de/politik/europa/mittelmeer-ocean-viking-wartet-mit-118-afrikanischen-migranten-auf-erlaubnis-zur-hafeneinfahrt-a3279375.html Karin 25.06.2020, 23:25
Sizilien: Sea Watch bringt über 200 Bootsmigranten – 28 davon mit Corona infiziert
Das Schiff Sea Watch 3 erhielt am Sonntag die Genehmigung, mit insgesamt 209 Migranten an Bord in Sizilien anzulegen. Regionalpräsident Musumeci warnte bereits vor einer möglichen Ausbreitung der Corona-Pandemie. https://www.epochtimes.de/politik/europa/sizilien-sea-watch-bringt-ueber-200-bootsmigranten-28-davon-mit-corona-infiziert-a3274812.html?meistgelesen=1 Karin 23.06.2020, 23:54
SOS Méditerranée bringt Flüchtlinge und Migranten wieder über das Mittelmeer nach Europa
Nach dreimonatiger Pause hat die NGO SOS Méditerranée die Aktivitäten im Mittelmeer wieder aufgenommen. Das Schiff "Ocean Viking" verließ am Montagmorgen den Hafen von Marseille, wie ein AFP-Reporter an Bord berichtete. https://www.epochtimes.de/politik/welt/sos-mediterranee-bringt-fluechtlinge-und-migranten-wieder-ueber-das-mittelmeer-nach-europa-a3272888.html?meistgelesen=1 Karin 20.06.2020, 21:50
Italien weist „Mare Jonio“ sicheren Hafen zu
Kein langes Tauziehen um 67 Bootsflüchtlinge auf der „Mare Jonio“: Am Tag nach ihrer Rettung wird dem Schiff ein sicherer Hafen zugewiesen. Ein Schiff einer anderen Hilfsorganisation darf dagegen noch nicht an Land gehen. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/rettungsschiff-italien-weist-mare-jonio-sicheren-hafen-zu-16824455.html?utm_campaign=GEPC%253Ds30&utm_content=buffer06b96&utm_medium=social&utm_source=twitter.com Karin 17.06.2020, 23:09
Sea Watch-3 rettet etwa 100 Migranten vor Libyen
Das deutsche Rettungsschiff „Sea Watch-3“ hat fast 100 Menschen bei einem Einsatz vor der libyschen Küste gerettet. Die Rettungsaktion erfolgte 29 Seemeilen vor Az-Zawiya in Libyen, twitterte die deutsche Hilfsorganisation Sea Watch am Mittwoch. https://www.stol.it/artikel/politik/sea-watch-3-rettet-etwa-100-migranten-vor-libyen Karin 14.06.2020, 00:00
Boot mit 36 Migranten vor libyscher Küste gekentert
Nach der Havarie eines Boots vor Libyen werden zwölf Migranten vermisst. Derweil forderten die UN nach einem Fund von Massengräbern in dem Bürgerkriegsland Aufklärung. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-06/libyen-boot-migranten-gekentert-massengraeber-un Karin 10.06.2020, 23:32
Deutschland nimmt Italien und Malta Bootsflüchtlinge ab
Weil sich die Corana-Krise derzeit entspanne, macht Bundesinnenminister Seehofer Malta und Italien die Zusage, dass Deutschland ihnen wieder aus Seenot gerettete Migranten abnimmt. In Malta waren am Wochenende mehr als 400 an Land gelassen worden. https://www.welt.de/politik/deutschland/article209299607/Seehofer-Zusage-Deutschland-nimmt-Italien-und-Malta-Bootsfluechtlinge-ab.html Karin 07.06.2020, 23:55
„Sea-Watch 3“ zu neuer Rettungsmission aufgebrochen
Das deutsche Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ durchkreuzt wieder das Mittelmeer auf der Suche nach Flüchtlingen und Migranten in Seenot. https://www.deutschlandfunk.de/mittelmeer-sea-watch-3-zu-neuer-rettungsmission-aufgebrochen.1939.de.html?drn:news_id=1138600 Karin 06.06.2020, 23:26
Von Kapitänin Carola Rackete befördert: Migranten der „Sea-Watch 3“ zu 20 Jahren Haft verurteilt
Ein brisanter Fall: Drei Migranten wurden in Italien wegen schwerer Verbrechen zu 20 Jahren Haft verurteilt. Die Männer wurden von der deutschen Kapitänin Carola Rackete auf der "Sea-Watch 3" nach Europa befördert. https://www.epochtimes.de/politik/europa/von-kapitaenin-carola-rackete-befoerdert-migranten-der-sea-watch-3-zu-20-jahren-haft-verurteilt-a3256906.html?meistgelesen=1 Karin 28.05.2020, 23:55
51 Bootsflüchtlinge vor Gran Canaria gerettet
Die spanische Seenot-Rettung hat vor der Atlantik-Insel Gran Canaria 51 Menschen in Sicherheit gebracht, die in einem Holzboot unterwegs waren. https://www.deutschlandfunk.de/kanaren-51-bootsfluechtlinge-vor-gran-canaria-gerettet.1939.de.html?drn:news_id=1134489 Karin 25.05.2020, 23:29
Hunderte Flüchtlinge auf Sizilien angekommen
Mindestens 400 Migranten sind auf Sizilien an Land gegangen. Die Polizei sucht nach dem Schiff, das die Menschen bis kurz vor einen Strand gebracht haben soll. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/migration-fluechtlinge-sizilien-mittelmeer-italien Karin 07.05.2020, 23:26
Migrantenschiffe ›Alan Kurdi‹ und ›Aita Mari‹ in Italien festgesetzt
Die italienischen Behörden haben zwei sogenannte Rettungsschiffe festgesetzt. Grund sind technische Unzulänglichkeiten. https://www.freiewelt.net/nachricht/migrantenschiffe-alan-kurdi-und-aita-mari-in-italien-festgesetzt-10081184/ Karin 06.05.2020, 22:27
Italien setzt Flüchtlingsschiff Alan Kurdi fest
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2020/italien-setzt-fluechtlingsschiff-alan-kurdi-fest/ Karin 03.05.2020, 22:54
183 Migranten dürfen Fähre im Hafen von Palermo verlassen
Noch immer holen verschiedene Organisationen absichtlich in Seenot geschleppte Migranten aus dem Mittelmeer ab. Ihre Verbringung in europäische Häfen gestaltet sich für die Organisationen, wegen der Corona-Maßnahmen, allerdings schwierig. https://www.epochtimes.de/politik/welt/183-migranten-duerfen-faehre-im-hafen-von-palermo-verlassen-a3230494.html Karin 02.05.2020, 23:02
Maltas Regierung fordert EU-Staaten zur Aufnahme von Migranten auf
Malta hat andere europäische Staaten zur Übernahme von mehr als 50 aus Seenot geretteten Migranten aufgerufen. https://www.deutschlandfunk.de/seenotrettung-maltas-regierung-fordert-eu-staaten-zur.1939.de.html?drn:news_id=1126352 Karin 18.04.2020, 23:35
Ärzte ohne Grenzen beenden Kooperation mit SOS Méditerranée zur Aufnahme von Bootsmigranten
https://www.epochtimes.de/politik/europa/aerzte-ohne-grenzen-beenden-kooperation-mit-sos-mediterrannee-zur-aufnahme-von-bootsmigranten-a3216474.html?meistgelesen=1 Karin 15.04.2020, 23:23
NGOs fordern Landehafen für Alan Kurdi und Aita Mari
Im Mittelmeer engagierte Hilfsorganisationen fordern einen Landehafen für die Migranten an Bord der Rettungsschiffe „Alan Kurdi“ und „Aita Mari“. Dies sei angesichts der schlechten Wetterlage dringend notwendig, betonten die NGOs auf Twitter. https://www.stol.it/artikel/politik/ngos-fordern-landehafen-fuer-alan-kurdi-und-aita-mari Karin 13.04.2020, 01:16
Migranten auf Rettungsschiff sollen in Quarantäne auf See
Noch am Sonntag sollen die 149 Migranten von der „Alan Kurdi“ auf ein Schiff des italienischen Roten Kreuzes verlegt werden. Wo sie an Land gehen dürfen, ist weiterhin unklar. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/zwischenloesung-fuer-alan-kurdi-migranten-sollen-in-quarantaene-auf-see-16722454.html?utm_content=buffer3d25b&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 12.04.2020, 00:26
„Alan Kurdi“ mit 149 Migranten an Bord findet keinen Hafen – Bundesregierung ruft NGO-Schiffe zurück
Inmitten der Corona-Krise ist das NGO-Schiff "Alan Kurdi" auf der Suche nach einem Hafen. Die Lebensmittel sind knapp. Doch wegen akuter Corona-Maßnahmen haben sowohl Italien als auch Malta ihre Häfen dicht gemacht. Die NGO "Alarmphone" kritisiert das Vorgehen der europäischen Länder. https://www.epochtimes.de/politik/europa/alan-kurdi-mit-149-migranten-an-bord-findet-keinen-hafen-bundesregierung-ruft-ngo-schiffe-zurueck-a3211072.html?meistgelesen=1 Karin 09.04.2020, 23:28
Corona-Krise: Italien schließt Häfen für Flüchtlingshilfsschiffe
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2020/corona-krise-italien-schliesst-haefen-fuer-fluechtlingshilfsschiffe/ Karin 08.04.2020, 22:45
Italien sieht Verantwortung für "Alan Kurdi" bei Deutschland
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat 150 Menschen in Seenot gerettet, jetzt befindet es sich vor Lampedusa. Italien fordert Deutschland zum Handeln auf. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-04/seenotrettung-alan-kurdi-rettungsschiff-italien-deutschland Karin 06.04.2020, 23:46
Berichte über Schüsse - „Alan Kurdi“ rettet 68 Migranten
Die Crew der „Alan Kurdi“ hat 68 Menschen von einem Holzboot auf dem Mittelmeer geborgen. Der Einsatz sei von einem weiteren Boot gestört und Schüsse in die Luft abgegeben worden, berichtet die Organisation Sea-Eye. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/alan-kurdi-rettet-68-migranten-und-berichtet-von-schuessen-16714693.html?utm_content=buffer746da&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 05.04.2020, 22:40
UN fordert neue EU-Mission zur Seenotrettung von Flüchtlingen
Menschen in Seenot lasse man nicht alleine, mahnt der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks in Deutschland. Wie die Migranten verteilt werden, müsse erneut vereinbart werden. https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-04/mittelmeer-fluechtlinge-hilfswerk-rettung-eu-mission-verlaengerung Karin 28.03.2020, 21:20
Kriminalisierung auf Malta - Exempel statuieren
Der Öltanker El Hiblu wollte 108 aus Seenot Gerettete zurück nach Libyen bringen. Drei junge Männer wehrten sich. Jetzt droht ihnen lebenslange Haft. https://taz.de/Kriminalisierung-auf-Malta/!5674922/ Karin 25.03.2020, 21:13
Sea-Watch: NGO will Migranten mit Luxus-Schiffen abholen
Die „Flüchtlings“-NGO „Sea-Watch“ lässt mit einer neuen Forderung aufhorchen. Die EU-Kommission solle stillgelegte Luxus-Kreuzfahrtschiffe schicken, um Migranten aus Griechenland abzuholen. https://www.wochenblick.at/sea-watch-ngo-will-migranten-mit-luxus-schiffen-abholen/ Karin 11.03.2020, 22:19
Seenotrettung vor Libyen: Kapitäne in rechtlicher Grauzone
Abgeschreckt von brutalen Erpressern und Bürgerkriegs-Chaos in Libyen versuchen inzwischen auch mehr Afrikaner, über die Türkei in die EU zu gelangen. Wer als Kapitän vor Libyens Küste Schiffbrüchige aufnimmt, steht vor einer schwierigen Entscheidung. https://www.stern.de/buergerkriegsland-seenotrettung-vor-libyen--kapitaene-in-rechtlicher-grauzone-9176320.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 28.02.2020, 00:51
„Sea-Watch 3“ bringt fast 200 Flüchtlinge an Land
Das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ hat 194 Flüchtlinge im sizilianischen Hafen von Messina an Land gebracht, die bei mehreren Einsätzen aus Seenot gerettet worden waren. https://www.deutschlandfunk.de/rettungsaktion-sea-watch-3-bringt-fast-200-fluechtlinge-an.1939.de.html?drn:news_id=1105403 Karin 19.02.2020, 23:52
"Ocean Viking" rettet 274 Menschen in zwei Tagen
Sie kommen aus Bangladesch, Marokko oder auch dem Sudan: Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée hat bei drei Rettungseinsätzen auf dem Mittelmeer innerhalb von 48 Stunden Hunderten Menschen aus Seenot geholfen. https://www.spiegel.de/politik/ausland/ocean-viking-rettet-274-menschen-in-zwei-tagen-a-ca82526a-7887-48f0-bd05-dcdb3d4c62f4#ref=rss Karin 02.02.2020, 22:45
Italien lässt Rettungsschiff "Open Arms" anlegen
Nach tagelangem Warten auf See durfte das Rettungsschiff "Open Arms" Sizilien ansteuern. An Bord waren 363 Migranten aus vielen Ländern, auch aus Bangladesch und dem Sudan. Sie waren vor Libyen in Seenot geraten. https://www.dw.com/de/italien-l%C3%A4sst-rettungsschiff-open-arms-anlegen/a-52231597?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Karin 30.01.2020, 23:21
Flucht aus Libyen - 700 Menschen in Seenot
Vor der Küste Libyens sind seit Freitag mehr Flüchtlingsboote unterwegs als im Winter üblich. Rettungsschiffe sind im Dauereinsatz. https://taz.de/Flucht-aus-Libyen/!5660967/ Karin 29.01.2020, 21:47
Wiederaufnahme der EU-Mission „Sofia“: Union wehrt sich gegen Maas-Vorhaben
Heute berät Brüssel über die Wiederaufnahme der EU-Mission „Sophia“. Politiker warnen davor, mit staatlicher Seenotrettung einen Anreiz für die gefährliche Überfahrt zu schaffen. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/wiederaufnahme-der-eu-mission-sofia-union-wehrt-sich-gegen-maas-vorhaben-a3137683.html Karin 28.01.2020, 22:02
Fast 500 gerettete Migranten dürfen an Land
Italien hat der "Ocean Viking" einen Hafen zugewiesen. Die "Alan Kurdi" bekommt Unterstützung aus Malta. Ein weiteres Rettungsschiff wartet noch auf Hilfe. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-01/seenotrettung-ocean-viking-alan-kurdi-migration-flucht?utm_content=zeitde_redpost+_link_sf&wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.sf&utm_medium=sm&utm_campaign=ref&utm_source=twitter_zonaudev_int Karin 27.01.2020, 22:43
Fast 500 Menschen warten auf sicheren Hafen
»Ocean Viking« und »Alan Kurdi« retteten 480 Menschen auf dem Mittelmeer aus Seenot / Malta verweigert bislang Einlaufen https://www.neues-deutschland.de/artikel/1132041.bootsfluechtlinge-auf-dem-mittelmeer-fast-menschen-warten-auf-sicheren-hafen.html Karin 25.01.2020, 22:07
229 Menschen vor libyscher Küste gerettet
Private Seenotretter haben erneut mehr als 200 Menschen an Bord genommen. Sie waren in der Nähe der libyschen Küste in Seenot geraten. Auf der "Ocean Viking" befinden sich 151 Menschen, die "Alan Kurdi" nahm 78 auf. https://www.tagesschau.de/ausland/seenotrettung-mittelmeer-103.html Karin 21.01.2020, 22:26
NRW gegen Städteinitiative zur Aufnahme von Bootsmigranten
Köln, Düsseldorf, Bonn und weitere 13 Städte und Gemeinden in NRW wollen bevorzugt Bootsmigranten aufnehmen. Die Landesregierung von NRW ist damit nicht einverstanden. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/nrw-gegen-staedteinitiative-zur-aufnahme-von-bootsmigranten-a3130097.html?meistgelesen=1 Karin 12.01.2020, 23:02
Zu linksradikal: Kapitän Claus-Peter Reisch bricht mit Mission Lifeline
Zwischen Ex-Unternehmer Kapitän Claus-Peter Reisch und dem von Kritikern wie dem österreichischen Kanzler Kurz als „Schlepper“ bezeichneten Verein Mission Lifeline ist es zum Bruch gekommen. Reisch beklagt die politische Agitation und Aussagen der ihm zu linksradikalen Schlepper-NGO. Da möchte er dann doch nicht mitmachen. https://www.journalistenwatch.com/2020/01/11/zu-kapitaen-claus/ Karin 10.01.2020, 00:19
«Sea-Watch 3» nimmt etwa 60 Migranten an Bord
Rom - Das deutsche Flüchtlings-Rettungsschiff «Sea-Watch 3» hat etwa 60 Menschen nördlich der libyschen Gewässer an Bord genommen. Die Organisation twitterte, das Aufklärungsflugzeug der Helfer habe das Boot aus der Luft gesichtet. Danach seien die in Seenot geratenen Migranten in internationalen Gewässern gerettet worden. Das Schiff war zeitweise von der deutschen Kapitänin Carola Rackete kommandiert worden. Dann wurde es wegen des immer wiederkehrenden Streits um die Aufnahme Geretteter in Italien festgehalten. Seit Dezember ist es wieder im Mittelmeer im Einsatz - allerdings mit anderem Kapitän. https://www.stern.de/panorama/-sea-watch-3--nimmt-etwa-60-migranten-an-bord-9080754.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 07.01.2020, 22:01
Lifeline-Kapitän Reisch: Ein Freispruch in Zeiten der Krise
Die Aufhebung des Urteils gegen Claus-Peter Reisch durch ein maltesisches Gericht kam unerwartet – und mitten in einer schweren politischen Krise des Landes, ausgelöst durch den jüngsten Durchbruch im Fall Daphne Galizia. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/lifeline-kapitaen-reisch-ein-freispruch-in-krisenzeiten-16569486.html?utm_campaign=GEPC%253Ds30&utm_content=buffer0af78&utm_medium=social&utm_source=twitter.com Karin 06.01.2020, 00:02
Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche erhält Morddrohungen nach Engagement für neues Rettungsschiff – die neusten Entwicklungen und Hintergründe zur Migrationskrise
Während Migranten ertrinken, herrscht nach wie vor Uneinigkeit darüber, wie man mit der Problematik umgehen soll. Der Streit zwischen privaten Seenotrettern und EU-Staaten dauert an. https://www.nzz.ch/international/ekd-ratsvorsitzender-bedford-strohm-erhaelt-wegen-engagement-morddrohungen-die-neusten-entwicklungen-und-hintergruende-zur-migrationskrise-ld.1494713 Karin 04.01.2020, 21:48
„Vorgehen der Seenotretter führt zu mehr Toten“: Kurz will harte Flüchtlingspolitik in EU durchsetzen
ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat eine strikte Migrations- und Flüchtlingspolitik bekräftigt. Zudem übt er scharfe Kritik an den NGOs im Mittelmeer. https://www.epochtimes.de/politik/europa/kurz-will-harte-fluechtlingspolitik-in-eu-durchsetzen-a3116444.html Karin 01.01.2020, 23:58
150 Organisationen beteiligen sich an Rettungsschiff
Mit dem Schiff Poseidon sollen Flüchtlinge in Seenot gerettet werden. Gestartet wurde das Projekt "United4Rescue" von der evangelischen Kirche Deutschland https://www.derstandard.at/story/2000112807003/150-organisationen-beteiligen-sich-an-rettungsschiff?ref=rss Karin 31.12.2019, 00:09
"Sea-Watch 3" startet nächste Rettungsmission
Nach sechs Monaten Zwangspause fährt das zivile Rettungsschiff "Sea-Watch 3" wieder ins Mittelmeer. Das UNHCR zählte in diesem Jahr 1.277 tote oder vermisste Flüchtlinge. https://www.zeit.de/gesellschaft/2019-12/seenotrettung-sea-watch-3-rettungsschiff-mittelmeer-fluechtlinge?utm_campaign=ref&wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.sf&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_content=zeitde_redpost+_link_sf&utm_medium=sm Karin 25.12.2019, 00:26
Ärzte ohne Grenzen - Keine Pause für die "Ocean Viking"
Gerade hat das private Rettungsschiff Geflüchtete in den italienischen Hafen Tarent gebracht, jetzt bricht es zu einer neuen Mission auf. Anlass sind Kämpfe in Libyen. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/ocean-viking-rettungsschiff-seenotrettung-weihnachten-einsatz Karin 21.12.2019, 22:11
Mehr als hundert Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet
Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ hat mehr als hundert Flüchtlinge aus Seenot gerettet. https://www.deutschlandfunk.de/mittelmeer-mehr-als-hundert-bootsfluechtlinge-aus-seenot.1939.de.html?drn:news_id=1082641 Karin 09.12.2019, 23:53
Menschenschmuggel mit Segeljachten - 119 Flüchtlinge an Bord
Sie stehlen oder chartern Segeljachten und schleusen Flüchtlinge nach Europa: Schlepperbanden setzen im Mittelmeer verstärkt auf diese Methode. Die Behörden und Ermittler sind weitgehend machtlos. https://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-wie-schleuser-jachten-nutzen-a-1300062.html Karin 03.12.2019, 22:42
Neues Bündnis will Schiff zur Seenotrettung schicken
https://www.sat1regional.de/newsticker/neues-buendnis-will-schiff-zur-seenotrettung-schicken/ Karin 03.12.2019, 00:37
Lage auf Rettungsschiff "Alan Kurdi" spitzt sich weiter zu
Valletta: Seit Tagen sucht das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" im Mittelmeer einen sicheren Hafen, um 69 gerettete Migranten ans Festland zu bringen. Weil das nicht gelingt, spitzt sich die Lage an Bord immer weiter zu: Nach Angaben der Organisation "Sea Eye" sind gestern vier Menschen ohnmächtig geworden, zwei weitere heute Früh. Zehn medizinische Notfälle müssten laut "Sea Eye" dringend von Bord - Malta und Italien hatten diese Evakuierung aber abgelehnt. Ähnlich geht es dem norwegischen Rettungsschiff "Ocean Viking". Dort befinden sich 60 aus Seenot gerettete Flüchtlinge an Bord. Auch in diesem Fall haben Italien und Malta ihre Zuständigkeit abgelehnt. Karin 01.12.2019, 23:00
UNO-Flüchtlingshilfe - 15.000 Tote und Vermisste im Mittelmeer
Mehr als 1.000 Menschen sind im Jahr 2019 im Mittelmeer ertrunken oder werden seit ihrer Flucht vermisst. Die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt daher Seenotretter vor Ort. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/uno-fluechtlingshilfe-tote-und-verletzte-im-mittelmeer Karin 29.11.2019, 20:21
Mehr als 140 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet
Bei zwei Einsätzen haben Retter Menschen in Seenot von Schlauch- und Holzbooten aufgenommen. Auch Säuglinge und Kleinkinder sind unter den Geretteten. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-11/seenotrettung-mittelmeer-migranten-alan-kurdi-ocean-viking Karin 25.11.2019, 00:21
Neuer Verteilungsmechanismus für Flüchtlinge - "Ocean Viking" darf Hafen in Italien anlaufen
213 Bootsflüchtlinge auf der "Ocean Viking" dürfen an Land gehen: Die Verteilung der Menschen soll nach einem neuen Mechanismus erfolgen. Für einige Migranten vor Lampedusa endete ihre Flucht nach Europa tödlich. https://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-ocean-viking-darf-hafen-in-italien-anlaufen-a-1298023.html Karin 21.11.2019, 23:51
«Open Arms» rettet 73 Bootsflüchtlinge vor Libyen aus Seenot – die neuesten Entwicklungen zur Migrationskrise im Mittelmeer
Während Migranten im Mittelmeer ertrinken, herrscht nach wie vor Uneinigkeit darüber, wie man mit der Problematik umgehen soll. Der Streit zwischen privaten Seenotrettern und EU-Staaten dauert an. https://www.nzz.ch/international/rund-36-000-menschen-harren-in-griechischen-lagern-aus-die-neuesten-entwicklungen-zur-migrationskrise-im-mittelmeer-ld.1494713 Karin 10.11.2019, 23:36
Zuhause im Irgendwo - Ein Jahr später: Was aus den Aquarius-Flüchtlingen wurde
https://www.spiegel.de/politik/ausland/aquarius-fluechtlinge-was-wurde-aus-den-geretteten-migranten-a-1295483.html Karin 08.11.2019, 00:16
Bewegte Reise auf dem Mittelmeer mit der Seawatch 3 – meine etwas andere Sicht auf das Geschehen
https://vera-lengsfeld.de/2019/10/21/bewegte-reise-auf-dem-mittelmeer-mit-der-seawatch-3-meine-etwas-andere-sicht-auf-das-geschehen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bewegte-reise-auf-dem-mittelmeer-mit-der-seawatch-3-meine-etwas-andere-sicht-auf-das-geschehen Karin 07.11.2019, 00:42
Verfassungsschutz lehnt immer mehr Bootsflüchtlinge ab
Aus Seenot gerettete Flüchtlinge werden vor der Eröffnung eines Asylverfahrens vom Verfassungsschutz überprüft. Dieser macht immer häufiger Sicherheitsbedenken geltend. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-11/seenotrettung-bootsfluechtlinge-asylverfahren-verfassungsschutz-sicherheitsbedenken Karin 02.11.2019, 21:13
„Wir sind nicht mit einer Invasion konfrontiert“
Wieder fährt Italiens Regierung einen deutlich anderen Kurs als ihre Vorgänger. Die „Alan Kurdi“ kann einen italienischen Hafen anlaufen, mehrere Länder nehmen die 88 Geretteten an Bord des deutschen Schiffes auf. https://www.faz.net/aktuell/italien-oeffnet-hafen-fuer-rettungsschiff-alan-kurdi-16464739.html?utm_content=buffer73b10&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 30.10.2019, 22:16
Kapitän Reisch will trotz hohen Strafen Mittelmeer-Migranten nach Europa bringen
Der deutsche Kapitän Claus-Peter Reisch will sich trotz hohen Geldstrafen nicht davon abhalten lassen, Mittelmeer-Migranten weiterhin nach Europa zu bringen. https://www.epochtimes.de/politik/europa/kapitaen-reisch-will-entkriminalisierung-von-seenotrettern-a3050097.html Karin 28.10.2019, 22:59
Nach Schüssen auf Alan Kurdi _ „Die Crew geht an ihr Limit“
Mit 90 Menschen an Bord sucht das deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ einen sicheren Hafen. Im Interview berichtet der Einsatzleiter Joshua Wedler von der Bedrohung während der Rettung und der aktuellen Situation an Bord. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/schuesse-auf-alan-kurdi-die-aktuelle-situation-an-bord-16455448.html?utm_campaign=GEPC%253Ds30&utm_medium=social&utm_content=buffer1d4a6&utm_source=twitter.com Karin 27.10.2019, 21:00
Sea Eye - Rettungsschiff "Alan Kurdi" von libyschen Milizen bedroht
Das Schiff der deutschen NGO Sea Eye ist im Mittelmeer kurzzeitig von libyschen Booten eingekreist worden. Maskierte sollen mit Schüssen gedroht haben. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-10/sea-eye-alan-kurdi-mittelmeer-lybische-einsatzkraefte-bedrohung Karin 16.10.2019, 01:12
"Ocean Viking" -
Italien lässt 176 aus Seenot gerettete Flüchtlinge an Land Die "Ocean Viking" hatte am Wochenende Schiffbrüchige im Mittelmeer gerettet, darunter Schwangere und Minderjährige. Nun dürfen sie in Apulien von Bord gehen. https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-10/ocean-viking-seenotrettung-fluechtlinge-mittelmeer-migration Karin 14.10.2019, 20:50
Uno-Bericht zeigt -
80'000 Menschen kamen übers Mittelmeer nach Europa Dieses Jahr sind bisher 80'000 Menschen übers Mittelmeer nach Europa geflüchtet, zeigt ein Bericht der Vereinten Nationen (Uno). Ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. https://www.blick.ch/news/ausland/uno-bericht-zeigt-80000-menschen-kamen-uebers-mittelmeer-nach-europa-id15564024.html?utm_source=twitter&utm_medium=social_page&utm_campaign=bli Karin 13.10.2019, 23:54
„Ocean Viking“ rettet 176 Migranten vor Libyen
Das zivile Rettungsschiff „Ocean Viking“ hat 176 Migranten auf dem Mittelmeer vor Libyen gerettet. https://www.stol.it/artikel/politik/ocean-viking-rettet-74-migranten-vor-libyen Karin 10.10.2019, 00:12
»Bootsflüchtlinge«: EU-Länder lassen Seehofer abblitzen
Neue Schlappe für Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU): Die Pläne der Bundesregierung zur organisierten Verteilung von Mittelmeer-»Flüchtlingen« innerhalb der EU stoßen auf wenig Gegenliebe. https://www.deutschland-kurier.org/bootsfluechtlinge-eu-laender-lassen-seehofer-abblitzen/ Karin 05.10.2019, 21:42
Umfrage: Mehrheit gegen Pläne zur Aufnahme von Bootsmigranten
Die Deutschen sprechen sich gegen die Pläne von Bundesinnenminister Seehofer zur Aufnahme von noch mehr Migranten aus. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/umfrage-mehrheit-gegen-plaene-zur-aufnahme-von-bootsmigranten-a3021629.html Karin 03.10.2019, 23:19
"Seawatch"-Kapitänin -
Rackete macht Druck in Brüssel Vor der entscheidenden Sitzung der europäischen Innenminister zur Seenotrettung erscheint heute die deutsche "Seawatch"-Kapitänin Rackete vor dem Europaparlament. Ein Kompromiss ist nach wie vor nicht in Sicht. https://www.tagesschau.de/ausland/rackete-europaparlament-101.html Karin 02.10.2019, 22:19
Seehofer wegen Seenotrettung in der Kritik - nun holt er sich Unterstützung
Bislang müssen aus Seenot gerettete Migranten teils wochenlang an Bord ziviler Rettungsschiffe ausharren. Innenminister Seehofer will das ändern. Die EU-Staaten haben sich mittlerweile geeinigt. https://www.fr.de/politik/seehofer-wegen-seenotrettung-in-kritik-nun-holt-er-sich-unterstuetzung-zr-13030018.html?cmp=defrss Karin 27.09.2019, 23:38
Vorwürfe gegen Sea-Watch -
"Wir hätten die Männer ohnehin aus Seenot retten müssen" Mit der "Sea-Watch 3" kamen offenbar auch Männer nach Italien, die zuvor in libyschen Lagern gefoltert haben sollen. Ex-Innenminister Salvini nutzt das Thema zu einer absurden Attacke auf Kapitänin Carola Rackete. https://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-matteo-salvini-wirft-sea-watch-rettung-libyscher-folterer-vor-a-1289084.html#ref=rss Karin 24.09.2019, 23:04
Mehrere EU-Länder einigen sich auf Verteilungssystem für Migranten
Deutschland hat sich am Montag mit Frankreich, Italien und Malta auf eine Übergangslösung zur Verteilung aus »Seenot geretteter Migranten« geeinigt. Details über die Vereinbarung, die Anfang Oktober bei einem EU-Innenministertreffen den anderen Mitgliedsstaaten präsentiert werden soll, sind nicht bekannt. https://www.deutschland-kurier.org/seenotrettung-mehrere-eu-laender-einigen-sich-auf-verteilungssystem-fuer-migranten/ Karin 23.09.2019, 22:02
Vom Hardliner zum Menschenretter? Der fragwürdige Kurswechsel des Horst Seehofer
In den vergangenen vier Jahren äußerte sich Bundesinnenminister Horst Seehofer oft knallhart zur Migrationspolitik. Von einer "Herrschaft des Unrechts" war etwa die Rede. Nun schlägt er jedoch plötzlich versöhnlichere Töne an. Ein Überblick. https://www.stern.de/politik/deutschland/horst-seehofers-wechselhafte-rhetorik-in-der-migrationspolitik-8918490.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 22.09.2019, 23:31
115 Migranten vor der Küste Spaniens gerettet
Auf zwei in Seenot geratenen Booten waren 83 Männer, 17 Frauen und 15 Minderjährige https://www.derstandard.at/story/2000108943831/115-migranten-vor-der-kueste-spaniens-gerettet?ref=rss Karin 21.09.2019, 22:55
Mohring zu Bootsmigranten-Quote: „Deutschland kann dauerhaft nicht ein Viertel der Migranten aufnehmen“
Der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat in Thüringen, Mike Mohring, hat die geplanten Umverteilungsquoten für Bootsmigranten aus Italien kritisiert. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/mohring-zu-bootsmigranten-quote-deutschland-kann-dauerhaft-nicht-ein-viertel-der-migranten-aufnehmen-a3007690.html Karin 19.09.2019, 22:01
Streit um Aufnahme von Migranten -
Seehofer verteidigt seinen Flüchtlingsplan Obwohl er mit seinem Plan in der Union auf wenig Gegenliebe stößt, hält Innenminister Seehofer daran fest: Deutschland soll ein Viertel der aus Seenot geretteten Flüchtlinge aufnehmen. Es sei unglaublich, dass er sich für die Rettung von Menschen vor dem Ertrinken rechtfertigen müsse, empört er sich. https://www.n-tv.de/politik/Seehofer-verteidigt-seinen-Fluechtlingsplan-article21283948.html Karin 19.09.2019, 21:58
Seenotrettung im Mittelmeer: Hallesche Juristen analysieren die aktuelle Rechtslage
https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2019/09/Seenotrettung-im-Mittelmeer-Hallesche-Juristen-analysieren-die-aktuelle-Rechtslage-296034 Karin 17.09.2019, 23:16
„Ocean Viking“ - 109 Menschen aus Seenot gerettet
Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ hat bei einem neuen Einsatz im Mittelmeer 109 Menschen aus Seenot gerettet. https://www.deutschlandfunk.de/ocean-viking-109-menschen-aus-seenot-gerettet.1939.de.html?drn:news_id=1050205 Karin 15.09.2019, 23:15
Mit dieser Migranten-Quote könnte sich Deutschland verheben
Bundesinnenminister Seehofer kann es sich vorstellen, dass Deutschland Italien ein Viertel der aus Seenot geretteten Migranten abnimmt. Das ist durchaus kühn. Im Moment geht es um wenige Hundert Menschen zusätzlich. Das kann sich ändern. https://www.welt.de/debatte/kommentare/article200335508/Seenotrettung-Seehofers-Migranten-Quote-birgt-ein-Risiko.html Karin 14.09.2019, 23:07
Migranten auf Rettungsschiff "Ocean Viking" dürfen in Italien an Land gehen
Die Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffs "Ocean Viking" dürfen in Italien an Land gehen. Die italienischen Behörden hätten dem Schiff am Samstag die Einfahrt in den Hafen der Mittelmeerinsel Lampedusa erlaubt, teilte die Hilfsorganisation SOS Méditerranée mit, die die "Ocean Viking" zusammen mit Ärzte ohne Grenzen betreibt. https://www.gmx.net/magazine/news/migranten-rettungsschiff-ocean-viking-duerfen-italien-land-34016808 Karin 14.09.2019, 01:47
Regierung will 25% der Flüchtlinge aus Italien aufnehmen
Berlin - Die Bundesregierung will künftig jeden vierten Flüchtling aufnehmen, der in Italien ankommt. Das erklärte Innenminister Horst Seehofer in einem Interview der «Süddeutschen Zeitung». «Ich habe immer gesagt, unsere Migrationspolitik ist auch human. Wir werden niemanden ertrinken lassen.» Wenn alles bleibe wie besprochen, «können wir 25 Prozent der aus Seenot geretteten Menschen übernehmen, die vor Italien auftauchen. Das wird unsere Migrationspolitik nicht überfordern», sagte Seehofer weiter. https://www.stern.de/panorama/regierung-will-25--der-fluechtlinge-aus-italien-aufnehmen-8903838.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 12.09.2019, 23:10
EU verzichtet im Mittelmeer weiter auf Rettungsschiffe
Die EU-Mitgliedsstaaten verlängern Berichten zufolge den Marineeinsatz Sophia um sechs Monate. Schiffe sind demnach aber weiterhin nicht im Einsatz. https://www.zeit.de/politik/2019-09/seenotrettung-eu-mittelmeer-mission-sophia-fluechtlinge Relax-Senf 12.09.2019, 16:36
Seenotrettung: Evangelische Kirche will eigenes Schiff ins Mittelmeer schicken
"Es ist mehr als Symbolik, es geht um exemplarisches Handeln": Mit einem eigenen Schiff will die evangelische Kirche Migranten vor dem Ertrinken im Mittelmeer retten. Offenbar laufen schon Kaufverhandlungen. SPON 12.09.2019 https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/evangelische-kirche-und-fluechtlinge-rettungsschiff-fuers-mittelmeer-a-1286438.html#ref=rss Karin 10.09.2019, 01:35
»Ocean Viking« rettet 50 Menschen aus Seenot
Unter den Geretteten sind zwölf Minderjährige und eine Schwangere / Ein Boot erreichte aus eigener Kraft Lampedusa https://www.neues-deutschland.de/artikel/1125526.bootsfluechtlinge-ocean-viking-rettet-menschen-aus-seenot.html Karin 08.09.2019, 23:11
Malta lehnt „Alan Kurdi“ weiter ab
Über eine Woche sucht das Seenotrettungsschiff „Alan Kurdi“ nach einem sicheren Hafen. Malta lehnt das Schiff weiterhin ab – trotz eines Suizidversuchs. https://taz.de/Noch-acht-aus-Seenot-Gerettete-an-Bord/!5624040/ Karin 06.09.2019, 22:05
Deutscher Rettungskapitän soll 300.000 Euro Strafe zahlen
Der Kapitän des deutschen Rettungsschiffs "Eleonore" soll laut eigenen Angaben eine enorme Strafzahlung an den italienischen Staat leisten. Claus-Peter Reisch fuhr nach einem Sturm ohne Erlaubnis nach Italien ein. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_86393790/-eleonore-seenotretter-reisch-soll-300-000-euro-strafe-zahlen.html Karin 05.09.2019, 22:15
SeaWatch-Kapitänin klagt - Nach Rackete-Anzeige: Ermittlungen gegen Ex-Minister Salvini
https://www.waz.de/politik/nach-rackete-anzeige-ermittlungen-gegen-ex-minister-salvini-id227000041.html Karin 04.09.2019, 22:59
Italien beschlagnahmt Rettungsschiff "Mare Jonio"
Am Montag durfte das Seenot-Rettungsschiff mit Erlaubnis der Behörden auf Lampedusa anlegen. Jetzt wurde es beschlagnahmt. Die Besatzung hatte 98 Menschen vor Libyen gerettet. https://www.dw.com/de/italien-beschlagnahmt-rettungsschiff-mare-jonio/a-50272877?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Karin 04.09.2019, 00:34
Italien: NGO-Schiff „Eleonore“ im Hafen beschlagnahmt
In seinen wohl letzten Tagen als Innenminister bleibt Matteo Salvini seiner Linie gegen die NGOs treu. Für die künftige Regierung stellt sich die Frage, ob sie das Spiel der Schlepper und Rettungsorganisationen wirklich mitspielen will. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/italien-ngo-schiff-eleonore-im-hafen-beschlagnahmt/ Karin 03.09.2019, 00:24
Französische Fähre rettet 18 Migranten und bringt sie nach Mallorca
Eine Fähre mit 2000 Passagieren auf dem Weg von Algerien nach Marseille hat 18 Migranten in Seenot gerettet und mach Mallorca gebracht. Am Morgen konnten die mehr als 130 Migranten der „Eleonore“ von Bord gehen. https://www.welt.de/politik/ausland/article199535966/Seenotrettung-Faehre-rettet-18-Migranten-und-bringt-sie-nach-Mallorca.html Karin 01.09.2019, 23:10
Salvini blockiert die "Alan Kurdi" erneut
Italiens Noch-Innenminister Matteo Salvini bleibt seiner Linie treu. Er unterzeichnete eine Anweisung, dass die "Alan Kurdi" mit 13 aus Seenot geretteten Migranten keinen italienischen Hafen anlaufen darf. https://www.dw.com/de/salvini-blockiert-die-alan-kurdi-erneut/a-50243827?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Relax-Senf 29.08.2019, 01:36
„Wer sich in Seenot bringt, wird nach Afrika zurückgebracht“
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert einen Kurswechsel im Umgang mit geretteten Mittelmeer-Flüchtlingen. Die bayerischen Grenzkontrollen sollten Vorbild für ganz Deutschland sein – davon könne ihn auch Brüssel nicht abbringen. Welt.de 28.08.2019 https://www.welt.de/politik/deutschland/article199321414/Herrmann-CSU-Wer-sich-in-Seenot-bringt-muss-zurueck-nach-Afrika.html Karin 29.08.2019, 00:05
Seenot: EU-Staaten wollen Sondertreffen, während Salvini zwei Schiffen die Einfahrt verwehrt
Deutschland, Frankreich, Italien, Malta und Finnland treffen sich am 19. September. Schiff Eleonore wartet mit 101 "erschöpften Gästen" auf Landung https://www.derstandard.at/story/2000107892325/deutsches-rettungsschiff-eleonore-bittet-vor-malta-um-landehafen?ref=rss Karin 27.08.2019, 23:55
Deutsche Seenotretter - Salvini lässt "Eleonore" nicht anlegen
Bei seinem ersten Einsatz rettete das Boot "Eleonore" 100 Menschen, nun sucht es einen Anlegehafen im Mittelmeer. Italiens Innenminister Salvini verbot den Seenotrettern, in italienisches Gewässer zu fahren. https://www.tagesschau.de/ausland/mittelmeer-migranten-105.html Karin 27.08.2019, 01:21
Deutsches Rettungsschiff nimmt 100 Migranten in Seenot auf
Ein Boot der Organisation Mission Lifeline hat etwa 100 Menschen aus Seenot gerettet. Ihr Kapitän stand vor einem Jahr wegen eines Rettungseinsatzes vor Gericht. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-08/mittelmeer-seenotrettung-mission-lifeline-migranten-eleonore Karin 24.08.2019, 23:59
Flüchtlingspolitik in Europa - "Brauchen Abkommen mit afrikanischen Regierungen"
Jede Seenotrettung werde zu einer internationalen Krise, sagt Migrationsforscher Knaus. Im Interview erklärt er, warum sich die Politik so schwer tut und welche Lösungen es gäbe. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/interview-gerald-knaus-zum-ungeloesten-migrationsproblem-100.html Karin 23.08.2019, 23:26
Spanien droht Open Arms mit Strafe von bis zu 901.000 Euro
Kommentar: Heuchlerischer könnte die Politik der Regierung kaum sein. Erst bezeichnet man die Salvini-Politik als "Schande für gesamte Menschheit", dann greift man selbst erneut ins repressive Register https://www.heise.de/tp/features/Spanien-droht-Open-Arms-mit-Strafe-von-bis-zu-901-000-Euro-4502666.html Relax-Senf 23.08.2019, 15:25
Seenotrettung: Malta lässt Migranten der "Ocean Viking" an Land
Die 356 Migranten an Bord dürfen das Rettungsschiff verlassen. Mehrere EU-Staaten haben sich bereit erklärt, sie aufzunehmen. Unter ihnen ist auch Deutschland. Zeit Online 23.08.2019 https://www.zeit.de/politik/2019-08/seenotrettung-malta-eu-laender-aufnahme-migranten-schiff Karin 22.08.2019, 22:40
Erpresserisches Seenot-Schlepperwesen boomt wie nie: Die nächsten 356 Flüchtlinge warten auf Einfahrt
Valetta / Rom – Das Prinzip „Hydra“ – einen Kopf abgeschlagen, schon wachsen zwei neue nach – funktioniert, wie von Kritikern und Mahnern befürchtet, auch bei der Seenotrettung: Mit jeder erfolgreichen Anlandung und Flüchtlingsaufnahme stechen immer wieder neue Boote in See. Schlepper und ihre Kunden wissen ganz genau: Es ist nur eine Frage der Zeit, die Erpressung mit der „humanitären“ Schiene funktioniert 100-prozentig. https://www.journalistenwatch.com/2019/08/22/erpresserisches-seenot-schlepperwesen/ Karin 21.08.2019, 23:06
Mit Bella Ciao an Land
Nach Wochen beendet ein italienischer Staatsanwalt die Irrfahrt der Migranten auf der "Open Arms". Für den rechtspopulistischen Innenminister Matteo Salvini könnte die Blockade des Rettungsschiffes nun sogar juristische Folgen haben. https://www.sueddeutsche.de/politik/rettung-aus-seenot-mit-bella-ciao-an-land-1.4571553 COO 21.08.2019, 01:51
"Open Arms": Migranten gehen auf Lampedusa an Land
Nach einer 19 Tage langen Blockade haben Migranten das Rettungsschiff "Open Arms" in Italien verlassen. Innenminister Matteo Salvini wollte deren Aufnahme verhindern. Zeit OL 21.08.2019 https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-08/open-arms-italien-lampedusa-migranten-matteo-salvini Karin 20.08.2019, 21:59
Religiös motivierte Gewalt auf Flüchtlingsboot
Muslime werfen zwölf Christen im Mittelmeer über Bord Auf dem Mittelmeer ist es laut der italienischen Polizei zu einem Gewaltausbruch auf einem Flüchtlingsboot gekommen. Zwölf christliche Flüchtlinge sind demnach ertrunken, weil sie von Muslimen über Bord geworfen wurden. https://www.tagesspiegel.de/politik/religioes-motivierte-gewalt-auf-fluechtlingsboot-muslime-werfen-zwoelf-christen-im-mittelmeer-ueber-bord/11648682.html Karin 19.08.2019, 21:58
Zuwanderungsexperte Knaus: „Mehr staatlich koordinierte Seenotrettung führte nicht zu weniger Toten“
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/zuwanderungsexperte-knaus-mehr-staatlich-koordinierte-seenotrettung-fuehrte-nicht-zu-weniger-toten-a2973775.html Karin 18.08.2019, 23:30
Merkwürdig: schaut man sich das im Artikel verlinkte Twitter-Video an, sieht man Weisse, im Crawlstil (!) schwimmen und auf dem Boot sind Schwarze. Es handelt sich auch bei diesem Filmchen wohl nur um Tränendrüsen-PR, denn die "ins Wasser Gesprungenen" sind in Wahrheit Crew-Mitglieder ...
Flüchtlinge springen von der «Open Arms» ins Meer Das Flüchtlingsschiff hat das Angebot von Spanien abgelehnt. Nun ist die Situation auf dem Schiff eskaliert. https://www.bazonline.ch/ausland/europa/fluechtlinge-springen-von-der-open-arms-ins-meer/story/13254627 Karin 18.08.2019, 20:59
28 minderjährige Migranten dürfen „Open Arms” verlassen
Die italienischen Behörden haben der Landung von 28 minderjährigen Migranten, die sich noch an Bord des Rettungsschiffes „Open Arms” vor der Insel Lampedusa befinden, Grünes Licht gegeben. Die Polizei erreichte das spanische Schiff, um die Evakuierungsprozeduren zu starten, berichteten italienische Medien am Samstag. https://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/28-minderjaehrige-Migranten-duerfen-Open-Arms-verlassen Karin 17.08.2019, 20:36
Angela Merkel fordert staatlich organisierte Seenotrettung
Die Bundeskanzlerin hat sich für eine Wiederaufnahme der Mission Sophia ausgesprochen. Die Seenotrettung sei ebenso notwendig wie die Bekämpfung von Schleusern. https://www.zeit.de/politik/2019-08/migration-angela-merkel-fordert-staatliche-seenotrettung Relax-Senf 16.08.2019, 02:54
Seenotrettung in Italien gibt den Ausschlag: Das Ende der sterbenden Koalition
Der rechte Innenminister Matteo Salvini hatte dem Rettungsschiff „Open Arms“ die Einfahrt in die Territorialgewässer des Landes verboten. Mit allen Mitteln hat Innenminister Salvini versucht, die Einfahrt der „Open Arms“ zu verhindern. Doch die Verteidigungsministerin von den Fünf Sternen sitzt am längeren Hebel – und widersetzt sich dem Rechtspopulisten. Das Ende der sterbenden Koalition? FAZ.NET 15.08.2019 https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/seenotrettung-gibt-den-ausschlag-das-ende-der-italienischen-koalition-16335386.html Karin 15.08.2019, 23:39
Rettungsschiff "Open Arms" darf in italienische Gewässer
Innenminister Salvini wollte die Einfahrt des Rettungsschiffs "Open Arms" in italienische Gewässer verhindern - an Bord sind 147 Migranten. Ein Gericht entschied jetzt gegen ihn. https://www.spiegel.de/politik/ausland/rettungsschiff-open-arms-darf-in-italienische-gewaesser-a-1281965.html Und später gibt es dann wohl wieder so was in der Art - soviel zu den nur vorgetäuschten "Spannungen an Bord": siehe Kommentar vom 12.08.2019, 23:44 Party mit Rackete: „Sea-Watch“ wollte Löschung des Party-Videos mit Rapper 2Nasty Karin 14.08.2019, 22:50
OceanViking - Rettungsschiff voll – Mehr als 350 Flüchtlinge an Bord
Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ hat seine Kapazitätsgrenze erreicht, nachdem es noch 100 weitere Flüchtlinge im Mittelmeer aufgenommen hat. Sollte man nun erneut Menschen in Seenot sichten, hat die Crew ein ernstes Problem. https://www.welt.de/politik/article198421803/Seenotretter-Die-Ocean-Viking-hat-nun-mehr-als-350-Fluechtlinge-an-Bord.html Karin 14.08.2019, 01:31
„Ocean Viking“ nimmt 356 Migranten an Bord – Salvini fordert offene Häfen in Frankreich, Spanien oder Norwegen
Das NGO-Schiff "Ocean Viking" hat 105 weitere Migranten im Mittelmeer aufgegriffen. Bei den Menschen habe es sich ausschließlich um Männer gehandelt, berichtete eine AFP-Reporterin. https://www.epochtimes.de/politik/europa/ocean-viking-nimmt-356-migranten-an-bord-salvini-fordert-offene-haefen-in-frankreich-spanien-oder-norwegen-a2968714.html?meistgelesen=1 Karin 12.08.2019, 23:44
Party mit Rackete: „Sea-Watch“ wollte Löschung des Party-Videos mit Rapper 2Nasty
Der PP-Bericht über das auf der Rackete-Tour der Sea-Watch 3 aufgenommene Video mit dem Rapper 2Nasty hat hohe Wellen geschlagen. Einige Tage später berichteten nicht nur andere Blogs darüber, sondern auch einige wenige Mainstremmedien. Nun sah sich der Pressesprecher des Unternehmens zu einer Stellungnahme veranlasst, die freilich bestätigt: Das Video ist echt. Man wollte bei Sea-Watch nur verhindern, dass es bekannt wird. https://philosophia-perennis.com/2019/08/11/party-mit-rackete-sea-watch-wollte-loeschung-des-party-videos-mit-rapper-2nasty/ Karin 11.08.2019, 00:06
Rettungsschiff "Open Arms" lehnt Hilfsangebot Maltas ab
160 aus Seenot gerettete Menschen befinden sich an Bord der "Open Arms". Die Verweigerung eines sicheren Hafens wird von vielen Rettungsorganisationen stark kritisiert. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-08/seenotrettung-open-arms-malta-fluechtlinge-libyen Karin 10.08.2019, 00:45
Private Seenotretter - "Ocean Viking" nimmt erstmals Menschen im Mittelmeer auf
Die Helfer von SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen haben ihren ersten Rettungseinsatz mit neuem Schiff absolviert. Sie nahmen 85 Menschen in Seenot auf. https://www.spiegel.de/politik/ausland/ocean-viking-rettet-erstmals-menschen-im-mittelmeer-a-1281316.html#ref=rss Karin 08.08.2019, 23:11
Spanisches NGO-Schiff „Open Arms“ mit 121 Migranten an Bord richtet dramatischen Hilfsappell an EU
https://www.epochtimes.de/politik/welt/spanisches-ngo-schiff-open-arms-mit-121-migranten-an-bord-richtet-dramatischen-hilfsappell-an-eu-a2963989.html?meistgelesen=1 Relax-Senf 08.08.2019, 12:43
"Ocean Viking": Malta lässt Rettungsschiff nicht auftanken
Die "Ocean Viking" ist auf dem Weg vor die libysche Küste. In Malta wollte es deshalb tanken, doch erstmals hat das Land einem Rettungsschiff die Einfahrt verweigert. Zeit Online 08.08.2019 https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-08/ocean-viking-malta-rettungsschiff-ngo-seenotrettung Karin 07.08.2019, 23:22
Über 400 Migranten in Sicherheit - Marokko zeigt, wie man rettet
Die marokkanische Marine hat mehr als 400 in Seenot geratene Flüchtlinge gerettet. Sie wurden nach Nordafrika zurückgebracht. https://www.freiewelt.net/nachricht/marokko-zeigt-wie-man-rettet-10078606/ Karin 07.08.2019, 00:42
Italien verschärft die Abschottung gegen NGO-Seenotretter
Neues "Sicherheitsgesetz": Unerlaubtes Befahren italienischer Hoheitsgewässer wird mit bis zu einer Million Euro Geldstrafe geahndet, Schiffe können beschlagnahmt und zerstört werden https://www.heise.de/tp/features/Italien-verschaerft-die-Abschottung-gegen-NGO-Seenotretter-4489413.html Karin 05.08.2019, 22:40
40 Migranten an Bord der „Alan Kurdi“ dürfen in Malta an Land
40 aus der Seenot gerettete Menschen dürfen die „Alan Kurdi“ verlassen und an Malta an Land. Sie sollen auf andere EU-Staaten verteilt werden. https://www.fr.de/politik/seenotrettung-migranten-bord-alan-kurdi-duerfen-malta-land-12886213.html?cmp=defrss Karin 03.08.2019, 23:57
"Die EU strebt eine tiefgreifende Verschärfung des Asylsystems an"
Interview über Seenotrettung und Dissonanzen in der EU mit dem Migrations- und Grenzpolitik-Forscher Bernd Kasparek https://www.heise.de/tp/features/Die-EU-strebt-eine-tiefgreifende-Verschaerfung-des-Asylsystems-an-4487783.html Karin 02.08.2019, 23:29
Seenotretter „Alan Kurdi“ bringt tanzenden, singenden und psychisch gestörten „Nachschub“ nach Europa
Die „Alan Kurdi“, das Schiff der deutschen NGO „Sea-Eye“, nahm am Mittwochmorgen ganz knapp vor der libyschen Küste einmal mehr „in Seenot Geratene“ an Bord. Wie es scheint, wurden die „Geretteten“ nach der Bezahlung des Schleppersolds von den Menschenschmugglern direkt zu den selbsternannten Seenotrettern gebracht und befinden sich nun auf dem Weg zu uns. „Ich habe zu viel Blut gesehen, Macheten, Massaker. Ich brauche psychologische Hilfe“, so die Bitte eines gerade eben nach Europa verschifften Immigranten. Natürlich alles ohne Belege. https://www.journalistenwatch.com/2019/08/01/seenotretter-alan-kurdi/ Karin 31.07.2019, 23:25
Gerettete auf Schiff "Gregoretti" dürfen in Italien an Land
ROM - Die EU hat eine Lösung für 131 Flüchtlinge gefunden, die vor fast einer Woche vom Schiff "Gregoretti" gerettet wurden. Eine Sprecherin der EU-Kommission sagte, Deutschland, Frankreich, Portugal, Luxemburg und Irland hätten sich bereit erklärt, Menschen aufzunehmen. https://www.volksblatt.li/nachrichten/International/Politik/sda/310425/gerettete-auf-schiff-gregoretti-durfen-in-italien-an-land Karin 29.07.2019, 22:58
Deutsches Rettungsschiff „Alan Kurdi“ wieder vor Libyen unterwegs
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye ist in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurückgekehrt, um Migranten in Seenot zu retten. https://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/Deutsches-Rettungsschiff-Alan-Kurdi-wieder-vor-Libyen-unterwegs Karin 27.07.2019, 21:48
38 illegale Migranten von libyscher Küstenwache aufgegriffen
»Wir hofften auf eine Abholung durch die NGOs« Weitere Hinweise für die Zusammenarbeit zwischen »Seenotrettern« und Schleppern: Der ›Corriere della Serra‹ war am 24. Juli 2019 dabei, als ein Schiff der libyschen Küstenwache ein Gummiboot mit 38 illegalen Migranten an Bord in Gewahrsam nahm. https://www.deutschland-kurier.org/38-illegale-migranten-von-libyscher-kuestenwache-aufgegriffen-wir-hofften-auf-eine-abholung-durch-die-ngos/ Karin 27.07.2019, 00:44
Begründeter Verdacht: Arbeitet Sea-Watch mit Schleppern zusammen?
Die Hinweise auf eine Zusammenarbeit von Schleppern und Rettern im Mittelmeer verdichten sich. In einer italienischen Talkshow sprechen Zeugen über ihre Erlebnisse. https://www.freiewelt.net/nachricht/begruendeter-verdacht-arbeitet-sea-watch-mit-schleppern-zusammen-10078482/ Karin 25.07.2019, 23:16
Seenotrettern drohen in Italien Millionen-Strafen
Rom - In Italien könnten Seenotrettern künftig Strafen in Höhe von bis zu einer Million Euro drohen, wenn sie mit ihren Schiffen unerlaubt in italienische Hoheitsgewässer fahren. Die Abgeordnetenkammer gab grünes Licht für einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Das neue Gesetz soll den Behörden im Fall einer Verletzung eines Einfuhrverbots auch ermöglichen, das betreffende Schiff zu konfiszieren. Damit wird der Druck auf Hilfsorganisationen, die im Mittelmeer Migranten retten, weiter erhöht. https://www.stern.de/panorama/seenotrettern-drohen-in-italien-millionen-strafen-8818432.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 25.07.2019, 00:38
Macron verkündet Einigung – Salvini bezeichnet Treffen als „Flop“
Laut Frankreichs Präsident Macron haben 14 EU-Staaten der Verteilung von aus Seenot geretteten Migranten zugestimmt. Acht, darunter Deutschland, signalisierten ihre aktive Mitarbeit. Italien interpretiert das Treffen jedoch anders. https://www.welt.de/politik/ausland/article197286315/Macron-14-EU-Staaten-stimmen-Fluechtlings-Umverteilung-im-Prinzip-zu.html Karin 21.07.2019, 22:05
Libyscher Migrant im italienischen Fernsehen: „Schlepper und Seenotretter stehen in Kontakt“
Der italienische Sender Rete 4 ist der Darstellung auf den Grund gegangen, es gebe eine Kooperation zwischen Schlepperbanden in Nordafrika und europäischen „Seenotretter“-NGOs. Aussagen eines libyschen Asylbewerbers und Eigenrecherchen weisen auf tatsächliche Kontakte hin. Zudem lassen sich libysche Grenzpolizisten bestechen. https://www.epochtimes.de/politik/welt/libyscher-migrant-im-italienischen-fernsehen-schlepper-und-seenotretter-stehen-in-kontakt-a2945857.html?meistgelesen=1 Karin 21.07.2019, 00:08
Nach einem vierstündigen Verhör bei der Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Italien steht fest: Carola Rackete ist nicht mehr Kapitänin der "Sea-Watch 3"-Crew und erwägt eine Rückkehr nach Deutschland.
https://www.tag24.de/nachrichten/rom-kiel-kapitaenin-carola-rackete-sea-watch-3-crew-mitglied-anwalt-italien-fluechtlinge-1139430#article Karin 19.07.2019, 23:57
EU-Innenminister: Verhärtete Fronten bei den Mittelmeer-Migranten
Die große Crux bei der Übergangsregelung bleibt die Frage nach einem Anlandungshafen. Auch über Kontingent-Lösungen wird gestritten, weil sie "falsche Signale" geben könnten https://www.heise.de/tp/features/EU-Innenminister-Verhaertete-Fronten-bei-den-Mittelmeer-Migranten-4474332.html Karin 19.07.2019, 00:08
Nachdem Carola Rackete (31) gegenüber der Bild-Zeitung forderte, eine halbe Million Migranten aus Libyen nach Europa zu holen (dazu noch sogenannte "Klima-Flüchtlinge"), hat sich Tübingens OB Boris Palmer (47, Grüne) geäußert.
https://www.tag24.de/nachrichten/tuebingen-boris-palmer-facebook-carola-rackete-seawatch-fluechtlinge-asyl-asylbewerber-seenot-retter-1137108 Karin 17.07.2019, 22:52
Das Beste, was in den letzten Tagen zum Thema Rackete zu lesen ist: Doris Ammon, July 04, 2019
https://astrologieklassisch.wordpress.com/2019/07/09/das-beste-was-in-den-letzten-tagen-zum-thema-rackete-zu-lesen-ist-doris-ammon-july-04-2019/ Karin 16.07.2019, 22:07
901.000 Euro Strafe für Seenotrettung ...
... aber nicht im Italien von Salvini, sondern im sozialdemokratisch regierten Spanien https://www.heise.de/tp/features/901-000-Euro-Strafe-fuer-Seenotrettung-4469705.html Karin 16.07.2019, 00:03
Salvini setzt seine Pläne um: Libysche Küstewache soll unterstützt werden
Italien will stärker mit Libyen und Tunesien kooperieren Damit der Migrationsstrom von Nordafrika nach Italien unterbunden und die Schlepperei gestoppt werden kann, will Matteo Salvini stärker mit der libyschen Küstenwache kooperieren. Auch mit Tunesien will man Gespräche aufnehmen. https://www.freiewelt.net/nachricht/italien-will-staerker-mit-libyen-und-tunesien-kooperieren-10078354/ Karin 14.07.2019, 22:09
CDU ermahnt Maas zur Zurückhaltung: Man sollte über Mechanismus zur Flüchtlingsverteilung nicht laut reden
"Es gibt Dinge, die man tun, über die man aber besser nicht in der Öffentlichkeit reden sollte - die Schaffung eines Mechanismus zur Verteilung der aus Seenot geretteten Menschen auf die Mitgliedstaaten gehört sicherlich dazu" mahnt CDU-Politiker Thorsten Frei Außenminister Heiko Maas. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/cdu-ermahnt-maas-zur-zurueckhaltung-man-sollte-ueber-mechanismus-zur-fluechtlingsverteilung-nicht-laut-reden-a2941624.html Karin 13.07.2019, 21:12
Unionsminister kritisieren Seehofers Einsatz für Flüchtlingsretter
Horst Seehofer drängt Italien, Flüchtlinge von Rettungsschiffen an Land gehen zu lassen. Nach SPIEGEL-Informationen sorgt der Appell des Innenministers bei Kabinettskollegen für Befremden. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-kritik-an-horst-seehofers-einsatz-fuer-private-seenotretter-a-1277020.html#ref=rss Karin 13.07.2019, 01:24
Rettungsschiff "Alan Kurdi" legt in Palma de Mallorca an
Zuletzt hatte die Organisation Sea Eye 44 Menschen aus der Seenot gerettet https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2019/07/12/rettungsschiff-alan-kurdi-legt-palma/69598.html?utm_source=rss COO 12.07.2019, 02:01
Seenotrettung: Migration als Sprengladung
Schiffbrüchige zu retten, ist richtig. Aber systemische Vorbehalte gegen privat organisierte Seenotrettung gehören strikt von Xenophobie getrennt. Und diskutiert. Zeit Online 11.07.2019 https://www.zeit.de/kultur/2019-07/seenotrettung-ethik-fluechtlingspolitik-europa-spaltung Karin 11.07.2019, 22:08
„Ticket nach Mitteleuropa“: Sebastian Kurz verurteilt Seenotretter im Mittelmeer
Solange die Rettung im Mittelmeer "mit dem Ticket nach Mitteleuropa verbunden" sei, machten sich "immer mehr Menschen auf den Weg", so Österreichs früherer Kanzler im Interview mit der "Welt am Sonntag". https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/fall-sea-watch-und-kapitaenin-rackete-ticket-nach-mitteleuropa-sebastian-kurz-verurteilt-seenotretter-im-mittelmeer-a2935792.html Karin 11.07.2019, 00:34
Wie die Schleuser-Mafia Schindluder mit internationalem Recht betreibt - Seenotrettung – oder die Pervertierung eines Begriffs
Die Debatte um Seenotrettung im Mittelmeer erhitzt die Gemüter. Die Schleuser-Mafia und die sie unterstützenden NGOs pervertieren den Begriff der Seenotrettung von Schiffbrüchigen. Der Deutschland Kurier klärt wichtige Fragen. https://www.deutschland-kurier.org/wie-die-schleuser-mafia-schindluder-mit-internationalem-recht-betreibt-seenotrettung-oder-die-pervertierung-eines-begriffs/ Karin 10.07.2019, 21:18
Migration aus Libyen: Die NGOs sind nur ein Teil der Diskussion
Es bringen auch andere Schiffe Migranten nach Italien - "Alan Kurdi" mit neuen Geretteten an Bord und die ungelöste Frage, wie es weitergehen soll https://www.heise.de/tp/features/Migration-aus-Libyen-Die-NGOs-sind-nur-ein-Teil-der-Diskussion-4466228.html Karin 10.07.2019, 00:29
Asylrecht: Warum kommen die Geretteten nicht nach Rottenburg?
"Sea-Watch 3", "Alan Kurdi", "Alex": Einige deutsche Städte haben sich bereit erklärt, die aus Seenot geretteten Migranten aufzunehmen. Doch das ist nicht so einfach. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-07/asylrecht-fluechtlinge-seenotrettung-kommunen-migration Karin 07.07.2019, 23:31
Italien ist nicht die „Müllhalde“ für Europas Probleme
„Liebe deutsche Regierung, ich mache die Häfen nicht wieder auf“ +++ Italiens Innenminister will Strafen für Flüchtlings-Schiffe auf eine Million Euro anheben +++ Deutsches Rettungsschiff „Alan Kurdi“ fährt nach Malta https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/salvini-weist-seehofers-ab-italien-ist-keine-muellhalde-fuer-probleme-63134316.bild.html Relax-Senf 06.07.2019, 23:42
Rettungsschiff „Alex“ legt trotz Verbots in Lampedusa an
Wieder ist ein Rettungsboot unerlaubt in den Hafen der Insel Lampedusa eingefahren: Die Crew des italienischen Segelschiffs „Alex“ beklagt unhaltbare Zustände an Bord. Doch zunächst konnte keiner der 41 Migranten an Land. Welt.de 06.07.2019 https://www.welt.de/politik/ausland/article196466671/Rettungsschiff-Alex-mit-41-Migranten-an-Bord-legt-trotz-Verbots-in-Lampedusa-an.html Karin 06.07.2019, 00:59
Erschütternde Bilder - »›Sea-Watch‹ hat Menschenleben auf dem Gewissen«
»Schlepper wie Rackete und Reisch haben Menschenleben auf dem Gewissen«, sagte der AfD-Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Petr Bystron, heute auf einer Online-Pressekonferenz für die freien Medien zur aktuellen Debatte um sogenannte »Seenotschlepper« und dokumentierte, wie die »Sea-Watch« 2017 für den Tod von 5 Menschen, darunter ein zwei Jahre altes Kind, verantwortlich war. https://www.deutschland-kurier.org/erschuetternde-bilder-einer-verantwortungslosen-aktion-sea-watch-hat-menschenleben-auf-dem-gewissen/ Karin 04.07.2019, 22:03
Die Lügen um die Mittelmeerschlepperei
https://www.andreas-unterberger.at/2019/06/die-lgen-um-die-mittelmeerschlepperei/ Karin 04.07.2019, 01:22
So reagiert «Seawatch»-Kapitänin Carola Rackete auf ihre Freilassung
Die Freilassung der Kapitänin der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch, Carola Rackete, hat für Erleichterung und Kritik gesorgt. Die italienischen Vize-Premierminister, Matteo Salvini und Luigi Di Maio, reagierten verärgert und überrascht auf die Entscheidung eines Ermittlungsrichters am Dienstagabend in Agrigent. https://www.watson.ch/international/italien/606854898-so-reagiert-seawatch-kapitaenin-carola-rackete-auf-ihre-freilassung?utm_source=main Karin 03.07.2019, 23:27
Deutschland zieht Soldaten von Mission Sophia ab
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2019/deutschland-zieht-soldaten-von-mission-sophia-ab/ Karin 03.07.2019, 00:36
„Sicherer Hafen“ Leipzig schweigt zum Schicksal der „Seawatch 3“ und seiner Kapitänin
https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2019/07/Sicherer-Hafen-Leipzig-schweigt-zum-Schicksal-der-Seawatch-3-und-seiner-Kapitaenin-283629 Karin 01.07.2019, 22:06
Leserdiskussion - Ihre Meinung zur Verhaftung der Kapitänin Rackete
https://www.sueddeutsche.de/politik/leserdiskussion-ihre-meinung-zur-verhaftung-der-kapitaenin-rackete-1.4504795 Karin 30.06.2019, 23:48
Frontex-Video: Hier wird künstlich „Seenot“ erzeugt
https://www.achgut.com/artikel/frontex_video_hier_wird_kuenstlich_seenot_erzeugt Karin 30.06.2019, 00:26
Carola Rackete auf Lampedusa
Sea-Watch-Kapitänin festgenommen - Migranten an Land https://www.manager-magazin.de/politik/europa/sea-watch-carola-rackete-auf-lampedusa-festgenommen-a-1275000.html Karin 29.06.2019, 22:38
Italien ermittelt gegen Rackete – Salvini: Reiche weiße Sea-Watch-Kapitänin soll sich lieber in Deutschland engagieren
Die italienische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen die deutsche Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete eingeleitet. Es geht um Beihilfe zur illegalen Einwanderung. https://www.epochtimes.de/politik/europa/italien-ermittelt-gegen-rackete-salvini-reiche-weisse-sea-watch-kapitaenin-soll-sich-lieber-in-deutschland-engagieren-a2927985.html?meistgelesen=1 Karin 28.06.2019, 22:37
„Seawatch 3“: Zwei Flüchtlinge dürfen Schiff verlassen
https://www.deutschlandfunk.de/seawatch-3-zwei-fluechtlinge-duerfen-schiff-verlassen.1939.de.html?drn:news_id=1022075 Karin 27.06.2019, 22:27
Wie geht es weiter für die "Sea-Watch 3"?
Das Seenot-Rettungsschiff "Sea-Watch 3" liegt seit gestern in Sichtweite des Hafens der italienischen Insel Lampedusa. 42 Migranten sind an Bord - wie es für die Menschen und auch für die Besatzung weitergeht, ist nach wie vor unklar. Sie warten immer noch auf eine Rückmeldung der Behörden. Eine Seemeile vor der Insel war das Rettungsschiff von der italienischen Küstenwache gestoppt worden. Italienische Beamte der Guardia di Finanza und der Küstenwache kontrollierten an Bord die Pässe der Crew rund um die Kieler Kapitänin Carola Rackete. "Ich hoffe, dass die Flüchtlinge aufgenommen werden", sagte Rackete. Die körperliche und seelische Belastung sei zu stark. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wie-geht-es-weiter-fuer-die-Sea-Watch-3,seawatch534.html Karin 26.06.2019, 22:25
Antrag abgewiesen: Migranten auf Sea-Watch-Schiff scheitern vor Menschenrechtsgericht
https://www.epochtimes.de/politik/welt/antrag-abgewiesen-migranten-auf-sea-watch-schiff-scheitern-vor-menschenrechtsgericht-mit-eilantrag-a2925180.html?meistgelesen=1 Karin 24.06.2019, 23:04
Rettungsboot ohne Hafen - Seawatch: Horst Seehofer schweigt
An Appellen, Angeboten, Bitten fehlt es nicht. Doch 43 Flüchtlinge auf der Seawatch dürfen nicht an Land. Und die Städte, die sie aufnehmen wollen, hören aus Berlin - nichts. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/druck-auf-italien-fluechtlinge-an-bord-der-seawatch-an-land-zu-lassen-steigt-100.html Karin 23.06.2019, 23:37
Malta nimmt 31 Migranten in Seenot auf
Maltesische Rettungskräfte haben im Mittelmeer 31 Migranten aus Seenot gerettet und in Malta an Land gebracht. https://www.deutschlandfunk.de/mittelmeer-malta-nimmt-31-migranten-in-seenot-auf.1939.de.html?drn:news_id=1020302 Karin 17.06.2019, 21:52
Deutsche Aktivistin vor Gericht – Salvini nennt Sea Watch „Piraten“
Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat mit der Beschlagnahmung des deutschen NGO-Schiffes „Sea Watch 3“ gedroht und die „Seenotretter“ eines „Aktes der Piraterie“ bezichtigt. Der ehemaligen Sea Watch-Bootsführerin Pia Klemp drohen in Italien bis zu 20 Jahre Haft. https://philosophia-perennis.com/2019/06/15/deutsche-aktivistin-vor-gericht-salvini-nennt-sea-watch-piraten/ Karin 16.06.2019, 22:23
Mittelmeerländer kritisieren Vorgehen der NGOs – Deutsche Städte wollen Sea-Watch 3-Migranten aufnehmen
EU-Mittelmeerländer kritisieren das Vorgehen der NGOs bei der Aufnahme von Migranten. Die privaten Seenotretter würden die libysche Küstenwache behindern. https://www.epochtimes.de/politik/europa/mittelmeerlaender-ngos-duerfen-libyer-bei-aufnahme-von-migranten-nicht-behindern-a2915631.html?meistgelesen=1 Karin 15.06.2019, 00:27
»Seenotretter« wollen klagen - Salvini bezeichnet »Sea-Watch 3« als »Piratenschiff«
Die deutsche NGO Sea-Watch will den italienischen Innenminister Matteo Salvini wegen Rufschädigung verklagen. Salvini hatte das Schiff der NGO, das am Mittwoch 52 Migranten gerettet hatte, als »Piratenschiff« bezeichnet und den privaten »Seenotrettern« Verstrickungen mit Menschenhändlern vorgeworfen. https://www.deutschland-kurier.org/seenotretter-wollen-klagen-salvini-bezeichnet-sea-watch-3-als-piratenschiff/ Karin 13.06.2019, 23:52
Flüchtlingsrettung im Mittelmeer: Italien droht Hilfsorganisationen mit Geldstrafen
Mit einem Dekret will Italien privaten Rettungsschiffen das Anlaufen italienischer Gewässer verbieten. Wer sich der Küste ohne Erlaubnis nähert, muss künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. https://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-droht-hilfsorganisationen-wie-sea-watch-mit-geldstrafen-a-1271933.html#ref=rss Karin 12.06.2019, 23:39
Von einem Elend in das andere – über Seenot und Gewissensnot
Dürfen wir Flüchtlinge „einfach ertrinken lassen“? Moralisch ist die Antwort schnell zur Hand: Natürlich nicht! Aber die Frage ist bereits so formuliert, dass von vornherein jedem Zweifel, jeder Differenzierung ein Makel angeheftet wird: „Du kannst doch nicht einfach…“ Dieses Wort „einfach“ ist sehr verräterisch. Es wird eingefügt, wohl wissend, dass die Antwort in Wirklichkeit gar nicht so einfach ist. Ein Plädoyer für die Hinnahme des Unvereinbaren von Gerhard Fulda. https://www.nachdenkseiten.de/?p=52469 Karin 11.06.2019, 23:28
Nach Aufreger-Video: 75 illegale Migranten auf Tanker vor Zarzis müssen in ihre Heimat zurück
Vor wenigen Tagen sorgte ein Video von 75 illegalen Migranten auf einem Tankschlepper im tunesischen Zarzis für Aufregung. Die vorwiegend jungen Männer skandierten auf Zuruf des Kameramanns ihre Forderung nach Einreise nach Europa. Die tunesische Regierung hat sich jetzt zu einer Lösung entschlossen: Die Männer müssen in ihre Heimat zurück. https://www.epochtimes.de/politik/welt/nach-aufreger-video-75-illegale-migranten-auf-tanker-vor-zarzis-muessen-in-ihre-heimat-zurueck-a2910550.html?meistgelesen=1 Karin 10.06.2019, 22:52
Hilfsorganisation: 100 Migranten in maltesischen Gewässern in Seenot
360 Migranten sind am Wochenende in Italien eingetroffen https://derstandard.at/2000104639050/Hilfsorganisation-100-Migranten-in-maltesischen-Gewaessern-in-Seenot?ref=rss Karin 08.06.2019, 23:28
Seenot-Rettung: Die Ev. Kirche, Palermo und die Mafia
https://www.achgut.com/artikel/Seenot_Rettung_die_ev_kirche_palermo_und_die_mafia Karin 02.06.2019, 22:48
Italien gibt beschlagnahmtes Schiff „Sea Watch 3“ frei
Die "Sea Watch 3" kann wieder im Mittelmeer in See stechen. Das Schiff war am 20. Mai beschlagnahmt worden, nachdem es 65 Migranten vor der Küste Libyens aus Seenot gerettet und nach Italien gebracht hatte. https://www.epochtimes.de/politik/europa/italien-gibt-beschlagnahmtes-hilfsschiff-sea-watch-3-frei-a2903307.html Karin 01.06.2019, 21:23
Gymnasium Veitshöchheim: Veranstaltung mit Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch
Veranstaltung des „Arbeitskreises Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“ – Claus-Peter Reisch, umstrittener Seenotretter, kommt ans Gymnasium Veitshöchheim. https://philosophia-perennis.com/2019/06/01/gymnasium-veitshoecheim-veranstaltung-mit-lifeline-kapitaen-claus-peter-reisch/ Karin 30.05.2019, 23:15
Italienische Marine rettet hundert Menschen aus Seenot im Mittelmeer
90 Seemeilen vor der libyschen Küste hat die italienische Marine Zuwanderer im Mittelmeer aufgegriffen. Sie wendeten sich an die von der NGO Sea Watch betriebenen Notrufstelle für Migranten und wurden anschließend auf See entdeckt. https://www.epochtimes.de/politik/europa/italienische-marine-rettet-hundert-menschen-aus-seenot-im-mittelmeer-a2901702.html Karin 26.05.2019, 22:46
Kapitänin Pia Klemp:»Die Vorwürfe sind knüppelhart«
Pia Klemp hat mehr als 1000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. In Italien wird nun gegen sie wegen Verdachts auf Beihilfe zu illegaler Einwanderung ermittelt. https://www.neues-deutschland.de/artikel/1111352.kapitaenin-pia-klemp-die-vorwuerfe-sind-knueppelhart.html Karin 25.05.2019, 22:25
Maltas Marine rettet mehr als 200 Flüchtlinge
Mit den steigenden Temperaturen wagen wieder mehr Menschen die gefährliche Reise nach Europa über das Mittelmeer. Zwei Schlauchboote gerieten vergangene Nacht in Seenot. https://www.spiegel.de/politik/ausland/malta-marine-rettet-mehr-als-200-fluechtlinge-a-1269303.html#ref=rss Karin 21.05.2019, 22:10
Flüchtlingsschiff "Sea-Watch 3" -
Salvini auf Crashkurs mit der Justiz Nachdem der zuständige Staatsanwalt das Anlanden geretteter Flüchtlinge von Bord der deutschen Sea-Watch anordnete, geht Italiens Innenminister Salvini auf Konfrontationskurs. https://www.tagesschau.de/ausland/salvini-seawatch-justiz-101.html Karin 20.05.2019, 23:16
Salvini reagiert auf erneutes Anlegen mit Bootsflüchtlingen:
Italien beschlagnahmt Mittelmeer-Schiff »Sea-Watch 3« Obwohl Italiens Innenminister Salvini schon vor längerem die italienischen Häfen für private Seenotrettung als geschlossen erklärte, legte das Schiff »Sea-Watch 3« erneut mit Bootsflüchtlingen an. Italienische Behörden haben nun die »Sea-Watch 3« beschlagnahmt. https://www.freiewelt.net/nachricht/italien-beschlagnahmt-mittelmeer-schiff-sea-watch-3-10077871/ Karin 19.05.2019, 22:26
Sicherer Hafen für 47 aus Seenot gerettete Menschen gesucht
Sea-Watch kritisiert: Italien nimmt nur 18 von 65 Menschen auf / An Bord verbliebene Geflüchtete sind nicht mehr sicher https://www.neues-deutschland.de/artikel/1119014.sea-watch-sicherer-hafen-fuer-aus-seenot-gerettete-menschen-gesucht.html Karin 18.05.2019, 20:56
65 von "Sea-Watch 3" gerettete Bootsflüchtlinge dürfen in Italien an Land
Zwei Tage nach der Rettung von 65 Bootsflüchtlingen durch die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hat Italien diesen die Erlaubnis erteilt, an Land zu gehen. https://www.stern.de/news/65-von--sea-watch-3--gerettete-bootsfluechtlinge-duerfen-in-italien-an-land-8715568.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 18.05.2019, 00:14
Flucht aus Libyen: Milizen an den Push-Knöpfen
Das Rettungsschiff Sea Watch 3 sucht einen sicheren Hafen für 65 Migranten https://www.heise.de/tp/features/Flucht-aus-Libyen-Milizen-an-den-Push-Knoepfen-4423946.html Karin 16.05.2019, 21:48
Mission Lifeline aus Dresden bereitet weiteren Hilfseinsatz vor
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/neuer-einsatz-mission-lifeline-100.html Karin 15.05.2019, 23:57
Sea-Watch rettet 65 Menschen aus Seenot vor libyscher Küste
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hat nach eigenen Angaben 65 Migranten von einem Schlauchboot vor der Küste Libyens gerettet. Unter ihnen seien elf Frauen, ein Behinderter, zwei Babys, fünf Kinder und acht unbegleitete Jugendliche, teilte die Organisation am Mittwoch mit. Das in Seenot geratene Boot sei zuvor rund 30 Seemeilen vor der libyschen Küste von einem zivilen Aufklärungsflugzeug entdeckt worden. https://www.24matins.de/topnews/pol/sea-watch-rettet-65-menschen-aus-seenot-vor-libyscher-kueste-167762?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 14.05.2019, 22:58
"Lifeline"-Kapitän zu Geldstrafe verurteilt
Der Kapitän der "Lifeline" muss in Malta 10.000 Euro an lokale Hilfsorganisationen zahlen. Das Gericht verurteilt ihn, weil das Boot, mit dem er Migranten aus Seenot rettete, nicht ordnungsgemäß registriert war. https://www.tagesschau.de/ausland/lifeline-urteil-101.html Karin 13.05.2019, 23:48
Beihilfe zur illegalen Einwanderung“: Deutschen „Seenotrettern“ drohen 20 Jahre Haft und hohe Geldbußen
In Italien stehen zehn Angehörige einer deutschen „Seenotrettungs“-NGO vor Gericht. Sie wollen in den Jahren 2016 und 2017 bis zu 14 000 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet haben. Anders als Rettungsmissionen der EU oder der libyschen Küstenwache endet die „Seenot“ aus Sicht der NGOs erst mit dem Eintreffen der Geretteten in Europa. https://www.epochtimes.de/politik/europa/beihilfe-zur-illegalen-einwanderung-deutschen-seenotrettern-drohen-25-jahre-haft-und-hohe-geldbussen-a2884730.html Karin 12.05.2019, 23:13
Italiens Küstenwache rettet 64 Migranten bei Gewitter
Ein Schiff der italienischen Küstenwache hat am Sonntag 64 Migranten gerettet, die an Bord eines Bootes vor der Küste der Stadt Crotone in der süditalienischen Region Kalabrien wegen eines starken Gewitters in Seenot geraten waren. Wegen der schlechten Wetterlage gab das Innenministerium in Rom die Genehmigung zur Landung der Migranten, zu denen 18 Kinder zählten, berichteten italienische Medien. https://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/Italiens-Kuestenwache-rettet-64-Migranten-bei-Gewitter Karin 11.05.2019, 23:00
Italien lässt Migranten an Land – Gegen NGO wird wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt
Italien hat seine Häfen für dutzende im Mittelmeer geborgene Flüchtlinge und Migranten geöffnet. Auch Deutschland hat sich bereit erklärt einige Migranten aufzunehmen. https://www.epochtimes.de/politik/europa/italien-laesst-gerettete-fluechtlinge-nach-einigung-mit-eu-partnern-an-land-a2881917.html?meistgelesen=1 Karin 09.05.2019, 22:55
Die Strafe Salvinis
Sie retteten Menschen in Seenot. Nun droht Mitgliedern der „Iuventa“-Crew eine Anklage aus Italien wegen „Beihilfe zur illegalen Einreise“. http://www.taz.de/Seenotrettung-im-Mittelmeer/!5592061/ Karin 08.05.2019, 23:08
Gerichtsurteil: Sea Watch kann wieder in See stechen
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2019/gerichtsurteil-sea-watch-kann-wieder-in-see-stechen/ Karin 04.05.2019, 22:30
Seawatch dreht Propagandafilm -
Umweltaktivisten und Laiendarsteller proben Mittelmeerüberfahrt Seawatch hat im Wellenbad einen Propagandafilm mit Laiendarstellern gedreht. Dargestellt werden soll die Mittelmeerüberfahrt von »Flüchtlingen«. So hofft man wohl auf mehr Aufmerksamkeit und Spenden. https://www.freiewelt.net/nachricht/umweltaktivisten-und-laiendarsteller-proben-mittelmeerueberfahrt-10077729/ Karin 02.05.2019, 22:41
Bedingungslose Einwanderung: Warum tricksen die Befürworter?
Die Praxis der Durchsetzung einer bedingungslosen Einwanderung mit dem bisherigen Mix aus juristischem wie politischem Tricksen, Tarnen und Täuschen ist weder mit Moral noch den Grundsätzen von Recht und Demokratie vereinbar. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/goergens-feder/bedingungslose-einwanderung-warum-tricksen-die-befuerworter/ Karin 18.04.2019, 21:55
Bewusste Irreführung - EU-Außenbeauftragte Mogherini für ein Offenhalten der Zuwanderung über das Mittelmeer
Seit Beginn der Operation wurden rund fünfzigtausend in Seenot Gebrachte nach Europa geschifft und nur etwas mehr als einhundertfünfzig Personen aus diesen Booten als vermeintliche Schlepper bzw. Schleuser verdächtigt. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/eu-aussenbeauftragte-mogherini-fuer-ein-offenhalten-der-zuwanderung-ueber-das-mittelmeer/ Karin 16.04.2019, 22:39
EU-Außenbeauftragte fordert Rückkehr der Rettungsschiffe ins Mittelmeer
Im März hat die EU die Rettung von Flüchtlingen auf See durch die Mittelmeer-Mission „Sophia“ vorerst eingestellt. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini drängt nun auf eine Rückkehr der Schiffe. https://www.welt.de/politik/ausland/article192054961/Mission-Sophia-EU-Aussenbeauftragte-fordert-Rueckkehr-der-Rettungsschiffe-ins-Mittelmeer.html Karin 13.04.2019, 22:16
Krise in Libyen: Seenotretter suchen einen sicheren Hafen
Ein Schiff der NGO Sea Eye mit 64 Migranten wartet auf Zusagen. Das Dauerdrama hat nun einen Krieg zum Hintergrund https://www.heise.de/tp/features/Krise-in-Libyen-Seenotretter-suchen-einen-sicheren-Hafen-4398795.html Karin 12.04.2019, 23:19
Sea-Eye: Seenotrettungsmeldung könnte letzte Möglichkeit für „Alan Kurdi“ sein
https://www.epochtimes.de/politik/europa/sea-eye-seenotrettungsmeldung-koennte-letzte-moeglichkeit-fuer-alan-kurdi-sein-a2851510.html Karin 11.04.2019, 21:11
Von preiswürdig zu skandalträchtig – Neuer Zoff um Zeit-Artikel zur Seenot-Rettung
Im Juli 2018 veröffentlichte „Die Zeit“ einen Pro- und Contra-Artikel zur Seenotrettung. Schon der Titel „Oder soll man es lassen?“ entfachte einen erbitterten Streit unter den Anhängern beider Positionen. Offenbar mit unheilbaren Wunden. Der Text wurde für den renommierten Theodor-Wolff-Preis nominiert. Und kurz darauf wieder zurückgezogen. https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20190411324660452-skandal-seenot-rettung-migranten/ Karin 08.04.2019, 23:19
„Sea-Eye“ bittet Malta um Aufnahme von Flüchtlingen
Die deutsche Hilfsorganisation „Sea-Eye“ hat an Malta appelliert, die 64 vor der libyschen Küste aus Seenot geretteten Flüchtlinge aufzunehmen. https://www.deutschlandfunk.de/mittelmeer-sea-eye-bittet-malta-um-aufnahme-von.1939.de.html?drn:news_id=994654 Karin 05.04.2019, 22:47
Deutschland will Flüchtlinge von Bord des Rettungsschiffs “Alan Kurdi” aufnehmen
Deutschland will einen Teil der Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff “Alan Kurdi” aufnehmen. Die Bundesregierung setze sich für eine “schnelle und humanitäre Lösung” für die aus Seenot geretteten Menschen im Mittelmeer ein, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Freitag in Berlin. Sie erwarte dabei auch von anderen EU-Mitgliedsstaaten, dass sie einen Beitrag bei der Aufnahme leisten. Zwei Frauen mit ihren Kindern weigerten sich derweil, ohne die Väter an Land zu gehen. https://www.24matins.de/traf/pol/deutschland-will-fluechtlinge-von-bord-des-rettungsschiffs-alan-kurdi-aufnehmen-162214?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 04.04.2019, 22:27
Deutsche NGO nimmt 64 Migranten vor Libyen auf – Salvini: „Am besten fahren sie nach Hamburg“
https://www.epochtimes.de/politik/europa/deutsche-ngo-nimmt-64-migranten-vor-libyen-auf-salvini-am-besten-fahren-sie-nach-hamburg-a2844837.html?meistgelesen=1 Karin 03.04.2019, 23:22
Deutsche Seenotretter suchen Hafen für 64 Migranten
Die Flüchtlingsorganisation Sea Eye hat vor der libyschen Küste mehrere Dutzend Migranten aus Seenot gerettet. Italien verweigert dem Hilfsschiff die Hafeneinfahrt. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-04/seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-libyen-sea-eye Karin 29.03.2019, 22:47
Gerettete Migranten entführen Frachter - Armee greift ein und bringt das gekaperte Schiff nach Malta
Das Frachtschiff hatte etwa 100 Flüchtlinge in Seenot aufgenommen und wollte diese zurück nach Libyen bringen. Aus Angst, dort wieder in einem Lager für Geflüchtete zu landen, übernehmen die Migranten aus Verzweiflung die Kontrolle und zwingen den Kapitän, Richtung Europa zu fahren. https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/malta--gerettete-migranten-entfuehren-frachter---armee-greift-ein-8642972.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 28.03.2019, 21:48
Mittelmeer vor Libyen -
Migranten kapern offenbar Handelsschiff Im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge werden häufig zurück nach Libyen gebracht. Das wollte eine Gruppe in Seenot geratener Migranten nun angeblich verhindern. http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-kapern-offenbar-handelsschiff-im-mittelmeer-vor-libyen-a-1260006.html#ref=rss Karin 27.03.2019, 22:26
EU-Marinemission “Sophia” setzt Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer aus
Die Europäische Union hat ihren Marineeinsatz “Sophia” vor der libyschen Küste am Mittwoch vorerst ausgesetzt. Künftig wird das Mittelmeer dort nur noch aus der Luft überwacht. Die Mitgliedstaaten konnten sich nicht auf ein neues System zur Verteilung der aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlinge einigen. https://www.24matins.de/traf/pol/eu-marinemission-sophia-setzt-rettung-von-fluechtlingen-im-mittelmeer-aus-160367?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 26.03.2019, 21:22
Italienischer Geheimdienst enthüllt: Die Migrantenmafia und ihre Goldgrube
Innenminister Salvini sperrte die Häfen für Migrantenboote im Juli 2018 Dadurch kamen 80 Prozent weniger Migraten über das Meer - ein schwerer Eingriff zum Nachteil krimineller Vereinigungen, wie der am 28. Februar veröffentliche Bericht zeigt. https://www.epochtimes.de/politik/welt/italienischer-geheimdienstbericht-enthuellt-die-migrantenmafia-und-ihre-goldgrube-a2834661.html?meistgelesen=1 Karin 20.03.2019, 23:48
Italien beschlagnahmt Schiff - Salvini droht "Mare Jonio"-Besatzung
Die vor Libyen in Seenot geratenen Migranten von der "Mare Jonio" dürfen in Italien an Land gehen. Doch den Helfern drohen harte Strafen. Die Justiz ermittelt, Italiens Vize-Staatschef Salvini wertet die Seenotrettung von Flüchtlingen als "Begünstigung von Menschenhandel". https://www.n-tv.de/politik/Salvini-droht-Mare-Jonio-Besatzung-article20917767.html Karin 19.03.2019, 23:02
Italienisches Hilfsschiff rettet vor Libyen rund 50 schiffbrüchige Flüchtlinge
Ein italienisches Hilfsschiff hat vor der Küste Libyens rund 50 schiffbrüchige Flüchtlinge gerettet. Die “Mare Jonio” habe rund 50 Menschen an Bord genommen, deren Schlauchboot rund 40 Seemeilen vor Libyen in Seenot geraten und gesunken sei, teilte das Hilfsbündnis Mediterranea am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Unter den Geretteten seien zwölf Minderjährige. Die Flüchtlinge seien bereits zwei Tage im Mittelmeer unterwegs gewesen und seien “erschöpft und dehydriert”. https://www.24matins.de/topnews/pol/italienisches-hilfsschiff-rettet-vor-libyen-rund-50-schiffbruechige-fluechtlinge-158565?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 18.03.2019, 23:16
EU skeptisch zu Verlängerung von Mittelmeer-Mission “Sophia”
Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat sich skeptisch zur Verlängerung der europäischen Marine-Mission “Sophia” gezeigt, die vor Libyen gegen Flüchtlingsschleuser vorgehen soll. “Es ist kein Geheimnis: Ohne Vereinbarung muss die Operation beendet werden”, sagte Mogherini am Montag in Brüssel. Sie hoffe weiter auf einen Kompromiss vor dem Auslaufen des bisherigen Mandats am 31. März. “Aber ich sehe keine Bewegung in diese Richtung.” https://www.24matins.de/traf/pol/eu-skeptisch-zu-verlaengerung-von-mittelmeer-mission-sophia-158531?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 28.02.2019, 22:31
Seebrücke - Wer ist hier der Täter?
Seehofer will Flüchtlingsunterstützer kriminalisieren. Doch die Retter machen weiter https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wer-ist-hier-der-taeter Karin 18.02.2019, 22:52
Spanien macht Willkommenstore heimlich wieder zu
https://www.epochtimes.de/meinung/gastkommentar/spanien-macht-willkommenstore-heimlich-wieder-zu-a2796461.html?meistgelesen=1 Karin 17.02.2019, 22:33
Kardinal Marx-Spende macht’s möglich: NGO-Schiff „Sea Eye“ nach 3 Wochen wieder im Einsatz
https://www.epochtimes.de/politik/europa/sea-eye-rettungsschiff-nach-dreiwoechiger-pause-wieder-im-einsatz-a2797093.html?meistgelesen=1 Karin 13.02.2019, 22:29
Darum rettet eine Elsflether Studentin Menschen in Seenot
Lina Schulze ist auf der Sea-Watch 3 im Mittelmeer gewesen, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Im Interview erzählt die Nautik-Studentin von ihren Erfahrungen auf dem Schiff. https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/interview-seawatch-mittelmeer-100.html Karin 11.02.2019, 22:35
Boot mit 150 Migranten vor libyscher Küste gerettet
Das Boot mit Dutzenden Migranten an Bord, das vor der Küste Libyens in Seenot geraten ist, ist von der libyschen Küstenwache gerettet worden. 100 Migranten wurden von einem libyschen Schiff in Sicherheit gebracht. https://diepresse.com/home/ausland/welt/5577928/Boot-mit-150-Migranten-vor-libyscher-Kueste-gerettet?from=rss Karin 08.02.2019, 21:40
EU-Innenminister suchen Lösung für Schiffe von privaten „Flüchtlingsrettern“
Immer wieder müssen NGO-Schiffe mit Migranten an Bord wochenlang im Mittelmeer ausharren. Italien und Malta fordern, dass auch andere Länder Migranten aufnehmen. Die EU-Innenminister versuchen das Problem zu lösen. https://www.epochtimes.de/politik/europa/eu-innenminister-suchen-loesung-fuer-schiffe-von-privaten-fluechtlingsrettern-a2788044.html?meistgelesen=1 Karin 04.02.2019, 22:47
»Sea-Watch 3« bedankt sich: »Frauen, Kinder und Kriegsflüchtlinge bestenfalls im Promillebereich!«
https://www.deutschland-kurier.org/sea-watch-3-bedankt-sich-frauen-kinder-und-kriegsfluechtlinge-bestenfalls-im-promillebereich/ Karin 03.02.2019, 22:30
Das Schiff muss trotzdem im Hafen bleiben:
Ermittlungen in Italien - Kein Fehlverhalten von Sea Watch Die italienische Justiz ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Rettung von 47 Flüchtlingen aus Seenot durch die Organisation „Sea Watch“ gesetzeskonform war. https://www.deutschlandfunk.de/ermittlungen-in-italien-kein-fehlverhalten-von-sea-watch.1939.de.html?drn:news_id=972726 Karin 02.02.2019, 22:14
«Sea-Watch 3» darf Hafen in Catania nicht verlassen
Rom - Die italienische Küstenwache hat bei dem Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch Unregelmäßigkeiten festgestellt und lässt es nicht ausfahren. https://www.stern.de/politik/ausland/rettungsschiff--sea-watch-3--darf-hafen-in-catania-nicht-verlassen-8561216.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 01.02.2019, 22:13
Zahlen des UNHCR bestätigen: Weniger Tote im Mittelmeer
Was für ein Desaster, wenn die UNO-Flüchtlingshilfe zerknirscht zugeben muss: Weniger Tote im Mittelmeer 2018 als 2017. Aber anstatt nun massive Kritik an der Arbeit der NGOs vor der libysche Küste zu üben, übt man sich in verwerflichen Zahlenspielchen und die deutschen Medien nehmen diesen Ballon noch dankbar auf, müssen sie sich doch so nicht verantworten, ihre Aufgabe sträflich vernachlässigt zu haben. Im Ergebnis allerdings bleiben sie so dabei. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/zahlen-des-unhcr-bestaetigen-weniger-tote-im-mittelmeer/ Karin 31.01.2019, 22:36
neues deutschland: Kommentar zu Straßburgs Entscheidung zur "Sea-Watch 3": Erst an Land, dann verhandeln
https://news.feed-reader.net/ots/4180340/neues-deutschland-kommentar-zu/ Karin 30.01.2019, 23:45
Menschenrechtsgericht ruft Rom zu Nothilfe für Migranten auf “Sea-Watch 3” auf
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat Italien aufgefordert, den 47 Migranten an Bord des Rettungsschiffs “Sea-Watch 3” zu Hilfe zu kommen. Die Regierung in Rom müsse “schnellstmöglich” Essen und Wasser bereitstellen und die Menschen auf dem Schiff medizinisch versorgen, erklärte das Straßburger Gericht am Dienstag. Es handele sich um “Notmaßnahmen”. Dem Antrag der Kläger, in Italien an Land gehen zu dürfen, gaben die Richter aber nicht statt. https://www.24matins.de/traf/pol/menschenrechtsgericht-ruft-rom-zu-nothilfe-fuer-migranten-auf-sea-watch-3-auf-148567?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 29.01.2019, 22:28
Sea-Watch schaltet Menschenrechtsgerichtshof ein – Italien: Warum wurden Migranten nicht in ersten sicheren Hafen gebracht?
Die deutsche NGO Sea-Watch hat wegen ihres blockierten Schiffs mit Migranten an Bord den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingeschaltet. Italien wunder sich, dass die Migranten nicht in den ersten sicheren Hafen gebracht wurden. https://www.epochtimes.de/politik/europa/schiff-mit-migranten-blockiert-sea-watch-schaltet-menschenrechtsgerichtshof-ein-a2778571.html?meistgelesen=1 zombie1969 29.01.2019, 19:33
Beim besten Willen kann man sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass die Aufgegriffenen später anfangen eine neue Sprache und einen Beruf zu lernen und dann morgens pünktlich um sieben, auch im Winter in der Dunkelheit bei Glatteis, anfangen acht bis zehn Stunden am Arbeitsplatz diszipliniert, freundlich eine Arbeit zu leisten in Europa…
Das wird niemals Realität werden. Die Bürger hier werden das aber tun müssen, damit die aufgegriffenen Migranten hier weiterhin mit reichlich Sozialhilfe finanziert werden können. Karin 28.01.2019, 23:18
Di Maio fordert Beschlagnahmung des Sea-Watch-Schiffes
In Italien tobt weiter ein Streit um das Rettungsschiff „Sea-Watch 3”, das mit 47 Migranten an Bord vor der Küste der sizilianischen Stadt Syracus auf die Landung wartet. Vizepremier Luigi Di Maio forderte, das Schiff zu beschlagnahmen und die Migranten in die Niederlande zu bringen. https://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/Di-Maio-fordert-Beschlagnahmung-des-Sea-Watch-Schiffes Karin 27.01.2019, 23:12
Sea Watch: Jugendgericht in Catania fordert Landung von Kindern
Während das Schiff der deutschen Hilfsorganisation Sea Watch mit 47 aus Seenot geretteten Menschen an Bord einen Ankerplatz rund 2 Kilometer vor der sizilianischen Küste zugewiesen bekommen hat, fordert ein Jugendgericht der Stadt Catania, dass die unbegleiteten Minderjährigen unter den Migranten an Land gehen dürfen. Dies berichteten italienische Medien am Freitag. https://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/Sea-Watch-Jugendgericht-in-Catania-fordert-Landung-von-Kindern Karin 26.01.2019, 22:13
Deutsches NGO-Schiff mit 47 Migranten an Bord sucht Schutz vor Sturmtief
Ein NGO-Schiff mit 47 Migranten an Bord sucht angesichts eines Sturms im Mittelmeer einen Hafen zum Anlegen. Das unter niederländischer Flagge fahrende Schiff hatte die Einwanderer und Asylsuchenden vor sechs Tagen vor Libyens Küste aufgegriffen. https://www.epochtimes.de/politik/welt/deutsches-ngo-schiff-mit-47-migranten-an-bord-sucht-schutz-vor-sturmtief-a2774528.html?meistgelesen=1 Karin 25.01.2019, 21:26
Mission Lifeline und die Scheinehe: Öffentlicher Aufruf zu einer Straftat?
Kritiker der Mission Lifeline machen dieser zum Vorwurf, dass sie öffentlich zum Abschluss von Scheinehen aufrufen würde. Aber selbst wenn das so wäre, bleiben irgendwelche strafrechtlichen Konsequenzen unwahrscheinlich. https://philosophia-perennis.com/2019/01/25/mission-lifeline-und-die-scheinehe-oeffentlicher-aufruf-zu-einer-straftat/ Karin 24.01.2019, 22:43
Marineinspekteur begrüßt Entscheidung zu Rückzug von Sophia
Der Inspekteur der Deutschen Marine, Andreas Krause, hat die Entscheidung begrüßt, bis auf weiteres keine neuen Schiffe für die Operation Sophia im Mittelmeer bereitzustellen. "Die freifallenden Seetage können wir sehr gut nutzen, um an Übungen im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung teilzunehmen", sagte Krause am Mittwoch in Rostock. Wenn sich die Politik entscheide, wieder an Sophia teilzunehmen, sei die Marine dazu nach kurzer Vorwarnung in der Lage. "Diese Flexibilität ist der Marine inne." Er sei als Vorgesetzter froh, dass er seinen Soldaten mehr Übungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen könne. https://www.t-online.de/nachrichten/id_85135756/marineinspekteur-begruesst-entscheidung-zu-rueckzug-von-sophia.html Karin 23.01.2019, 21:19
Deutschland löst mit Rückzug aus “Sophia” Debatte über Zukunft der EU-Mission aus
Mit dem angekündigten Rückzug des derzeit einzigen Bundeswehr-Schiffs aus der EU-Mission “Sophia” im Mittelmeer hat die Bundesregierung eine Debatte über die Zukunft des Einsatzes ausgelöst. Das deutsche Ziel sei, jetzt “politischen Diskussionen den Raum zu geben”, sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums am Mittwoch in Berlin. Grüne und Linke forderten, die Militärmission durch eine zivile Seenotrettungsinitiative der EU zu ersetzen. https://www.24matins.de/traf/pol/deutschland-loest-mit-rueckzug-aus-sophia-debatte-ueber-zukunft-der-eu-mission-aus-2-147326?utm_source=news-reader&utm_campaign=feed Karin 22.01.2019, 22:35
Deutschland setzt Beteiligung an Sophia-Mission aus
Deutschland setzt seine Beteiligung an der EU-Mission Sophia zur Bekämpfung von Schleusernetzwerken im Mittelmeer aus. Nach dem Einsatz der Fregatte «Augsburg» schicke die Bundeswehr Anfang Februar zunächst kein weiteres Schiff vor die libysche Küste, teilte Generalinspekteur Eberhard Zorn den Obleuten im Verteidigungs- und im Auswärtigen Ausschuss mit. Es bleiben demnach aber zehn Soldaten im Hauptquartier der Mission sowie weitere auf einem Führungsschiff. Hintergrund ist die harte Haltung der italienischen Regierung, die möglichst wenig Bootsflüchtlinge im Land aufnehmen will. https://www.stern.de/panorama/deutschland-setzt-beteiligung-an-sophia-mission-aus-8545548.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 21.01.2019, 22:26
Handelsschiff birgt Migranten von Boot in Seenot
Rund 100 Migranten, die auf dem Mittelmeer mit einem Boot in Schwierigkeiten geraten sind, werden zurück nach Libyen gebracht. Da die libysche Küstenwache mit anderen Einsätzen beschäftigt gewesen sei, sei ein Handelsschiff geschickt worden, das die Migranten aufnehme, teilte die italienische Küstenwache am Sonntagabend mit. https://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/Handelsschiff-birgt-Migranten-von-Boot-in-Seenot Karin 20.01.2019, 22:34
170 Menschen sind in diesen Tagen im Mittelmeer ertrunken. Und die nächste Katastrophe ist schon absehbar, denn in Libyen geht niemand ans Telefon
In diesen Tagen sind vor der libyschen Küste 170 Migranten ertrunken. Ein weiteres Boot mit über 100 Passagieren befand sich am Sonntag in schwerer Seenot. Die libysche Küstenwache reagiert nicht. https://www.nzz.ch/international/keiner-geht-ans-telefon-neue-tragoedien-auf-dem-mittelmeer-ld.1453080 Karin 18.01.2019, 22:22
Entwicklungsminister Müller mahnt Lösung für Bootsmigranten an
Bundesentwicklungsminister Müller fordert eine Lösung für im Mittelmeer aus Seenot gerettete Migranten. https://www.deutschlandfunk.de/mittelmeer-entwicklungsminister-mueller-mahnt-loesung-fuer.1939.de.html?drn:news_id=967578 Karin 10.01.2019, 21:47
Migranten aus Libyen: Möglichst große Schwierigkeiten setzen
Die 49 Geretteten auf der "Sea-Watch 3" und der "Professor Albrecht Penck" durften erst nach langen Verhandlungen von Bord https://www.heise.de/tp/features/Migranten-aus-Libyen-Moeglichst-grosse-Schwierigkeiten-setzen-4271099.html Relax-Senf 09.01.2019, 12:49
Schiffe deutscher Seenotretter dürfen in Malta anlegen
Seit dem 22. Dezember warten die Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffs „Sea Watch 3“. Seit dem 22. Dezember harren Flüchtlinge auf der „Sea Watch 3“ aus. Die Geretteten sollen nun auf acht EU-Mitgliedsstaaten verteilt werden. FAZ.NET 09.01.2019 https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/schiffe-deutscher-seenotretter-duerfen-in-malta-anlegen-15979894.html Karin 08.01.2019, 21:41
Situation auf Rettungsschiff „Sea Watch 3“ spitzt sich zu
18 Tage nach der Rettung von 49 Geflüchteten durch zwei Hilfsschiffe deutscher Aktivisten wird die Lage auf der "Sea Watch 3" heikel. Die Wasservorräte an Bord gingen zur Neige, viele Menschen seien seekrank. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/situation-auf-rettungsschiff-sea-watch-3-spitzt-sich-zu-a2760686.html Karin 07.01.2019, 22:48
"Wir sprechen hier von Menschen, nicht von einer Fracht"
Seit dem 29. Dezember wartet die Crew der Rettungsorganisation Sea-Eye mit 17 Flüchtlingen an Bord auf die Zuweisung eines sicheren Hafens. Ein Anruf auf dem Schiff https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-01/seenotrettung-sea-eye-nahrung-wasser-vorraete-jan-ribbeck/komplettansicht Karin 06.01.2019, 00:07
Deutschland will europäische Lösung für gerettete Migranten
Berlin - Die Bundesregierung ist zur Aufnahme der von deutschen Hilfsorganisationen im Mittelmeer geretteten Migranten bereit - allerdings im Rahmen einer «breiten europäischen Verteillösung». Das sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin am Samstag. Dabei geht es um die von zwei Schiffen der Hilfsorganisationen Sea-Watch und Sea-Eye aus Seenot geretteten Flüchtlinge, die derzeit vor der Küste Maltas ausharren. Die Bundesregierung setze sich wie in ähnlichen Fällen zuvor für eine rasche Lösung «im Rahmen der gemeinsamen europäischen Verantwortung und Solidarität» ein. https://www.stern.de/panorama/deutschland-will-europaeische-loesung-fuer-gerettete-migranten-8517546.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 04.01.2019, 22:11
Aufnahme der Migranten auf NGO-Schiffen: Angst vor falschen Zeichen
Die Niederlande und Frankreich signalisieren Bereitschaft, einen Teil der 49 Migranten an Bord der "Sea-Watch 3" und der "Professor Albrecht Penck" aufzunehmen. Nun wartet man auf Berlin https://www.heise.de/tp/features/Aufnahme-der-Migranten-auf-NGO-Schiffen-Angst-vor-falschen-Zeichen-4265124.html Karin 02.01.2019, 21:29
Spanische Küstenwache sammelt an ersten beiden Tagen des Jahres mehr als 320 Migranten auf
Die spanische Küstenwache hat seit Jahresbeginn 2019 bereits mehr als 320 Migranten auf dem Mittelmeer gerettet. Die Küstenwache suche zudem nach einem weiteren Boot, das sich offenbar in Seenot befinde. https://www.epochtimes.de/politik/welt/spanische-kuestenwache-rettet-an-ersten-beiden-tagen-des-jahres-mehr-als-320-migranten-a2755812.html Karin 01.01.2019, 20:09
Malta rettet Flüchtlinge aus Seenot
Wie die maltesische Marine mitteilte, konnten 180 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet werden. 152 von ihnen saßen in einem alten Holzboot, das zu kentern drohte. Die Briten haben derweil eine neue Route im Blick. https://www.dw.com/de/malta-rettet-fl%C3%BCchtlinge-aus-seenot/a-46910637?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Karin 30.12.2018, 22:57
Deutsche Migranten-Boote
- NGO-Schiffe warten auf Einfahrt Mehrere Rettungsschiffe mit Migranten warten auf Einfahrt in sichere Häfen. "Wir brauchen zwingend eine Lösung noch in diesem Jahr", heißt es von Sea Watch. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/deutsche-migranten-boote-ngo-schiffe-warten-auf-einfahrt-100.html#xtor=CS5-62 Karin 29.12.2018, 22:11
Flüchtlinge auf SeaWatch - Innenministerium will Gerettete aufnehmen
Viele Flüchtlinge mussten über Weihnachten auf dem Meer ausharren, weil kein Land die Geretteten aufnehmen wollte. Spanien hat nun einen Großteil aufgenommen und auch das Innenministerium zeigt sich bereit – unter einer Bedingung. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/innenministerium-will-gerettete-aufnehmen-15962891.html?utm_content=buffere76b8&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 28.12.2018, 20:27
Flüchtlingsschiff in Südspanien eingetroffen
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100109/Fluechtlingsschiff-in-Suedspanien-eingetroffen Karin 27.12.2018, 20:37
Sea-Watch - Kein Land will sie: Deutsche Retter irren mit 32 Migranten im Mittelmeer umher
Kurz vor Weihnachten haben die Retter der deutschen Hilfsorganisation „Sea-Watch“ 32 Migranten vor der libyschen Küste gerettet. https://www.focus.de/politik/ausland/sea-watch-kein-land-will-sie-deutsche-retter-irren-mit-32-migranten-im-mittelmeer-umher_id_10114657.html?rnd=8dfe885a25e112be104bf6d44378008d Karin 25.12.2018, 22:42
Rettungsschiff von Proactiva Open Arms nimmt Kurs auf Spanien
Nach der Ablehnung durch Italien und Malta nimmt ein Rettungsschiff mit mehr als 310 Flüchtlingen an Bord Kurs auf Spanien. https://www.stern.de/news/rettungsschiff-von-proactiva-open-arms-nimmt-kurs-auf-spanien-8503890.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard Karin 23.12.2018, 22:09
Rettungsschiff mit Flüchtlingen darf nach Spanien
Mehr als 300 aus Seenot gerettete Flüchtlinge sind auf dem Schiff einer spanischen Hilfsorganisation. Italien und Malta wollten sie nicht an Land lassen. https://www.tagesspiegel.de/politik/flucht-ueber-das-mittelmeer-rettungsschiff-mit-fluechtlingen-darf-nach-spanien/23794678.html Fakruechte 23.12.2018, 15:42
Die freiwilligen Seenotretter, bzw. die dahinter stehenden Organisationen müsste die gesetzliche Auflage bekommen, dass pro gerettetem Flüchtling ein "Startfinanzierungsbetrag" z. B. 100'000 Euro auf ein "Hier-bin-ich-Konto" einbezahlt werden müssen.
Denn wie es jetzt läuft, begehen die "Seeretter gute Taten" und fühlen sich moralisch überlegen. Tatsächlich jedoch interessiert es sie eine feuchten Dreck, wer eigentlich die auflaufenden und weiterlaufenden Kosten für jeden Flüchtling übernimmt! Es sind die Steuerzahler, welche die Kosten übernehmen m ü s s e n und die bezahlen in mehrfacher Form für die guten Taten der Gutmenschen. Schliesslich werden nicht nur Steuern dafür verwendet sondern parallel steht schlicht weniger Geld für die Bedürfnisse der einkommensschwachen Menschen zur Verfügung. Das Schulniveau für Kinder aus dem Volk sinkt ständig und im reichen Deutschland kommen nicht mal alle Kinder zu einer warmen Mahlzeit über Mittag. Das interessiert aber Politiker und jene warmherzigen Promis, die mit missionarischem Eifer für die Aufnahme von Flüchtlingen werben, keinen Pfifferling, sie suhlen sich täglich in der Eigenbewertung und der abgöttischen Bewunderung die ihnen in Talkshows "geschenkt" wird. Nicht alle, aber ein ordentlich grosser Teil der Gutmenschen betreibt schlicht Selbstbefriedigung mit dem Einsatz für Flüchtlinge, bei gleichzeitiger kaltherziger Verdrängung der Probleme denen Neugeborene der pekuniären Unterschicht ab Geburt ausgesetzt sind. Karin 22.12.2018, 17:47
Sea-Eye-Schiff darf Spanien verlassen
Spanien hatte das Seenotrettungsschiff "Professor Albrecht Penck" der Mission Sea-Eye unter deutscher Flagge festgesetzt. Mithilfe der Bundesregierung kam es nun frei. https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-12/private-seenotrettung-mittelmeer-deutsches-schiff-sea-eye Karin 18.12.2018, 21:58
EU-Mittelmeermission Sophia soll um drei Monate verlängert werden
Das bisherige Mandat der Mission vor der Küste Libyens läuft am 31. Dezember aus. Die Fortsetzung für ein Jahr scheiterte am Widerstand Italiens. https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-12/seenotrettung-sophia-eu-mission-mittelmeer-fluechtlinge-boote-marine Relax-Senf 07.12.2018, 02:36
Flüchtlingsrettungsschiff: "Aquarius" beendet Einsatz im Mittelmeer
Etwa 30.000 Migranten hat die Crew des Rettungsschiffes "Aquarius" auf dem Mittelmeer vor dem Ertrinken bewahrt. Jetzt wird die Mission beendet, der politische Druck sei zu groß, sagen die Betreiber. Aufgeben wolle man jedoch nicht. Spiegel Online 06.12.2018 http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-rettungsschiff-aquarius-beendet-einsatz-im-mittelmeer-a-1242407.html#ref=rss Karin 15.11.2018, 20:22
77 Flüchtlinge wollen nicht in Libyen an Land gehen
Nach Angaben der Organisation Ärzte ohne Grenzen harren 77 gerettete Migranten auf einem Frachtschiff aus. Aus Angst vor Folter weigern sie sich, Libyen zu betreten. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/seenotrettung-fluechtlinge-lybien-folter-asylpolitik Die Frage ist doch: Warum hatten sie keine Angst, als sie in Libyen vollkommen freiwillig einreisten um das Land zu durchqueren um an die Küste zu kommen?? Die schlechten Zustände dort haben sich doch herumgesprochen. Karin 09.11.2018, 22:01
Frankfurt wird kein sicherer Hafen
Die Frankfurter Römer-Koalition lehnt den Antrag der Linken ab: Die Stadt will keine Flüchtlinge aufnehmen, die aus Seenot gerettet wurden. Zeitgleich demonstriert das Bündnis Seebrücke vor dem Römer. http://www.fr.de/frankfurt/fluechtlingspolitik-frankfurt-wird-kein-sicherer-hafen-a-1617404 Karin 06.11.2018, 19:50
Piraten & Schlepper – 4 Lügen der NGOs widerlegt.
https://www.journalistenwatch.com/2018/11/03/piraten-schlepper-luegen/ Karin 05.11.2018, 21:53
Zentrale Mittelmeerroute: Weniger Überquerungsversuche und weniger Tote
Die Hauptroute ist nun die westliche Route nach Spanien - aktuelle Zahlen von der Internationalen Organisation für Migration https://www.heise.de/tp/features/Zentrale-Mittelmeerroute-Weniger-Ueberquerungsversuche-und-weniger-Tote-4210341.html Karin 29.10.2018, 23:07
Mit der "Moonbird" auf der Suche nach Flüchtlingen
NGOs suchen per Flugzeug auf dem Mittelmeer nach Menschen in Seenot. Die Arbeit wird immer schwieriger, denn es fehlen Rettungsschiffe. Außerdem behindern Behörden die Arbeit der "Moonbird". Ylenia Gostoli berichtet. https://www.dw.com/de/fl%C3%BCchtlinge-mittelmeer-moonbird/a-46057487?maca=de-rss-de-top-1016-rdf Karin 26.10.2018, 21:56
Mission Lifeline - Flüchtlingsschiff will unter deutscher Flagge ins Mittelmeer
DRESDEN. Die Flüchtlingsorganisation „Mission Lifeline“ bereitet sich auf einen neuen Einsatz vor der libyschen Küste im Mittelmeer vor. Hierfür habe der Verein aus Dresden ein neues Schiff gekauft, sagte der Sprecher der Organisation, Axel Steier, dem MDR. https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/fluechtlingsschiff-will-unter-deutscher-flagge-ins-mittelmeer/ Karin 22.10.2018, 22:28
SeaWatch 3 - EKD-Funktionär lobt Auslauferlaubnis für Flüchtlingsschiff
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/ekd-funktionaer-lobt-auslauferlaubnis-fuer-fluechtlingsschiff/ Karin 20.10.2018, 22:55
„Seenotretter wollen nicht nur Leben retten“
Bundeskanzler Sebastian Kurz hat scharfe Kritik an privat betriebenen Rettungsschiffen und den dahinter stehenden Organisationen geübt, die am Mittelmeer in Seenot geratene Migranten aufnehmen und nach Europa bringen. „Es kann doch nicht sein, dass ein paar Nichtregierungsorganisationen das klare Ziel der 28 Staats- und Regierungschefs in Europa konterkarieren. Und das nicht nur mit dem Ziel, Leben zu retten, sondern gemeinsam mit den Schleppern Menschen nach Mitteleuropa zu bringen“, so der Kanzler in einem Zeitungsinterview. https://www.krone.at/1788531 Karin 13.10.2018, 22:36
Kurz kritisiert private Seenotrettung
Österreichs Bundeskanzler wirft Seenotrettern auf dem Mittelmeer vor, gemeinsame Sache mit Schleppern zu machen. Sie hätten "nicht nur das Ziel, Leben zu retten". https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-10/oesterreich-sebastian-kurz-seenotrettung-aquarius Karin 08.10.2018, 22:13
Rettungsschiff "Aquarius"
Seenotretter sprechen von "Schikanen und Rechtsbrüchen" Die Regierung Panamas hat dem privaten Seenotrettungsschiff Aquarius 2 auf Druck Italiens die Flagge entzogen. Private Seenotretter werfen nun der italienischen Regierung vor, sie erpresse andere Staaten. Der Reeder sucht nach einer neuen Flagge. Wegen hoher administrativer Hürden kommt eine deutsche Registrierung nicht infrage. https://www.sueddeutsche.de/politik/rettungsschiff-aquarius-seenotretter-sprechen-von-schikanen-und-rechtsbruechen-1.4160881 Karin 06.10.2018, 22:42
Frankreichs Identitäre dringen in Aquarius-Büro in Marseille ein
https://derstandard.at/2000088764285/Frankreichs-Identitaere-dringen-in-NGO-Buero-in-Marseille-ein?ref=rss Karin 30.09.2018, 22:25
Rettungsschiff "Aquarius":
Flüchtlinge gehen in Malta an Land Vor einer Woche rettete die "Aquarius" 58 Migranten aus dem Mittelmeer. Das Wetter verzögerte ihre Übergabe, nun haben sie nach langem Warten maltesischen Boden betreten. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/rettungsschiff-aquarius-mittelmeer-fluechtlinge-malta-seenotrettung Karin 29.09.2018, 21:31
Umkämpftes Mittelmeer
Private Rettungsorganisationen werden an die Kette gelegt. Mitten im Krimi um das Schiff "Aquarius" startet Frontex die Überwachung mit Drohnen und will die Koordinaten von Flüchtlingsbooten an Libyen geben https://www.heise.de/tp/features/Umkaempftes-Mittelmeer-4178218.html Karin 28.09.2018, 22:55
Malta verlangt von festgesetzten deutschen NGO-Schiffen Ende ihrer Missionen
Auf Malta werden derzeit ein von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mitfinanziertes Aufklärungsflugzeug und drei Rettungsschiffe deutscher Hilfsorganisationen festgehalten: die "Seefuchs", "Sea-Watch-3" und "Lifeline". https://www.epochtimes.de/politik/welt/malta-verlangt-von-festgesetzten-deutschen-ngo-schiffen-ende-ihrer-missionen-a2656199.html?meistgelesen=1 Karin 26.09.2018, 22:24
Malta:
Migranten der "Aquarius 2" können weiter nicht von Bord Wegen schlechten Wetters verzögert sich der Landgang von 58 geretteten Menschen. Geplant ist, dass sie zunächst von der "Aquarius 2" auf ein maltesisches Schiff wechseln. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/malta-seenotrettung-aquarius-transfer-migranten-verzoegerung-unwetter Karin 25.09.2018, 21:38
Für ein schönes Leben: Familie aus Bangladesch fliegt 9.300 km, um sich von NGO aus dem Mittelmeer fischen zu lassen
Europas Tore sind weit geöffnet. Das weiß man auch in Bangladesch. Und deshalb hat sich eine Familie aus Bangladesch auf den 12.000 Kilometer langen Weg gemacht, um sich dann von den NGO-Schleppern aus dem Mittelmeer fischen zu lassen. https://www.journalistenwatch.com/2018/09/23/fuer-leben-familie/ Karin 24.09.2018, 22:25
Salvini wirkt: Auch Panama entzieht Schlepper-Schiff „Aquarius“ die Fahne
Nachdem Italiens Vize-Regierungschef Matteo Salvini in Panama interveniert hat, entzieht das mittelamerikanische Land der „Aquarius 2“ die Registrierung. Es darf die Fahne nicht mehr nutzen. Zuvor hatte bereits Gibraltar genauso reagiert. https://www.journalistenwatch.com/2018/09/23/salvini-auch-panama/ Karin 23.09.2018, 20:27
Mittelmeer: Schlepper jetzt mit Schnellbooten unterwegs
https://www.journalistenwatch.com/2018/09/22/mittelmeer-schlepper-schnellbooten/ Karin 21.09.2018, 21:03
Mittelmeer: Die Aquarius hat ihre Rettungsarbeit wieder aufgenommen …
… und die EU hat noch immer keinen Plan, wie sie mit Migranten aus Afrika umgehen soll. Die jüngste Hoffnung ist die "vertiefte Zusammenarbeit" mit Ägypten https://www.heise.de/tp/features/Mittelmeer-Die-Aquarius-hat-ihre-Rettungsarbeit-wieder-aufgenommen-4169425.html Karin 11.09.2018, 21:15
Tschechiens Premier nennt Bootsflüchtlinge „ökonomische Migranten“
Die Frage, ob die EU an der Migrationsfrage zerbrechen könnte, verneinte Babis. Er glaube, "dass die nächsten Europawahlen zeigen werden, was die stille Mehrheit über die illegale Migration denkt." https://www.epochtimes.de/politik/europa/tschechiens-premier-nennt-bootsfluechtlinge-oekonomische-migranten-a2631777.html Karin 07.09.2018, 23:09
50 Afrikaner von Schiff „Diciotti“ untergetaucht – Salvini: Diese Migranten sind keine Skelette und fliehen nicht vor Krieg und Hunger
https://www.epochtimes.de/politik/europa/salvini-50-fluechtlinge-von-schiff-diciotti-aus-aufnahmezentren-verschwunden-a2627719.html?meistgelesen=1 Karin 27.08.2018, 21:15
Er hat ihn angezeigt. Jetzt sprechen sie miteinander
Axel Steier rettet Ertrinkende aus dem Mittelmeer, Torsten Küllig zeigte ihn als Schleuser an. Nun haben sie sich die Meinung gesagt. Ein Streitgespräch. http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/fluechtlinge-im-mittelmeer-seenotretter-trifft-besorgten-buerger-a-1220272.html Karin 26.08.2018, 21:58
Ob die katholischen Kirchen wohl die Kreuze abhängt, bevor sie sich um die Migranten kümmert? Man darf gespannt sein:
Migranten haben Rettungsschiff «Diciotti» verlassen Nach Tagen auf dem Mittelmeer und im Hafen von Catania haben 137 Migranten das Rettungsschiff «Diciotti» verlassen. Anschliessend wurden die aus Seenot Geretteten nach Messina gebracht. Von dort aus sollen rund 100 von ihnen in die Obhut der katholischen Kirche in Italien gegeben werden. Auch Albanien und Irland haben sich bereit erklärt, einige der Migranten aufzunehmen. https://www.srf.ch/news/international/nach-tagen-auf-see-migranten-haben-rettungsschiff-diciotti-verlassen Karin 25.08.2018, 21:07
Österreich spricht von Erpressung: Illegale an Bord der „Diciotti“ im Hungerstreik
Italien – Die rund Hundert illegalen Immigranten, die sich auf dem Schiff der italienischen Küstenwache befinden, werden nach wie vor nicht an Land gelassen. Nun versuchen die Invasoren es mit Hungerstreik. Das Ergebnis des am Freitag deswegen stattgefundenen EU-Krisentreffens werden nicht veröffentlicht. Es habe sich um ein inoffizielles Treffen gehandelt, heißt es aus Brüssel. https://www.journalistenwatch.com/2018/08/25/oesterreich-erpressung-illegale/ Karin 24.08.2018, 22:14
Keine Lösung für Flüchtlinge der „Diciotti“ in Sicht
Die Krise um die Flüchtlinge an Bord der „Diciotti“ geht weiter: Trotz des Ultimatums von Italien verstreicht der EU-Gipfel ohne Einigung. Die Situation auf dem Schiff bleibt angespannt. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/keine-loesung-fuer-fluechtlinge-der-diciotti-in-sicht-15754445.html?utm_content=buffera7d9e&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30 Karin 23.08.2018, 21:10
Minderjährige dürfen "Diciotti" verlassen
Noch immer harren Migranten an Bord des Schiffs der italienischen Küstenwache aus. Die Staatsanwaltschaft ordnete nun an, Kinder und Jugendliche von Bord zu lassen. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-08/italien-diciotti-fluechtlinge-eu-deutschland-aufnahme-unklar Karin 22.08.2018, 21:17
Malta macht seine Häfen für NGO-Schiffe vorerst dicht – Lifeline, Seefuchs und Sea-Watch 3 wurden festgesetzt
Malta hat bekräftigt, die maltesischen Häfen für NGO-Schiffe vorerst geschlossen zu halten. Zudem halten die Behörden das NGO-Schiff "Lifeline" und zwei weitere NGO-Boote deutscher Vereine, im Hafen von Valetta fest. https://www.epochtimes.de/politik/europa/malta-macht-seine-haefen-fuer-ngo-schiffe-vorerst-dicht-lifeline-seefuchs-und-sea-watch-3-wurden-festgesetzt-a2609310.html?tweet=1 Karin 20.08.2018, 21:11
Migranten werfen Molotow-Coktails aus ihrem Flüchtlingsboot
Wer meint, dass „Bootsflüchtlinge“ mit Nichts als ein paar Lumpen am Leib stundenlang bibbernd im Mittelmeer ausharren, der geht einer romantisierenden Dramaturgie gewisser Medien auf den Leim. Neben ihren gut funktionierenden Handys führen einige Migranten auch schonmal Benzinbomben mit. https://www.journalistenwatch.com/2018/08/19/migranten-molotow-coktails/ Karin 19.08.2018, 21:45
Salvini droht mit Rückführung von geretteten Flüchtlingen nach Libyen
Wieder streitet sich Italien mit Malta über die Aufnahme eines Schiffes mit aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlingen. Innenminister Salvini will knapp 180 Einwanderer nach Libyen zurückschicken, falls Europa seinem Land nicht „konkrete Hilfe“ anbiete. https://www.welt.de/politik/ausland/article181235480/Italien-Salvini-droht-mit-Rueckfuehrung-von-geretteten-Fluechtlingen-nach-Libyen.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter Karin 15.08.2018, 21:11
Rettungsschiff Aquarius: Gibraltar droht mit Entzug der Flagge
Laut der deutschen Reederei wird die Sache noch verhandelt. Die Folgen könnten höhere Betriebskosten sein. Für SOS Méditerranée handelt es sich um ein politisches Manöver. Update https://www.heise.de/tp/features/Rettungsschiff-Aquarius-Gibraltar-droht-mit-Entzug-der-Flagge-4136915.html Relax-Senf 14.08.2018, 17:23
Rettungsschiff: "Aquarius" darf auf Malta anlegen
Tagelang irrte die "Aquarius" mit 141 Flüchtlingen an Bord durch das Mittelmeer. Auf Malta wird das Boot nun anlegen. Die Migranten werden dann verteilt - auch nach Deutschland. Spiegel Online 14.08.2018 http://www.spiegel.de/politik/ausland/aquarius-darf-nach-irrfahrt-durchs-mittelmeer-in-malta-anlegen-a-1223155.html#ref=rss Karin 12.08.2018, 22:25
Wenn Seenotrettung politisch wird
Das Schiff Aquarius eilt Migranten in Lebensgefahr weiter zur Hilfe - allen Drohungen und Repressalien der EU-Exekutive zum Trotz. Ein Kommentar https://www.heise.de/tp/features/Wenn-Seenotrettung-politisch-wird-4134005.html Karin 11.08.2018, 22:16
Erste Aktion nach Anlege-Debakel:
"Aquarius" rettet 141 Migranten von Holzbooten Bei ihrer letzten Rettungsmission wurde der "Aquarius" tagelang die Einfahrt in Häfen verwehrt. Jetzt hat das Schiff wieder Migranten aufgenommen - und wieder ist der nächste Anlegeplatz unsicher. Man scheint also automatisch in Seenot zu sein, wenn man ein Holzboot besteigt!!?? Das zeigt doch, wie fadenscheinig diese Aktionen sind. Den MSF schadet das zusätzlich, weil viele Leute nicht mehr spenden, da sie solche Machenschaften nicht (mehr) unterstützen wollen. Auch widerspricht ein solcher Einsatz eindeutig der Maxime, sich nicht in politische Angelegenheiten zu mischen, die sie sich auf die Fahnen schreibt. Ich habe die "grenzenlosen Aerzte" über 20 Jahre lang unterstützt; jetzt geht mein Geld anderswo hin. http://www.spiegel.de/politik/ausland/mittelmeer-aquarius-rettet-141-migranten-von-holzbooten-a-1222698.html Karin 05.08.2018, 20:25
„Flüchtlinge ertrinken“: Werden hier Fake-Videos für unsere Medien produziert?
Immer häufiger tauchen in den letzten Tagen Videos auf, die (angeblich?) zeigen, wie Szenen von ertrinkenden Flüchtlingen im Mittelmeer gespielt werden. Ob es sich dabei um Aufnahmen für Spielfilme oder für Dokumentationen oder gar Spendenaufrufe der privaten „Seenotretter“ handelt, die die Zuschauer bewusst täuschen sollen, bleibt unklar. https://philosophia-perennis.com/2018/08/05/fluechtlinge-ertrinken-werden-hier-fake-videos-fuer-unsere-medien-produziert/ Karin 03.08.2018, 23:00
„Seenotretter senden ein Signal, das die Politik nicht gewollt hat“
Oliver Daum ist Jurist für Internationales Seerecht und Humanitäres Völkerrecht. Ein Interview über die komplizierte Situation im Mittelmeer für Seenotretter der „Lifeline“ oder „Aquarius“ einerseits, für die EU und Gerichte anderseits https://www.cicero.de/aussenpolitik/seenotretter-lifeline-aquarius-eu-mittelmeer-fluechlinge-oliver-daum Karin 02.08.2018, 21:59
Die Aquarius auf der Suche nach dem Recht
Das Rettungsschiff von SOS Méditerranée sticht in See. Bald steht es vor der Entscheidung: bricht es das Völkerrecht oder das Seerecht? https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/die-aquarius-auf-der-suche-nach-dem-recht Karin 26.07.2018, 21:24
„Jeder Mensch in Seenot muss gerettet werden“
Wer einem Menschen in Seenot nicht hilft, kann wegen fahrlässiger Tötung beschuldigt werden. Das stellt der Reeder des Rettungsschiffs „Aquarius“ klar. Die Zusammenarbeit mit Libyen kritisiert er scharf. Viele Migranten hätten Angst. https://www.welt.de/politik/deutschland/article179812064/Aquarius-Reeder-stellt-sich-hinter-Rettungseinsatz-im-Mittelmeer.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter Was der Reeder hier "klarstellt", ist eine Pervertierung des Rechts, das besagt, dass das nächstgelegene Schiff in einem Seenotfall eingreifen muss. Das heisst nicht, dass Schiffe nur zum Zweck der Hilfe einer meist absichtlich herbeigeführten Notlage (leckschlagen der Migrantenboote) vor Ort zu kreuzen haben und sich somit zum Erfüllungsgehilfen der Schlepper machen dürfen/sollen. Und wenn dann "Flüchtlinge" aufgenommen werden, sind sie an den nächstgelegenen Hafen zu bringen, auch wenn das den Passagieren nicht passt. Es kann nicht sein, dass die Geretteten verlangen können, und sogar meutern, um nach Europa gebracht zu werden, bloss weil sie dem Schleuser viel Geld bezahlt haben wie folgender Artikel zeigt, wo es um die nicht genehme Rückführung nach Tunesien geht: https://www.focus.de/politik/deutschland/eu-mission-sophia-libyen-einsatz-der-eu-geht-weiter-deutsches-schiff-verlaesst-hafen_id_9299748.html Zudem ist zu beachten, dass die "Reisewilligen" vollkommen freiwillig nach Libyen, Tunesien oder wo auch immer einreisen um an eine Mittelmeerküste zu gelangen um dort in eine Nussschale zu steigen. Kein Mensch zwingt sie dazu. Sie müssen weder vor Krieg noch Katastrophen fliehen, sondern sie wollen auswandern. Karin 23.07.2018, 20:40
Schluss mit dem Rumgedruckse
Warum es in der Migrationspolitik offene und ehrliche Debatten braucht. https://www.tagesanzeiger.ch/sonntagszeitung/schluss-mit-dem-rumgedruckse/story/28825485?utm_source=twitter&utm_campaign=Ed_Social_Post&utm_medium=Ed_Post_SZ Karin 21.07.2018, 22:13
Fahnder zur Migration: 60.000 Migranten am Balkan und – je mehr NGO-Schiffe, desto mehr Schlauchboote
https://www.epochtimes.de/politik/europa/fahnder-zur-migration-60-000-migranten-am-balkan-und-je-mehr-ngo-schiffe-desto-mehr-schlauchboote-a2498954.html?meistgelesen=1 Karin 20.07.2018, 22:18
EU-Rettungsmission im Mittelmeer gestoppt
Italien weigert sich, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge aufzunehmen - auch nicht im Zuge der EU-Mission "Sophia". Die EU ist ratlos, der Kommandeur hat nach SPIEGEL-Informationen alle Schiffe in den Hafen beordert. http://www.spiegel.de/politik/ausland/mittelmeer-kommandeur-stoppt-eu-rettungsoperation-sophia-a-1219476.html#ref=rss Karin 19.07.2018, 21:41
Dass es ginge, wenn man nur ernsthaft wollte, erklärt der Artikel. Aber Soros & Co. wollen ja die Flutung Europas unter dem Deckmantel der Humanität:
Wie man die Mittelmeer-Route nach geltendem Seerecht schließt Dass Menschen auf mehr oder weniger hoher See vor dem Ertrinken gerettet werden, ist nötig, gut und richtig. Dass die Retter dabei gegen geltendes Seerecht verstoßen, nicht. Würden sie sich nach Recht und Gesetz verhalten, wäre die “Mittelmeerroute” geschlossen. https://www.achgut.com/artikel/wie_man_die_mittelmeerroute_nach_geltendem_seerecht_schliesst Karin 18.07.2018, 20:49
Historiker Winkler warnt: Ein allgemeines Einwanderungsrecht hält keine Gesellschaft aus
Heinrich August Winkler warnt vor den Folgen der massenhaften Einwanderung in die EU. Ein allgemeines Einwanderungsrecht halte keine Gesellschaft aus, so der Historiker. https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/historiker-winkler-warnt-ein-allgemeines-einwanderungsrecht-haelt-keine-gesellschaft-aus-a2494649.html?meistgelesen=1
02.12.2024, 23:45 von Karin |
200731 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?
Benutzer: 1
Gäste: 629
ShareArtikel
|
https://uncutnews.ch/eu-grenzschutzchef-gibt-zu-migranten-nicht-von-europa-fernhalten-zu-wollen/