
SucheErgebnisse![]()
2. Mai 2010, NZZ am Sonntag
Länger arbeiten für weniger Lohn und Rente
Sanierungspaket in Griechenland und Spanien ![]()
Handelsblatt, 13. Mai 2012
JP Morgan - Spekulationsdebakel trifft die ganze Branche
.
. ![]()
SPON, 20. Juni 2012
Deutschland in der Euro-Krise - Zeit des superbilligen Geldes ist vorbei
.
. ![]()
Welt Online 09.05.2011
Rohstoff-Hedgefonds verzocken Hunderte Millionen
in vier Tagen 400 Millionen Euro verloren. ![]()
SZ, 18. Mai 2011
Finanzmarkttransaktionssteuer: Schonung für Spekulanten
Merkel wehrte sich gegen den Vorwurf, das Sparpaket der Bundesregierung sei unsozial - denn darin stehe ja auch eine Finanzmarkttransaktionssteuer. Doch jetzt ist k... ![]()
FTD, 17. September 2011
Nach Milliardenverlust
Britische und Schweizer Aufsicht untersuchen UBS ![]()
BusinessInsider, April 14, 2011
Why You Shouldn't Join Those Betting Against Treasuries
When PIMCO Total Return (symbol PTTAX), the largest bond fund in the world, not only sells, but shorts—or bets against—treasuries, it is as if Moses has de... ![]()
Spiegel Online 21.05.2010
Euro-Krise
Fischer rechnet mit Merkel ab ![]()
ftd.de vom 14. August 2012
Wie sich die Agrarspekulanten verspekulierten ![]()
DWN, 5. Juli 2016
Brexit als Startschuss für Spekulationen gegen das britische Pfund ![]()
Handelszeitung, 17. Juli 2013
Ernte - Rekordausfälle bei China-Weizen ![]()
FTD, 22. Juni 2011
Agrarrohstoffe: Mit Essen spekuliert man nicht
Investitionen in Weizen, Mais und Reis versprechen attraktive Renditen. Doch manche Investments sind moralisch umstritten - weil andere für die Renditen hungern müssen. ![]()
SZ, 14. Mai 2012
US-Bank mit Milliardenverlusten - JPMorgan trennt sich von Top-Managern
.
. ![]()
FTD, 23. Juni 2011
G20 rücken Spekulanten sanft zu Leibe
Die Agrarminister einigen sich auf eine Datenbank zur Kontrolle des weltweiten Nahrungsmittelhandels. Mit technischen Mitteln könnten weltweite Nahrungsmittelkrisen besser in den Griff ... ![]()
Spiegel Online
Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt ![]()
tagesspiegel.de, 23. Juli 2013
Die Innenstädte werden von Gutverdienern erobert ![]()
SpiegelOL, 9. Mai 2011
Mega-Deal: Deutsche Bank hilft Super-Spekulant
Das nennt man wohl eine Frage der Ehre: John Paulson soll im vergangenen Jahr fünf Milliarden Dollar verdient haben. Jetzt hatte die Deutsche Bank die Gelegenheit, für den ... ![]()
Handelszeitung, 18. Februar 2017
Rom fordert Milliarden von Morgan Stanley ![]()
Spiegel Online, 16. April 2011
Verluste im US-Immobiliensektor: Heiße Wetten der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat durch die US-Immobilienkrise nach SPIEGEL-Informationen deutlich mehr Geld als bisher bekannt verloren. Allein im Jahr 2007 h... ![]()
WELT Online, 26. Februar 2011
Spekulanten greifen wieder nach Immobilienfonds
Viele Immobilienfonds sind eingefroren, trotzdem werden sie an den Börsen gehandelt. Experten raten Fondsbesitzern Ruhe zu bewahren. ![]()
FTD, 18. Mai 2012
Fehlspekulation - JP Morgan muss Zerschlagung fürchten
.
. ![]()
finews, 7. Dezember 2012
Schweiz - Widmer-Schlumpf schreibt an Occupy ![]()
ZEIT Online, 26. Februar 2011
Spekulanten: Von den Guten und den Bösen
Die Nahrungsmittelindustrie fürchtet Rohstoffspekulanten – und braucht sie zugleich. ![]()
Fortune
J.P. Morgan: Jamie Dimon and the horse he fell off.. ![]()
manager magazin, 12. April 2012
Wahlkampf - Hollande will Finanzszene durchrütteln ![]()
sueddeutsche.de
Zinsgeschäfte in Sachsen: Wenn der Kämmerer zockt ![]()
Welt Online 08.02.2010
Gefährliches Spiel
Wie Spekulanten ganze Staaten in die Knie zwingen
Von Martin Greive und Tobias Kaiser 8. März 2010, 17:53 Uhr
Mit drastischen Sparmaßnahmen versucht sich Griechenland gesundzusparen. ![]()
Handelsblatt, 3. Mai 2011
Europas Schuldenkrise „Die Investoren zahlen für die Rettung“
Griechenland steht vor der Pleite - das denken die meisten Investoren. Andreas Utermann, Anlagestratege von Allianz Global Investors, ist anderer Meinung.... ![]()
FTD, 21. Juni 2011
Weltbank will Spekulanten mit den eigenen Waffen schlagen
Die hohen Lebensmittelpreise haben den Handel mit Agrarrohstoffen in Verruf gebracht. Weltbank-Chef Zoellick setzt trotzdem darauf: Er will Bauern in Entwicklungslän... |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 1117
Share |