SucheErgebnisse
SPON, 20. November 2015
Merkel auf CSU-Parteitag: "Abschottung und Nichtstun sind keine Lösungen"
DWN, 4. Juli 2016
Merkel sichert Balkan-Staaten Unterstützung bei EU-Beitritt zu
Die Achse des Guten, 20. März 2011, Henryk M. Broder
Neutralität ohne Herz
Wenn ein deutscher Politiker bzw. eine deutsche Politikerin seine bzw. ihre Passivität angesichts eines Notstands damit erklärt, man sei “nicht neutral” bzw. es könnte...
ZEIT Online, 1. Dezember 2010
Finanzkrise: Erst hart, dann weich
Der Euro wird zum Spielball der Politik – und die Bundesregierung münzt ihre Niederlage wieder mal in einen Sieg um.
Welt OL, 5. August 2015
Auf Deutsch - IS droht Merkel und Deutschland in Mord-Video
Handelsblatt, 11. April 2011
Merkel schmettert EU-Plan für höhere Dieselsteuer ab
Pläne der EU-Kommission für eine höhere Besteuerung von Diesel-Kraftstoff stoßen in Berlin auf massiven Widerstand. Merkel machte bei einer Sitzung der CDU-Spitz...
FTD, 11. März 2011
Die schiefen Thesen in Merkels Plan zur Euro-Stärkung
Kommentar Die Bundeskanzlerin stützt ihren Vorschlag für eine Euro-Regierung auf ein wackliges Gedankengerüst. Einer genaueren Prüfung hält es kaum stand. Die Länder so...
DWN, 20. August 2016
Flüchtlinge: Merkel bereitet sich auf Scheitern des Deals mit der Türkei vor
NachDenkSeiten, 2. Januar 2013
Neujahrsansprache: Eigenlob statt Problemlösungen oder wie politisches Versagen an die Bürgerinnen und Bürger weitergereicht wird
Zeit OL, 19. Juni 2011
Bravo, Frau Merkel!
Die halbe Republik zieht über die Kanzlerin her, weil sie in Sachen Griechenland angeblich kapituliert hat. Tatsächlich ist die Verhandlungstaktik der Bundesregierung alles andere als optimal.
TP, 17. April 2021
Berliner Totalitarismus als Bankrotterklärung
DWN, 20. Mai 2013
Ungarn: Orban vergleicht Merkel mit Hitler
DWN, 16. Juli 2015
Merkel will Debatte über Grexit ausdrücklich führen
DWN, 12. März 2014
Merkel: Ukraine soll nächste Woche Abkommen mit der EU unterzeichnen
NZZ OL, 16. August 2011
Berlin und Paris für Wirtschaftsregierung in der Euro-Zone
Kanzlerin Merkel und Staatschef Sarkozy mit gemeinsamen Bemühungen
Zeit OL, 7. Oktober 2011
CSU geht bei Euro-Rettung auf Konfrontation zu Merkel
SPON, 9. Oktober 2016
Forderung nach neuen Sanktionen - Merkels Russland-Dilemma
NZZ OL, 26. September 2011
Merkel fordert Lehren aus der gegenwärtigen Krise
Deutsche Kanzlerin will Stabilitätspakt rigoroser durchsetzen
Welt Online 11.05.2011
Griechenland-Hilfe
Kanzlerin Merkel steckt tief in der Euro-Falle
Welt OL, 3. Oktober 2013
Bankeinlagen - Warum wir nicht auf Merkels Garantie wetten sollten
Welt OL, 8. März 2016
Merkel missbilligt Österreichs Alleingang
Spiegel Online 23.10.2009
Merkels neue Regierung
Ministerteam mit Makel
Von Philipp Wittrock und Sebastian Fischer
Hartes Finale für die schwarz-gelben Verhandler: Merkels neue Regierung muss noch den größten Streitfall ausräumen, ...
SPON, 29. Oktober 2018
AfD und FDP nach Merkels Abschied - Auf einmal fehlt die Gegnerin
Handelsblatt, 2. Juni 2012
„Nein“ zu Eurobonds - Merkel pocht auf Klagerecht gegen Schuldenländer
.
.
tagesschau.de, 31. August 2016
Ein Jahr "Wir schaffen das" - Wackeliger Beistand und harte Vorwürfe
Welt OL, 16. November 2015
Mit einem Papier bringt die CSU Merkel in Bedrängnis
theEuropean, 21. November 2017
Christian Lindner hat die Kanzlerin entlarvt
SPON, 16. Juni 2012
Griechen-Wahl und Euro-Rettung - Italiens Premier Monti setzt sich von Merkel ab
.
.
FAZ.NET, 29. September 2013
Steuererhöhungen - Merkels großer Wahlbetrug
sueddeutsche.de
Abstimmung über Einführung der Schuldenbremse: Merkel braucht eine Zweidrittel-Mehrheit für Fiskalpakt |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 644
Share |