
SucheErgebnisse![]()
NZZ Online, 1. März 2011
Bankenrettung mit mehr Auflagen in Deutschland
cae. Die neue deutsche Regulierung der Handhabung von Finanzinstituten in Schwierigkeiten zeigt bereits wenige Wochen nach ihrer Einführung Wirkung – obwohl es bisher noch... ![]()
FTD, 7. November 2011
Regulierung
Citigroup steckt Hunderte Millionen Dollar in Hedge-Fonds ![]()
FTD, 26. März 2012
Société Générale - Expertenschelte für Solvency II ![]()
SpiegelOL, 8. Mai 2011
Banken-Boom: Tanz auf dem Vulkan
Hat die Finanzwirtschaft zur Normalität zurückgefunden? Mitnichten. Das System ist genauso anfällig wie vor der großen Krise. Es wird wieder munter gezockt und die Chance für eine Refor... ![]()
FTD, 18. Januar 2012
Finanzkrise - EU-Bankenaufsicht zweifelt an Commerzbank ![]()
FTD, 23. März 2011
EZB-Chef will Schattenbanken bekämpfen
Die strengen Regeln für die Institute bergen aus Sicht von Jean-Claude Trichet Risiken. Geldäuser lagern Geschäfte in unregulierte Segmente aus. Der EZB-Chef fordert darum eine strikte... ![]()
NZZ Online, 24. März 2011
Grossbankenregulierung:
Ruppiger Empfang für Bankenvorlage des Bundesrates ![]()
tagesschau.de, 13. September 2012
Offener Brief an Kanzlerin Merkel - Banken wehren sich gegen mögliche EU-Aufsicht ![]()
19. April 2011, 14:46, NZZ Online
Wie scharf sollen Grossbanken reguliert werden?
Der Bundesrat dürfte am Mittwoch über die «Too big to fail»-Vorlage entscheiden ![]()
FTD, 17. November 2011
Ermittlung des Kapitalbedarfs
Deutschen Banken droht neues Milliardenloch ![]()
FTD, 17. Oktober 2012
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS: Grübel kann's nicht lassen ![]()
ZEIT Online, 18. Februar 2011
Finanzmarkt Der Club der Dealer
Gefälschte Gutachten, getürkte Bürgerbriefe: Mit allen Mitteln kämpft die US-Finanzindustrie gegen eine schärfere Regulierung. Sie scheint den Kampf zu gewinnen. ![]()
Handelsblatt, 1. November 2012
Finanzstabilitätsrat - Deutsche Bank gehört zu gefährlichsten Instituten weltweit ![]()
FTD, 17. September 2012
Schuldenkrise: Deutschland und Frankreich zoffen sich über Bankenaufsicht ![]()
FAZ.NET 20.05.2010
Finanzmarktregulierung
Kein Rückhalt für Merkels Bankenabgabe ![]()
NZZ Online, 29. März 2011
Verdächtigungen um den Libor
Rätseln über mögliche Manipulationen des Referenzzinssatzes durch Grossbanken ![]()
Handelsblatt, 31. Januar 2013
Britischen Banken droht Klagewelle in Milliardenhöhe ![]()
FTD, 7. Juni 2011
BaFin-Chef Sanio zerpflückt Bankenstresstest
Der oberste deutsche Finanzaufseher wettert offen gegen den Bankenstresstest der EU: Er hält ihn für illegitim, mit seiner Meinung nach unabschätzbaren Folgen. Die Europäische Ba... ![]()
Handelsblatt, 4. Juli 2012
EU-Beschluss - Derivate-Handel wird strenger beaufsichtigt ![]()
SZ, 7. März 2013
Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank - Gefangen im dauernden Interessenkonflikt ![]()
FTD, 17. September 2011
Nach Milliardenverlust
Britische und Schweizer Aufsicht untersuchen UBS ![]()
FTD, 3. März 2011
Verschärfung des Stresstests stößt auf Widerstand
Die europäischen Bankenaufseher haben sich offenbar noch nicht auf eine Methode für die geplante Prüfung einigen können. Auf Bedenken stößt vor allem die Simulation eines Sta... ![]()
Handelsblatt, 30. August 2012
Bankenaufsicht - EU-Kommission will EZB zum Rund-um-Aufpasser machen ![]()
DWN, 15. Dezember 2012
Britische Aufseher: Banken sind zu wichtig, um kontrolliert zu werden ![]()
Spiegel Online
Strenge Vorschriften
G-20-Staaten sagen Finanzmärkten den Kampf an ![]()
Zeit OL, 21. Oktober 2011
Finanzpolitik: Welche Regeln brauchen wir? ![]()
wirtschaft.ch, 11. März 2014
EZB-Bankenaufseher wollen tief in Bilanzen der Institute blicken ![]()
wirtschaft.ch, 29. April 2015
EZB-Bankenaufsicht kostet Finanzinstitute 326 Millionen Franken ![]()
Handelsblatt, 17. Oktober 2012
Medienbericht - Gutachten stellt Reform der Bankenaufsicht in Frage |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 92
Share |