SucheErgebnisse
news.ch, 18. August 2014
Beratungsfirma PwC muss in den USA Millionenstrafe zahlen
NZZ Online, 1. März 2011
Bankenrettung mit mehr Auflagen in Deutschland
cae. Die neue deutsche Regulierung der Handhabung von Finanzinstituten in Schwierigkeiten zeigt bereits wenige Wochen nach ihrer Einführung Wirkung – obwohl es bisher noch...
CASH, 5. März 2011
Geschäftsaussichten für US-Großbanken unsicher
Die Aussichten für die US-Bankenbranche bleiben nach Einschätzung von Analysten vorerst schwierig. Sie senken daher ihre Prognosen.
handelsblatt.com vom 08.03.2011
Finanzindustrie:Europäische Bankenaufsicht nennt Details für Stresstests
Endlich stehen die Kriterien für die EU-Bankenstresstests fest. Um das Vertrauen der Kapitalmärkte in das europäische Bankensystem zu fest...
SPON, 6. Oktober 2011
Neuer Stresstest
Europas Bankaufseher bereiten Griechen-Pleite vor
FTD, 30. März 2011
Finanzmarktreform:
HSBC fordert harte Auflagen für 80 Banken
Das größte Geldhaus Europas dringt auf eine Verlängerung der Liste systemrelevanter Finanzinstitute. International vernetzte Banken sollen nämlich besonders strik...
Handelszeitung, 25. Januar 2011
Prüfer in Prüfungsangst
Die Politik will die Revisionsgesellschaften an die kurze Leine nehmen. Die Firmen wehren sich, weil ihr globales Geschäftsmodell in Gefahr gerät.
SZ, 7. März 2013
Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank - Gefangen im dauernden Interessenkonflikt
FAZ.NET, 10. Dezember 2011
Spannungen zwischen Aufsichtsbehörden
Tiefe Risse zwischen Bafin und EBA
Handelsblatt, 8. März 2011
Ein Stresstest für den schönen Schein
Um den neuen Stresstest für Banken gibt es weiterhin Wirbel. Dabei geht es vor allem um Beruhigung der Märkte und Anleger - die eigentliche Aussagekraft der Ergebnisse ist aber ...
Spiegel Online, 19. Januar 2011
Bankberater rebellieren gegen anonyme Kontrollen
Bei Bankberatern formiert sich Widerstand gegen die geplanten Besuche von staatlichen Testern. Die Gewerkschaft Ver.di hat bereits Tausende Protest-Unterschriften...
Handelsblatt, 8. Mai 2013
Kritik an Gesetz zu europäischer Bankenaufsicht
SPON, 2. Oktober 2012
Verdacht auf Insiderhandel - Britische Fahnder verklagen Ex-Manager der Deutschen Bank
Zeit OL, 2. April 2012
Finanzmarktregulierung - Fesseln für die Banken!
SZ, 28. Juni 2012
Finanzaufsicht in der Euro-Zone . EZB will bedürftige Banken härter angehen
.
.
SpiegelOL, 8. Mai 2011
Banken-Boom: Tanz auf dem Vulkan
Hat die Finanzwirtschaft zur Normalität zurückgefunden? Mitnichten. Das System ist genauso anfällig wie vor der großen Krise. Es wird wieder munter gezockt und die Chance für eine Refor...
NZZ OL, 15. November 2011
EU verbietet Wetten auf Staatspleiten
Parlament verabschiedet strenge Regeln für Finanzjongleure
Cash, 16. Juli 2017
Finanzaufsicht - Mehr Macht für Chinas Notenbank
Handelsblatt, 9. Dezember 2011
Japan: Citigroup und UBS im Visier der Aufsicht
manager magazin, 21. Dezember 2011
Probleme bei Unicredit - HVB gerät ins Visier der Finanzaufsicht
NZZ OL, 20. Oktober 2011
Schlupflöcher bei Finanzmarktregeln stopfen
EU-Kommission will kein Produkt mehr unkontrolliert lassen
FTD, 2. März 2011
Bankenabgabe wird auch in Krisenzeiten fällig
Die Regierung will durchsetzen, dass die Kreditinstitute bei Verlusten nachträglich eine Ausgleichszahlung leisten müssen. Die Finanzbranche sieht dadurch die ursprünglich zuges...
FTD, 23. Juni 2011
Verschärfter Stresstest: Europäische Bankenaufsicht spielt Griechen-Ausfall durch
Der Stresstest für die europäischen Banken wird zum Politikum. Denn die Aufsicht EBA lässt eine potenzielle griechische Staatspleite durchspi...
Handelsblatt, 8. Februar 2011
Wie Bankerboni in den USA und Europa eingeschränkt werden
In den Vereinigten Staaten hat eine neue Regelung zur Eindämmung der Boni-Exzesse bei Banken die erste Hürde genommen. In Europa sind strengere Vorschrifte...
manager magazin, 25. Juni 2020
Österreichische Finanzmarktaufsicht ermittelt offenbar gegen AMS-Spitze
ZEIT Online, 18. Februar 2011
Finanzmarkt Der Club der Dealer
Gefälschte Gutachten, getürkte Bürgerbriefe: Mit allen Mitteln kämpft die US-Finanzindustrie gegen eine schärfere Regulierung. Sie scheint den Kampf zu gewinnen.
FAZ.NET, 15. Dezember 2010
Stresstests
Bankenaufsicht ohne Biss
Die Stresstests des vergangenen Sommers haben ihren Stresstest nicht bestanden. Sie haben die Märkte nicht beruhigt und die Finanzkrise ging in die nächste Runde. Selbst strenger...
FTD, 23. März 2011
EZB-Chef will Schattenbanken bekämpfen
Die strengen Regeln für die Institute bergen aus Sicht von Jean-Claude Trichet Risiken. Geldäuser lagern Geschäfte in unregulierte Segmente aus. Der EZB-Chef fordert darum eine strikte... |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 697
Share |