Sonntag, 06. Juli 2025, 03:53
 

Suche

Tag
Module








  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite

Ergebnisse

Vorschaubild What China Will Really Do With Its $3 Trillion In Reserves

BusinessInsider, April 16, 2011 What China Will Really Do With Its $3 Trillion In Reserves Stories are flying about China's $3 trillion reserves, with much speculation on how those reserves will be used. First let's consider the setup.

Vorschaubild Der Yuan – ein Konkurrent des Dollars?

NZZ Online, 10. März 2011 Der Yuan – ein Konkurrent des Dollars? Erste Experimente mit der chinesischen Währung im Handelsverkehr

Vorschaubild Währungsbremse: Der schwache Dollar lastet auf deutschen Konzernen

Handelsblatt, 1. August 2011 Währungsbremse Der schwache Dollar lastet auf deutschen Konzernen

Vorschaubild FTD-Interview mit Dominique Strauss-Kahn "Der Dollar bleibt auf lange Sicht stark"

FTD, 11. April 2011 FTD-Interview mit Dominique Strauss-Kahn "Der Dollar bleibt auf lange Sicht stark" Exklusiv Der IWF-Chef traut den Amerikanern zu, ihr Schuldenproblem zu lösen. Einen Vergleich mit Griechenland lässt er nicht zu. "Die USA ...

Vorschaubild Währungs-Krieg: Amerika kämpft gegen den Niedergang des Dollar

DWN,  6. August 2014 Währungs-Krieg: Amerika kämpft gegen den Niedergang des Dollar

Vorschaubild Niedergang des Dollars: Weltwährung im Reißwolf

Handelsblatt, 20. Mai 2011 Niedergang des Dollars: Weltwährung im Reißwolf Die Welt war lange Zeit vom US-Dollar abhängig – und damit von der Geldpolitik der US-Notenbank. Das wird sich ändern. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis der Doll...

Vorschaubild Euro-Gezerre lässt den Dollar stark aussehen

Welt OL, 9. Dezember 2011 Euro-Gezerre lässt den Dollar stark aussehen

Vorschaubild Leitwährung angezählt - US-Etatstreit bedroht den Dollar und hilft China

manager magazin, 14. Oktober 2013 Leitwährung angezählt - US-Etatstreit bedroht den Dollar und hilft China

Vorschaubild Wie das Euro-Dollar-Drama die Notenbanken in Zugzwang bringt

FTD, 5. August 2011 Konjunktursorgen und Staatsschulden Wie das Euro-Dollar-Drama die Notenbanken in Zugzwang bringt

Vorschaubild Die Nervosität angesichts des Dollars steigt

NZZ Online, 4. Mai 2011 Die Nervosität angesichts des Dollars steigt Tiefzinspolitik der US-Notenbank treibt den «Greenback» von Tief zu Tief

Vorschaubild Lage in den USA «schlimmer als in Griechenland»

CASH, 4. März 2011 Lage in den USA «schlimmer als in Griechenland» Verkehrte Welt am Währungsmarkt: Während anderswo die Investoren angesichts der Kämpfe um Libyen in Panik geraten, steht der Dollar still. Das war früher anders. Und das hat w...

Vorschaubild Inflationsangst: Amerikas neuer Goldrausch

Spiegel Online, 30. März 2011 Inflationsangst: Amerikas neuer Goldrausch Es ist ein Angriff auf die mächtigste Notenbank der Welt. Mehr als ein Dutzend US-Bundesstaaten wollen Gold und Silber zu gesetzlichen Zahlungsmitteln machen. Hinter der ...

Vorschaubild Den Dollar schwächen: EU-Staaten planen Revolte gegen US-Strafen für Banken

DWN, 5. August 2014 Den Dollar schwächen: EU-Staaten planen Revolte gegen US-Strafen für Banken

Vorschaubild Nach monatelanger Zurückhaltung - Europäische Banken bekommen wieder Dollar

FAZ.NET, 23. Januar 2012 Nach monatelanger Zurückhaltung - Europäische Banken bekommen wieder Dollar

Vorschaubild «Renminbi wird zu einer der wichtigsten Währungen»

NZZ Online, 3. März 2011 «Renminbi wird zu einer der wichtigsten Währungen» China erlaubt Unternehmen in Yuan zu fakturieren

Vorschaubild Gegen den Dollar: Erdoğan will eine Allianz mit Putin schließen

DWN, 26. Juli 2014 Gegen den Dollar: Erdoğan will eine Allianz mit Putin schließen

Vorschaubild Folgen der Kapitalflut: Dollar-Schwäche macht Asiaten erfinderisch

FTD, 3. Mai 2011 Folgen der Kapitalflut Dollar-Schwäche macht Asiaten erfinderisch 6000 Mrd. Dollar an Devisenreserven haben die Staaten der Region aufgetürmt. Das Gros halten sie in der US-Währung. Doch die verliert an Wert - und mit ihr die...

Vorschaubild Gegen den Dollar: Chinas Renminbi auf dem Sprung zur Weltwährung

DWN, 12. Juni 2015 Gegen den Dollar: Chinas Renminbi auf dem Sprung zur Weltwährung

Vorschaubild Devisenhandel - China und Japan verbünden sich gegen den Dollar

FTD, 29. Mai 2012 Devisenhandel - China und Japan verbünden sich gegen den Dollar . .

Vorschaubild Der Dollar ist der große Gewinner

Handelsblatt, 1. März 2013 Der Dollar ist der große Gewinner

Vorschaubild Where To Find The “Anti-Dollar” (Hint: It’s Not Gold)

BusinessInsider, 24. April 2011 Where To Find The “Anti-Dollar” (Hint: It’s Not Gold)

Vorschaubild China will sich vom Dollar befreien

Handelsblatt, 7. Juni 2011 China will sich vom Dollar befreien Plant China die Abkehr vom Dollar? Darauf lässt der Bericht eines chinesischen Währungsexperten schließen. Inzwischen ist der Artikel wieder aus dem Internet verschwunden - doch d...

Vorschaubild Währungswettstteit: Weltbank prophezeit Ende der Dollar-Herrschaft

SPON, 18. Mai 2011 Währungswettstteit: Weltbank prophezeit Ende der Dollar-Herrschaft Ein riesiger Schuldenberg und eine dümpelnde Wirtschaft: Die Vereinigten Staaten stecken tief in der Krise. Ausgerechnet die US-geführte Weltbank sagt jetzt ...

Vorschaubild Neue Regeln machen Geschäftsbereich weniger lukrativ - UBS schränkt Dienste im US-Dollar-Clearing ein

NZZ OL, 8. Juli 2013 Neue Regeln machen Geschäftsbereich weniger lukrativ - UBS schränkt Dienste im US-Dollar-Clearing ein

Vorschaubild Afrikanische Staaten gegen Dollar-Dominanz - Wehe, ihr zahlt noch mit Dollar

SZ, 14. August 2012 Afrikanische Staaten gegen Dollar-Dominanz - Wehe, ihr zahlt noch mit Dollar

Vorschaubild Der Euro in trügerischem Glanz

NZZ Online, 26. April 2011 Der Euro in trügerischem Glanz Die Stärke der Gemeinschaftswährung ist auch in der Schwäche des «Greenback» begründet

Vorschaubild Geldpolitik spricht gegen den Dollar

FAZ.NET, 28. April 2011 Geldpolitik spricht gegen den Dollar Die Erwartung, die amerikanische Zentralbank werde ihre Geldpolitik im Gegensatz zu anderen geldpolitischen Instanzen auf Sicht weiterhin extrem expansiv halten, hatte den Dollar in...

Vorschaubild Währungskrieg - Der US-Dollar lässt weltweit die Muskeln spielen

Welt OL, 17. Mai 2013 Währungskrieg - Der US-Dollar lässt weltweit die Muskeln spielen

Vorschaubild Folgt auf die Euro- die Dollar-Krise?

Handelszeitung, 26.10.2013 Folgt auf die Euro- die Dollar-Krise?

Vorschaubild Ron Paul: Dollar-Kollaps wird »sehr bald« die USA zerstören

Kopp Info, 18. April 2015 Ron Paul: Dollar-Kollaps wird »sehr bald« die USA zerstören

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite

Wir über uns

Wer ist online?

Gäste: 2394

Share