
SucheErgebnisse![]()
BernerZ, 5. Mai 2011
Schweiz stellt Ghadhafi-Gelder nicht für Fonds zur Verfügung
Die Schweiz gibt die von ihr blockierten Vermögenswerte vorerst nicht frei für den Hilfsfonds für die Regierungsgegner. Eine Konfiszierung der Gelder müsse inter... ![]()
FAZ.NET 20.03.2014
Gipfeltreffen in Brüssel: Durchbruch im Kampf gegen Steuerflucht ![]()
markenpost, 4. Mai 2011
Bankgeheimnis: Regierung will Blick in Schließfächer werfen
Das Bankgeheimnis ist in Deutschland längst gefallen und beinahe jede Behörde kann sich über Kontostände und Bewegungen jedes Einzelnen per Mausklick infor... ![]()
Tages-Anzeiger 02.02.2010
Wenn man Bankdaten kaufen darf, darf man dann auch foltern?
Der Kauf von gestohlenen Bankdaten hat unter Juristen einen Streit ausgelöst. ![]()
finews, 27. Mai 2011
Société Générale hat Gaddafi-Gelder verschwiegen
Das Regime des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi hat mehr als eine Milliarde Euro bei der französischen Grossbank Société Générale investiert. ![]()
BernerZ, 11. Mai 2011
Ägypten muss auf Mubarak-Gelder aus der Schweiz warten
Die Schweiz hat 410 Millionen Franken aus dem Umfeld der Mubarak-Familie blockiert. Der Bundesrat will das Geld sobald wie möglich zurückerstatten. Doch es gibt mehre... ![]()
Zeit OL, 2. Mai 2013
Britische Steueroasen verpflichten sich auf Herausgabe von Bankdaten ![]()
news.ch, 14. September 2013
28 EU-Finanzminister für komplett automatischen Informationsaustausch ![]()
sueddeutsche.de 31.01.2010
Schweizer Steuerbetrugs-AffäreKeine verbotenen Früchte, sondern Beweismittel
Seite 1 von 2
Sie lesen jetzt Keine verbotenen Früchte, sondern Beweismittel
Schon einmal fünf Millionen Euro für eine CD
Ein Kommentar vo... ![]()
finews, 22. Dezember 2010
Was CS-Chef Brady Dougan an Weihnachten macht Der Credit-Suisse-Chef gibt erste Anhaltspunkte zur Bonus-Situation im zu Ende gehen Jahr und spricht zur Situation der Bank in Deutschland. ![]()
BernerZ, 28. Mai 2011
Das Bankgeheimnis wackelt jetzt auch im Inland
Im Gegensatz zum Bundesrat wollen die Kantone das Bankgeheimnis weiter lockern. Eveline Widmer-Schlumpf hat dafür «viel Verständnis». ![]()
NZZ Online, 7. März 2011
Blockierte Diktatorengelder: Finanzplatz laut Banken "sauber" Bern (awp/sda) - Die Schweizer Banken wehren sich gegen den Vorwurf unsorgfältiger Geschäfte mit arabischen Potentaten. ![]()
NZZ OL, 8. Mai 2012
Finanzplatz Liechtenstein bleibt unter Druck
.
. ![]()
31. Oktober 2009, Neue Zürcher Zeitung
Regeln für britische Steueroasen
Expertenbericht fordert bessere Aufsicht ![]()
Handelszeitung, 1. Juni 2016
Bankgeheimnis - Schweiz: Banken gehen auf Distanz zum Gegenvorschlag ![]()
FAZ.NET 01.02.2010 Steuerdaten-CD
Die Spur führt zur Credit Suisse
Von Manfred Schäfers und Jürgen Dunsch
01. Februar 2010 Für deutsche Kunden der Credit Suisse, .. ![]()
finanzen.ch, 9. Januar 2013
Bank Wegelin - US-Justiz will Auskunft über Nigeria-Deals ![]()
FAZ.NET 08.02.2010
Schweiz
Der zähe Abschied vom Schwarzgeld
Von Jürgen Dunsch, Zürich
08. Februar 2010 Die Schweizer Banken sind durch die Diskussion um den Datenkauf .. ![]()
FAZ.NET 09.06.2010
Für 185.000 Euro
Bund und Niedersachsen kaufen Steuerbetrüger-CD ![]()
Spiegel Online 18.10.2009
Bärendienst
Schweizer Bank warnt US-Kunden per Einschreiben
Die Schweizer UBS hat ihre Kunden in den USA davor gewarnt, dass ... ![]()
news.ch, 9. Oktober 2013
Schweiz - Bundesrat billigt auch spontanen Informations-Austausch ![]()
Tages-Anzeiger 11.06.2010
Kein Magnet zieht mehr Geld an
Von Bruno Schletti. Aktualisiert um 04:00 UhrDer Finanzplatz Schweiz ist bei reichen Ausländern immer noch die erste Adresse. ![]()
finews, 18. Februar 2011
Finanzplatz: Die Demontage einiger Mythen Trotz gestohlener Kundendaten, Bankgeheimnis-Debatte und selbsternannten Whistleblowern bleibt die Schweiz im grenzüberschreitenden Private Banking die Weltmarktführerin. Insgesa... ![]()
SF, 27. Februar 2012
Steinbrück lässt wieder Kavallerie auf die Schweiz los ![]()
SRF, 31. Juli 2018
Entscheid zu UBS-Kundendaten - Schweiz darf keine Amtshilfe an Frankreich leisten ![]()
FAZ.NET 20.02.2010
Schweiz
Das bessere Bankgeheimnis
Von Jürgen Dunsch
19. Februar 2010 Die Schweizer sind offenbar tief gesunken. ![]()
NZZ OL, 6. November 2011
Attacke auf Schweizer Bankgeheimnis
Sarkozy bezeichnet Schweiz und Liechtenstein als Steueroasen ![]()
Zeit Online
Bankenskandal: Wulff-Affäre auf Schweizerdeutsch |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 892
Share |