BaZ 23.09.2016
Geldwäsche: Behörden ziehen die Schrauben an
Die Schweizer Banken werden mehr tun müssen, wollen sie saftige Bussen vermeiden
Die Schweiz stand Ende der 1980er-Jahre erstmals unter Druck, gegen Geldwäscherei vorzugehen. Um der organisierten Kriminalität die Finanzgrundlage zu entziehen, rief die OECD die Financial Action Task Force on Money Laundering (FATF) ins Leben und erliess mit ihr eine Flut von Empfehlungen und Richtlinien. Milliarden flossen in den vergangenen zwei Jahrzehnten europaweit in die Bekämpfung der Geldwäscherei.
.
Mehr...
25.09.2016, 21:30 von
COO |
307 Aufrufe