Schlemmer-Tage - Dolce far niente
Was habe ich mich wieder anstrengen müssen um bei der Arbeit am Esstisch mithalten zu können mit den Jungen, mit den Hungrigen und mit den Juroren denen die Worte fehlten für die angemessene Wertung der anrollenden Spass- und Revitalisierungs-Genussgänge.
Schon sind wieder Tage vergangen, seit ich diese Einzelkurtage geniessen durfte und ich habe keine Zeit gefunden, um diesen in Aussicht genomenen Beitrag zu verfassen. Heute war ich auf einer Abdankung (Beerdigung) und das hat mir mal wieder die Augen geöffnet, dass man nicht nur "getrieben" von Zielen die Arbeit erledigen sollte sondern sich auch den Luxus für eine Auszeit gönnen muss. Das habe ich jetzt getan.
Die Einladung zum Leichenschmaus habe ich ungenutzt gelassen. Stattdessen habe ich mir kalorienfrei die Gedanken an die genussvollen Festtage reingezogen. Dabei die Stille genossen und mir meine eigene Ansicht bestätigt, dass bewusstes Leben und freudvoller Genuss - inkl. Genusssünden - den Umgang mit dem Sterben erleichtert, weil das Ende eine Markierung darstellt die bereits bei der Geburt irgendwo auf der Zeitachse vorhanden ist. Aber für den vorauslaufenden Spass sind wir selber verantwortlich. Man muss es einfach tun bevor es zu spät ist.
Heilig-Abend-Menü von Relax-Sohn-Junior für neun Relax-Family-Members
Apéro: Gerolltes Pizzabrot
Für Alle vor der Bescherung. Das war so lecker, dass man nach dem herzhaften Zugreifen vernünftigerweise die Sättigung hätte wahrnehmen sollen.
Das Essen für die Erwachsenen nach Bescherung und ausgiebigem Spielen der Kleinkinder.
- Gang - Cannelloni mit Peperonifüllung
- Gang - Kaisergranate in Schinkenpanada mit Mango-Chutney
Hauptgang – Poulet-Rollbraten auf einem Pilzbeet
Dessert - Panna Cotta im Glas mit Calvados Apfelkompott
und Pistazienkrokant
Weihnachtsmenü vegetarisch 26. Dez, 2012 - Herr und Frau Relax eingeladen bei Freunden aus der "Handvoll-Kategorie"

30. Dezember 2012 Geburtstagsfeier einer Relax-Family-Freundin – im Restaurant
Apéro: Hausgemachte Quiche Lorraine
Vorspeise: Wildkraftbrühe mit Pistazienklößchen
Hauptgang: Kalbsrahmbraten mit Champignons
dazu Gemüse vom Markt
sowie Kartoffelgratin und hausgemachte Spätzle
Dessert: Palatschinken, hausgemachtem Vanilleeis-Parfait
und Mousse au chocolat
Das war nicht die Auswahl, das gab es auf einem Teller!
Kaffee & Kuchen:
1. Birnenkuchen
2. "Sacher"
3. Braune Kirschtorte
4. "Linzer"
5. Grießkuchen mit Kirschen
6. Schokoladentorte mit Himbeeren
7. "Schwarzwälder"-Kirschtorte
Silvester Menü von Frau Relax für Freunde aus der „Handvoll-Kategorie“
Apéro: Crostini mit Feigen und Mozzarella und Taylor's Vintage Port 1985

1. Gang - Randen-Tatar auf Nüssli-Champignons-Salat
und Pilz im Brotteig zu den Gängen 1 und 2
2. Gang - Blumenkohl Zitronensuppe
3. Gang - Lachs-Confit mit Selleriepüree
Hauptgang - Rindsfilet-Medaillon an Rosa Pfeffer
mit Röschti, grillierte Cherry-Tomaten
Dessert - Grand-Marnier-Parfait mit Gewürzorangen
Die Getränke zum Silvester-Abend und Start ins 2013



Es kann passieren, dass man trotz den beschriebenen Aktiviäten nicht mit allen Edelfreunden die Zeit gefunden hat, um mit einem entspannten Gespräch - das sind Momente, wo man nicht jedes Wort vorher auf die Goldwaage legen muss - ins neue Jahr zu starten. Da aber nicht nur wir Terminenge verspürten sondern auch die Freunde, trafen wir uns erst am 10. Januar 2013.
Unter dem abgestimmten Motto "Freundschaftspflege" sollte es bewusst kein hochgesteckter "Gourmet-Anlass" sein (weil die Freunde und wir bereits vergleichbare Feste wie oben beschrieben, hinter uns hatten). Der Nichtraucher-Freund und ich als "höchst-selten-Raucher" hatten schon seit Monaten abgemacht, dass wir mal zusammen* eine richtig fette Zigarre rauchen würden. (Es waren "Flor de Selva" Zigarren. Für den Nichtrauer der bessere, weil leichtere Genuss als eine schwarze Kuba zum "Fliegen"). Weil wir es verdient hatten. Weil wir unter Aufsicht und mit Einwilligung unserer Liebsten einen Sünder-Moment einlegen wollten. * Jeder eine fette. Es gibt Dinge die man nicht teilen sollte und Zigarren sind eine Position auf meiner Liste.
Die Zigarren gesetzt und für die Damen sowie den Freund herrlichen Vintage Port während ich mir ausnahmsweise am Nachmittag - sonst gilt "not before sunset" - einen 18-jährigen "Bunnahabhain" Single Malt zur Zigarre bewilligt habe.
Es gab auch den legendären Frau Relax Weihnachtsstollen mit dem Marzipan-Röllchen in der Mitte über die gesamte Stollenlänge. Ein Traum für Marzipanliebhaber und wer dies weniger gern hatte "verschenkt" einfach das Seelenportiönchen aus der Mitte.
Ausserdem habe ich für gute Freunde den Zugriff auf meine Jahresende-Seelentröster freigegeben.

Eigentlich war ein übersichtlicher Zeitrahmen für den Nachmittag abgesteckt! Aber dann, waren wir alle so guter Stimmung und hatten uns so viel zu erzählen, dass es Abend wurde und wir alle noch nicht genug von der Unterhaltung hatten. Das sind beste Voraussetzungen um die nächste Stufe zu zünden. Da es nicht nicht vorgesehen war sondern wir Alle eine schlanke Zusammenkunft geplant hatten, war nichts vorbereitet - kein Plan B.
Frau Relax kochte flugs eine herrliche Portion Spaghetti und dieses schlichte Mahl abzurunden griff ich nochmals in die Kellerkiste und holte einen:

Es waren herrliche Tage und erinnerungswürdige Genüsse. So gesehen hat das Jahr gut begonnen.
Aktualisiert - mehrmals - zuletzt 17.01.2013 - 03.00