|
Goldman Sachs gehört abgestraft ! Es muss aber richtig weh tun.
Das Goldman Sachs Verhalten ist Horror pur. Was Parteien, Politiker und Millionen von Sozis nicht geschafft haben, bringt die Führungsriege von GS mit einem ekelhaften Verhalten hin. Eklig, ohne Ethik, fern jeder Moral, ja gar die Moral verhöhnend, die doch sonst im Umgang mit Kunden dann gilt, wenn aus dem beiderseitigen Abhängigkeitsverhältnis - beide Parteien profitieren.
Bei GS gilt jedoch, wenn sich Geld verdienen lässt, sprich der potenzielle zukünftige Bonus erhöhen lässt, sind alle Regeln und Schranken ausser Kraft gesetzt. Tags Erinnert sei speziell auch an:
sueddeutsche.de 14.02.2010
Goldman Sachs und Griechenland Schmutzige Hilfe für die Schuldentrickser aus Athen
und der Relax-Senf Kommentar dazu hier:
Für mich hat GS im Griechenland Deal jenseits von Gut und Bös gehandelt. Und jetzt lernen wir, dass GS jederzeit und immer die Anleger weltweit - inklusiv der eigenen Kunden - nach Strich und Faden verarscht und gnadenlos ausnimmt. Daher finde ich, dass Goldman Sachs wirklich so abgestraft gehört, dass es richtig weh tut.
Klar und deutlich, es muss allen GS Parteien weh tun. Der Führung und den Managern, womit ich auf die Boni ziele und selbstverständlich müssen die Aktionäre via Aktienkurs - täglich - Schmerzen empfinden. Was GS gemacht hat, ist schlicht pervers. Hier ist das Wort Abzocker definitiv angebracht. Mein Zorn ist gross, denn so ein hinterfotziges Verhalten treibt gutgläubige Anhänger von Kapitalismus - der Markt ist gerecht und somit ein Paradies - direkt in die Arme der Profi-Neider und Sozialromantiker. Motto: Solange es allen gleich schlecht geht, ist die Welt in Ordnung und es gibt nichts zu Meckern.
Bin überwiegend kein Freund vom amerikanischen Instrument der Sammelklagen, weil damit auch viel Unfug betrieben wird. Gewinner sind die Anwälte, wenn es klappt und es zu einer Sechser-im-Lotto-Auszahlung kommt. Auch die Kläger im System der Sammelklagen riskieren kein eigenes Geld beim Prozessieren und können so astronomische Summen als Forderung nennen. Bei GS hoffe ich jedoch, dass es zu einer Sammelklage kommt. Get them at their balls !!! Goldman Sachs ist ein Schandfleck für die Theorie, dass Glück und Erfolg an der Börse grundsätzlich möglich sind und alle Teilnehmer den gleichen unwägbaren Risiken ausgesetzt sind. US-Regulierungsorgane macht Goldman Sachs klein und demütig, es wäre das richtige Zeichen an die Bankbranche, dass dieses Verhalten gnadenlos abgestraft wird, wenn es entdeckt wird.
Warum ich so harsch reagiere, siehe den folgenden Artikel.
Anklage gegen Goldman Sachs Eine teuflische Wette
Ein Kommentar von Hans von der Hagen
Kann es sein, dass eine Bank gegen die eigene Kundschaft wettet? Die Antwort: leider ja. Die Konsequenzen sind verheerend.
Volltext-Quelle
|
Neuste Blogeinträge
|
16.07.2025, 01:24
|
|
|
08.05.2025, 00:52
|
|
|
08.10.2024, 03:37
|
|
|
28.09.2024, 02:32
|
|
|
16.06.2024, 02:18
|
|
|
08.06.2024, 22:12
|
|
|
20.05.2024, 22:54
|
|
|
18.05.2024, 00:30
|
|
|
17.05.2024, 23:39
|
|
|
26.04.2024, 02:54
|
|
|
12.04.2024, 02:12
|
|
|
07.04.2024, 02:55
|
|
|
07.04.2024, 00:43
|
|
|
06.04.2024, 03:15
|
|
|
15.03.2024, 00:00
|
|
|
26.02.2024, 01:01
|
|
|
24.02.2024, 01:55
|
|
|
24.02.2024, 00:20
|
|
|
09.02.2024, 02:29
|
|
|
24.12.2023, 03:22
|
|
|
20.10.2023, 02:07
|
|
|
15.09.2023, 00:54
|
|
|
30.08.2023, 02:03
|
|
|
27.08.2023, 22:19
|
|
|
26.08.2023, 03:45
|
|
|
11.08.2023, 01:18
|
|
|
12.07.2023, 22:48
|
|
|
09.07.2023, 22:41
|
|
|
16.04.2023, 23:07
|
|
|
21.03.2023, 02:34
|
|
|
07.03.2023, 20:14
|
|
|
04.03.2023, 03:40
|
|
|
21.02.2023, 15:43
|
|
|
19.02.2023, 21:23
|
|
|
17.02.2023, 02:41
|
|
|
16.02.2023, 01:58
|
|
|
15.02.2023, 02:35
|
|
|
15.01.2023, 20:48
|
|
|
12.01.2023, 15:40
|
|
|
09.12.2022, 23:01
|
|
|
30.11.2022, 14:36
|
|
|
12.10.2022, 02:45
|
|
|
05.09.2022, 03:47
|
|
|
29.08.2022, 03:33
|
|
|
21.08.2022, 21:55
|
|
|
17.08.2022, 22:37
|
|
|
16.08.2022, 17:39
|
|
|
16.07.2022, 01:12
|
|
|
10.07.2022, 03:08
|
|
|
28.06.2022, 01:23
|
|
|