Web 2.0 ist da und Web 3.0 wird kommen. Das Web hat nachhaltigen Einfluss auf die geschäftliche Existenz und das private Dasein. Medien sind davon nicht ausgenommen. Auch nicht Medienkonzerne wie Tamedia und NZZ Gruppe.
Die Medien wachen übereinander. Nicht nur bei der operativen täglichen Berichterstattung sondern auch interessiert bei der Suche nach Strategien. Zwei Muster wie die Medien-Giganten Schweiz übereinander berichten.
NZZ Online 07.09.2012
Konvergenz-Strategie von Tamedia
Beim «Tages-Anzeiger» wird umgebaut und gespart
ras. Das Medienhaus Tamedia will den «Tages-Anzeiger» in eine multimediale Zukunft führen. Insbesondere geht es dabei darum, die Redaktionen der Zeitung und der Online-Ausgabe zusammenzuführen.
Volltext-Quelle
und ein Bericht vom Tagi welcher der NZZ nicht nur Freue gemacht haben düfte!
Tages-Anzeiger 04.09.2012
Steiniger Weg zum Bezahlmodell
Von Christian Lüscher. Aktualisiert am 04.09.2012 89 Kommentare
Verlage setzen auf Bezahlmodelle im Internet. Die NZZ arbeitet mit Hochdruck daran. Sie kämpft allerdings schon vor der Einführung der Kostenpflicht mit rückläufigen Besucherzahlen. Das zeigt ein interner Report.
Volltext-Quelle
07.09.2012, 17:10 von
COO |
538 Aufrufe