Notenstein Gespräch August 2015 «Komplexe Welt, simple Entscheide?»
Gute Entscheide entstehen oft aus Informationen, die unsere eigenen Ansichten grundlegend in Frage stellen. Und gute Entscheide müssen hart erarbeitet werden. So bringt es die aufstrebende britische Ökonomin und Bestseller-Autorin Noreena Hertz auf den Punkt.
Vielfach erscheint es angesichts von Informationsflut und rasanten Veränderungen attraktiv, Entscheidungen an Experten abzugeben oder ihnen einfach zu folgen. Dies sollte aber, so Professor Hertz, nicht blind geschehen. Hinterfragen, herausfordern und konträre Meinungen aktiv suchen – auch die Zusammenarbeit mit Experten erfordert Aufwand. Vertrauen muss immer neu erarbeitet und bestätigt werden. Die Verantwortung dafür tragen beide, Experten und jene, die Rat suchen. Gerade in Finanzfragen erscheint es fragwürdig, wenn pfannenfertige, «absolut sichere» Lösungen präsentiert werden. Gute Berater zeichnen sich dadurch aus, dass sie zunächst die richtigen Fragen stellen und dann erst Lösungen erarbeiten.
In unserem Kommentar am Ende des Gesprächs stellen wir fünf Faustregeln für gute Anlageentscheide auf: Den Dialog suchen, skeptisch bleiben, Entscheide reifen lassen, diese regelmässig überprüfen und diszipliniert umsetzen sowie sich auf das Wesentliche konzentrieren – damit sollte man wohl nicht allzu schlecht fahren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Volltext-Quelle ...