
Ein unterhaltsam geschriebener Bericht, wie es auf Hanois Strassen zugeht. Man sollte jedoch nicht meinen, dass sich dieses Chaos auf Vietnams Hauptstadt beschränkt: So ist es in jeder Stadt: Fussgängerstreifen und Ampeln sind eine Form von Street-Art, einen Zweck erfüllen sie nicht, und ich bezweifle, ob man ihre Bedeutung überhaupt kennt. Ein Fussgänger ist ein zu umfahrendes Hindernis; wenigstens kein umzufahrendes - meistens!
Die Vietnamesen sind wahre Transportweltmeister, richtige „Hochstapler“, die auf ein Mofa so viel laden, wie wir in ein Auto. Auch auf dem Land werden die absonderlichsten Dinge transportiert. Dort herrschen dann einfach die Fahrräder vor. Zwei Erwachsene, zwei Kinder und ein Reissack: das geht locker
Da haben es die schon richtig komfortabel
Laptop auf Vietnamesisch und Handyempfang auf dem Roller: rückständig war gestern
Selbst für den Transport von Dekomaterial für das Tempelfest,
das Staubwedelangebot des Hausierers,
Futter fürs Kleinvieh,
Brennholz,
Recyclinggüter,
ein paar Schweine
und Hühner wird kein Auto benötigt,
ebensowenig für einen Umzug.
16.10.2010, 18:19 von Karin |
2741 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 1408
ShareNeuste Blogeinträge |