
Norwegen: Bergen-Kirkenes-Bergen – die Winterreise mit Hurtigruten Teil 7 3.03.2012 Von Trondheim nach Rorvik
Wir fahren durch den Trondheimfjord und nehmen Kurs nach Norden, was wir von einem Fensterplatz aus beim Mittagessen verfolgen. Nach 2 ½ Stunden erreichen wir das Inselreich des Frohavet und wie zur Begrüssung steht da erst mal der 21 Meter hohe, aus rotem Sandstein erbaute Leuchtturm Kjeungskjaer, einer der schönsten an der norwegischen Küste:
Es steht uns eine abwechslungsreiche und interessante Fahrt bevor, denn unser Schiff muss nun zwischen unzähligen Inseln, Inselchen und Schären hindurchnavigiert werden.
Das Meer ist hier sehr fischreich, und da möchte jeder seinen Anteil haben: Im Laufe des Nachmittages passieren wir dann den Stokksund, wo es oft ganz besonders eng wird.
Manchmal ist schwer zu erkennen, wo es überhaupt durchgehen soll; da sind gute Seekarten und erfahrene Kapitäne unverzichtbar:
Kurz nach 18:00 fahren wir dann über das offene Folda-Meer hinüber zum Inselreich Vikna, auf dem Rorvik liegt, während langsam die Sonne untergeht, was deutlich länger dauert als bei uns, weil der Nordpol abgeflacht ist. Die Sonne berührt den Horizont und scheint dann dort eine Zeit zu verweilen:
Es ist schon stockdunkel, und wir sitzen beim Abendessen, während das Schiff um 20:45 im Hafen von Rorvik einläuft, das auf 64°51’N liegt. Wenn es um 21:15 wieder ablegt, brechen wir zur Ueberquerung des Polarkreises auf!
18.04.2012, 19:38 von Karin |
2054 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 935
ShareNeuste Blogeinträge |