
Norwegen: Bergen-Kirkenes-Bergen – die Winterreise mit Hurtigruten Teil 16 06.03.12 vom Nordkap in die Barentssee
Im schönsten Abendlicht legen wir um 15:15 in Honningsvag ab …
… und durchqueren den Porsangerfjord, der mit 123 Kilometer Länge der viertgrösste ist.
Während wir uns seinem Ostufer mit seinen imposanten Aufwerfungen nähren, ist der volle Mond aufgegangen.
Wir fahren jetzt nicht mehr weiter nach Norden, sondern wenden uns ostwärts in Richtung russischer Grenze. 2‘059 „nördliche“ km (1‘111 Seemeilen) haben wir hinter uns, weitere 406 „östliche“ (219) liegen noch vor uns. Die Trollfjord nimmt Kurs auf Kjollefjord, wo wir um 17:30 eintreffen. Da ist es bereits dunkel. Kurz davor gibt es eine Felsformation, die Finnkjerka, die ich zwar sehe, aber wohl aus einem falschen Winkel, denn ich kann wirklich nichts so Spektakuläres ausmachen, wie das angepriesen wurde; da gefällt mir die Klippe mit dem Leuchtturm drauf doch besser.
Heute Abend steht das Arktische Buffet – ein Galadiner mit allem, was das Meer zu bieten hat – auf dem Programm. Da dürfen natürlich auch die berühmten Königskrabben nicht fehlen, die zu dieser Jahreszeit in rauen Mengen gefangen werden und besser als Hummer schmecken sollen. In Netzen werden sie an Bord gehievt und knallen erst mal aufs Deck. Dann werden sie „befreit“ um auf Tische gelegt zu werden, zum anschauen und anfassen.
Man kann sich mit ihnen auch fotografieren lassen, und dazu werden die Tiere an den Scheren hochgehoben, und diese gespreizt, damit man die imposante Dimension auch richtig sieht. Danach landen sie unzimperlich wieder auf den Tischen. Man könnte meinen, es handle sich um tote Masse, nicht um (noch) lebende Tiere. Ich finde das eine einzige Quälerei und zudem nicht der richtige Umgang mit Lebensmitteln und bin schnell wieder weg.
Das Schiff steuert nun um die Halbinsel Nordkinn herum und somit sind wir nicht mehr im europäischen Nordmeer, sondern in der Barentssee angekommen, wo wir in Mehamm für eine halbe Stunde anlegen, dann geht es über Berlevag Richtung Endstation Kirkenes, wo die Trollfjord morgen Vormittag erwartet wird. Wir ziehen uns für das Nachessen um und bewundern das aufgebaute Buffet: Wer Fisch und Meerfrüchte mag, kommt da wirklich voll auf die Rechnung, für Fleischesser gibt es Rentier und für uns auch heute einen leckeren vegetarischen Dreigänger.
19.08.2012, 15:08 von Karin |
1550 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 1205
ShareNeuste Blogeinträge |