
Norwegen: Bergen-Kirkenes-Bergen – die Winterreise mit Hurtigruten Teil 11 über Finnsnes nach Tromsö 5.03.2012 über Finnsnes nach Tromsö Gegen halb neun stehen wir auf, da hat die Trollfjord eben in Harstadt abgelegt. Das ist der Hauptort der Vesterälen, einer Inselgruppe nördlich der Lofoten. Zuvor wurden mitten in der Nacht bereits drei kleine Häfen angelaufen (Stokmarknes, Sortland und Risoyhamn) und ebenfalls die legendären Raft- und Risoy-Sunde durchquert, die engsten Passagen auf der ganzen Strecke. Auf dem Rückweg werden wir das alles bei Tageslicht sehen, sodass wir nichts verpasst haben. Jetzt nimmt das Schiff Kurs auf Finnsnes und durchquert den breiten Vagsfjord, bevor die Fahrrinne wieder deutlich schmaler wird und wir die Insel Senja passieren, die zweitgrösste Norwegens, mit Ihren bis zu 1000 Meter hohen Bergen:
Mit dem Ueberqueren des Polarkreises ist die Landschaft richtig winterlich geworden: Alles ist tief verschneit, und der Schnee reicht bis ganz an die Küste hinunter.
Wir fahren unter der Gisundbrücke hindurch, die die Insel mit dem Festland verbindet und mit ihren 1150 Metern eine der längsten Pfeilerbrücken Europas ist, um in Finnsnes anzulegen. Nach 30 Minuten geht es schon wieder weiter, bzw. zurück, unter der Brücke hindurch und auf dem engen Gisund in den Straumsfjord Richtung Tromsö.
Das Meer ist tintenschwarz und wenn die See ruhig ist, ist es so, als ob das Schiff durch Oel gleite.
Auch heute ist wieder ein wunderschöner Tag, und warm eingepackt kann man gut ein paar Sonnenstrahlen tanken. Auf Deck muss man jetzt vorsichtig sein, da es eisige und somit spiegelglatte Stellen hat.
Aber die Wetterwechsel sind schnell, und sobald die Sonne hinter Wolken verschwindet, wechselt das Licht, wird pastellig:
Um 14:30 legen wir in Tromsö an, da ist es schon wieder strahlend blau.
09.06.2012, 15:05 von Karin |
3530 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 762
ShareNeuste Blogeinträge |