
Ein von seiner Frau zu einem Malediven-Urlaub überredeter Mann berichtet von seinen Erfahrungen mit dem süssen Nichtstun. Sehr unterhaltend geschrieben, aber so ganz überzeugt er mich nicht. Ich habe nach wie vor das Gefühl, das Alles in drei Tagen gesehen zu haben – spätestens. Und dafür so weit zu reisen ist zumindest von der ökologischen Seite her Verhältnisblödsinn. Das All-inclusive-Arrangement bietet sicher 5-sternigen Luxus, nur sollte man nicht glauben, dass man mit der günstigsten Variante für die angegebenen 480 Euro (700 US$) pro Tag und Villa für 2 Personen seinen Traumurlaub bucht. Wenn ich das recht sehe, haben diese Villen nämlich nicht mal direkte Sicht aufs Meer, und so günstig sind sie nur ausserhalb der Saison. Auch der Autor hat eine Klasse höher gebucht, nämlich eine Lagoon-Villa, und die gibt es für 840 US$, und in der Hauptsaison, die von November bis April dauert und ziemlich sicher regenfrei ist, ab 980 US$. Damit sollte man mindestens rechnen, dann kommt noch der Flug dazu. Schon happig fürs Verfaulen, und es geht noch einiges teurer… Hier geht’s zur Preisliste , hier zu den Villen-Typen, Mutige wählen die umgekehrte Reihenfolge. (Taucher, die Wal- oder Hammerhaie oder Mantas sehen wollen, bevorzugen wohl die Zeit von Mai bis November. Ich persönlich teile meine Badewanne nicht mit Wesen, die mir unbekannt und bedeutend grösser sind als ich). Romantisch kann es auch näher sein, zB. in einem kleinen Häuschen über einer Steilküste, oder an einem Strand, an dem man stundenlang entlangspazieren kann, und nicht schon nach 15 Minuten wieder am Ausganspunkt steht. Ueberhaupt mag ich das Meer lieber, wenn es seine ganze Kraft in einer tollen Brandung offenbart, man richtig durchgepustet wird und sich dann zu Hause in der Badewanne wieder aufwärmt, gerne auch mit dem vertrauten Menschen.
10.10.2010, 19:36 von Karin |
603 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 3905
ShareNeuste Blogeinträge |