
Im Zuge der Sparmassnahmen wurde in Deutschland eine Flugsteuer auf alle Passagierflüge ab Deutschland beschlossen. Sie gilt auf alle Flüge ab 1.1.2011 und kann nicht umgangen werden, indem man jetzt schon Tickets fürs nächste Jahr kauft. Diese Abzocke Sparmassnahme sieht folgendermassen aus: für Kurzstreckenrouten in Europa werden acht Euro je Passagier fällig. Für Mittelstrecken liegt der Satz bei 25 Euro, für Langstreckenflüge bei 45 Euro. Transport- und Frachtflugzeuge sind ausgeschlossen, geschröpft werden sollen nur die Passagiere.
Neben einigen Airlines protestieren gegen diese Steuer auch Mallorcas Behörden und nennen sie „ein Attentat auf die Bewegungsfreiheit“.
Ein Attentat auf die Beinfreiheit hat die EASA (europäische Agentur für Flugsicherheit) auf die Passagiere verübt: Sie will keinen direkten Zusammenhang zwischen Sitzabstand und Thrombosefällen erkennen und sieht so keinen Grund, um einen Mindestabstand vorzuschreiben.
Weder um Sitzabstände noch um Flugsteuern brauchen sich zwei Airlines aus Ghana zu kümmern: Da sie den Sicherheitsanforderungen der EU nicht genügen, ergänzen sie nun die schwarze Liste und haben ein Flugverbot erhalten.
04.09.2010, 00:17 von Karin |
550 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 1142
ShareNeuste Blogeinträge |