
4'000 km auf dem Amazonas an Bord eines Expeditionsschiffes mit Luxusausstattung wird hier als Abenteuer-Reise angepriesen. Zu Recht? Dass das Schiff auf dem Amazonas ein Fremdkörper ist und Sie kaum Tiere zu Gesicht bekommen, ist bereits im Artikel erwähnt. Da es sich bei diesem schwimmenden Hotel um ein Kreuzfahrtschiff mit sechs Decks handelt, das eigentlich für Einsätze auf den Ozeanen konstruiert wurde, eignet es sich denkbar schlecht, um Ihnen das Erlebnis „Fluss“ zu vermitteln, da es schlicht zu hoch ist, und somit nichts auf Augenhöhe gesehen werden kann. Klassische Flussfahrtschiffe sind daher viel niedriger gebaut. 4,9 m Tiefgang machen eine Anlandung unmöglich, sodass 14 Zodiac-Boote zum Einsatz kommen, auf denen Sie etwas in die Nebenarme eindringen, wo das eigentliche Leben stattfindet. Da können Sie mit 183 weiteren Passagieren auf Tuchfühlung mit dem Regenwald gehen… Gefahren werden muss mehr oder weniger in der Mitte des bis zu 100 km breiten Flusses, was praktisch keine Beobachtung des Ufers zulässt. Abenteuerliches kann ich da eigentlich nichts ausmachen, ausser vielleicht der Preis: Die 19-tägige Reise (davon 14 Tage Schifffahrt) inklusive Flug, einer Stadtrundfahrt in Rio und Lima kostet Sie ab 10'000 Euro pro Person, rechnen würde ich mit 15'000.
Das „Abenteuer Regenwald“ würde ich etwas anders angehen: - Logde an einem kleinen Amazonas-Seitenarm mit täglichen Ausflügen im Einbaum (nix Aussenbordmotor) und zu Fuss; Sie werden auch so nur wenige Säugetiere sehen, aber viel über den Regenwald erfahren, die Pflanzen, die gigantischen Bäume und das Grün in allen Schattierungen auf sich wirken lassen. Wenn Sie dann in Ihrem Bungalow unter dem Moskitonetz liegen, lauschen Sie den Geräuschen der Nacht, diesem einmaligen Sound, der nur der Regenwald für Sie bereithält.
-Lodge im Pantanal mit Ausflügen zu Fuss oder hoch zu Ross, damit Sie Gesellen wie ihn nicht nur hören, sondern auch zu sehen bekommen. Die Landschaft – ein gigantischer Sumpf – ist weit und offen, sodass Sie Caimane, Wasserschweine, Ameisenbären, Affen und Gürteltiere mit grosser Wahrscheinlichkeit da beobachten können, mit etwas Glück Anakondas, Tapire etc.
- Iguazu-Fälle: Die für mich schönsten Wasserfälle der Welt inmitten tropischer Vegetation. Regenbogen, Nasenbären und viel Gischt sind garantiert.
- Stadtrundfahrt in Rio als „zivilisierter“ Abschluss einer unvergesslichen Brasilienreise.
Das ganze Arrangement dürfte weniger als die Hälfte kosten und doppelt so viel Abenteuer sein.
24.08.2010, 00:47 von Karin |
1559 Aufrufe
|
Wir über unsWer ist online?Gäste: 880
ShareNeuste Blogeinträge |