Donnerstag, 24. Juli 2025, 08:44
 

Fakruechte 


Goldene Auspuffjahre - Teil 2

Als 2 Jahre Wartezeit für einen neuen Mercedes "normal" waren !

In den Zeiten als Mercedes fahren noch ein exklusives Vergnügen war, musste mit einer üblichen Wartezeit von 18 Monaten bis zu zwei Jahren gerechnet werden, bis ausgesuchte und somit privilegierte Käufer das speziell angefertigte Mercedes Automobil in Empfang nehmen durften. Die Wagenübernahme entsprach damals durchaus einem sakralen Akt, denn mit diesem Moment war gewissermaßen ein Ritterschlag verbunden! Stillschweigend und doch öffentlich, wurde man durch das Status Symbol geadelt. Unerkannter gesellschaftlicher und versteckter finanzieller Erfolg wurden so öffentlich ins rechte Licht gerückt! 

An diese goldenen Produktionszeiten erinnern sich sowohl die vielen Pensionierten als auch der kleine Anteil der noch aktiven Alten unter den Daimlerschaffern, mit wohliger Wehmut. Damals konnten sie die mit 20% Mitarbeiterrabatt gekauften Jahreswagen, nach einjähriger Fahrzeugnutzung zu einem Preis über dem offiziellen Listenpreis von Mercedes und deren Händler verkaufen. Mercedes waren so gesucht und die Lieferfristen so lang, dass eilige Käufer bereit waren, für einen gebrauchten Mercedes einen Aufpreis zum Listenpreis für einen Neuwagen zu bezahlen. Je früher man als Besitzer auftreten konnte, umso mehr „neidvolle“ Beachtung war zu erzielen. Nicht in Mercedes City, aber im Rest von Deutschland.  

Ein Jahreswagen-Abo war sowohl Balsam für die Arbeiterseele als auch für das Ego der Kaderleute. Friedlich unter dem Mercedes-Logo vereint und aufgeteilt nach Hubraumklassen konnten sie den Luxus-Faktor und das Besitzer-Prestige zum Nulltarif genießen. Und als Lohn, für diesen selbstlosen Werbe-Einsatz zum Wohle des Arbeitgebers, mit einem substanziellen steuerfreien Bargeldgewinn rechnen. Mit dem jährlichen Nettogewinn haben die Einsteiger ins „Jahreswagen-Kaufprogramm“, den  großen Anfangskredit innert weniger Jahre schmerzlos abbezahlt!  

Als Steigerung folgten der jährliche Familienurlaub in Italien und – auch in umgekehrter Reihenfolge – das Ansparen von Eigenkapital für den Häuslebau. Hatte man die Plattform mit Mercedes Jahreswagen, Häusle und jährlichen Familienferien im Ausland erreicht, war eine gewisse individuelle Abgrenzung zu der unübersichtlichen Masse an lokalen Mercedesfahrern und ein ordentliches Maß an Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber sowie mit Gott und der Welt erreicht. Natürlich gilt dies nicht für alle, aber doch für ordentlich viele.  

Die damalige Möglichkeit einen Zusatzgewinn zu erzielen, war einfach, demokratisch und vor allem sehr sicher. Im schlimmsten Fall gab es „nur“ wenig mehr als den Einsatz zurück. Nach einer langen und profitablen Verwöhnphase wurden solche Preiskorrekturen, bedingt durch ein anderes Käuferverhalten, bereits als Desaster angesehen. Der effektiv noch immer beträchtliche Realgewinn wurde zu Beginn einer ändernden Marktlage schmählich klein gerechnet. Ein Verhalten wie es heute in der Rentendiskussion vorgeführt wird. Der im Vergleich zu den vorher möglichen Bedingungen sofort erkennbare Rückgang der realisierbaren Ansprüche, wird spontan immer als so „schlecht begriffen“, dass eine genauere Betrachtung einfach entfällt.  

Für alle Mitarbeitenden bei Daimler, welche die alten Goldzeiten nicht erlebt haben, klingt „Mitarbeiter-Bonus zur Entgeltung für den Erstfahrer-Stress“ wie ein Märchen. Dies natürlich besonders im Hinblick auf die schmerzhaften eigenen Erfahrungen mit der Kursentwicklung der Mitarbeiteraktien an der Börse sowie den daran gekoppelten Bonus-Optionen für das Kader. Viel Frust, echter Verlust und keine steuerbefreienden Abzüge! Erlebte Mercedes-Sucht, klingt wie ein Märchen. Aber noch gibt es Zeitzeugen die bestätigen können, dass die Aussage, „Mercedes Limousinen wurden früher in Gold aufgewogen...!“ keine Geschichte aus „Tausend und eine Nacht“ ist!  

Unbestritten ist, während vielen Jahren gab es reichlich Honig für alle in und um Mercedes City herum. Spitzentechnologie machte es möglich. Die davon inspirierten Produkte lassen sich mühelos weltweit verkaufen. Ein Teil der guten Erträge erreichte auch die Mitarbeitenden in einer Form, die zu mehr als zum Wärmen und Nähren der Menschen reichte. Dies erzeugt jenen Überschuss an Vitalität bei der arbeitenden Bevölkerung, welcher freiwillig und mit Freude in nützliche Freizeitaktivitäten zugunsten des Gemeinwesens investiert wird. Es waren Privatpersonen die mit sichtbarem Elan die Initiative ergriffen haben um den alten Stadtkern, mit seiner mittelalterlichen Struktur, zu sanieren und eine große Zahl an Gebäuden zu renovieren. Kulturerbe wurde gerettet und ein Stück Zeitgeschichte erhalten.  

Doch bei allem uneingeschränkten Lob für dieses Musterbeispiel an gelebtem privaten Engagement, letztlich wäre diese Herkulesaufgabe ohne städtische Unterstützung nicht realisierbar gewesen. Das lobenswerte Mitmachen der öffentlichen Hand war wiederum nur deshalb mit gutem Gewissen möglich, weil es die Steuereinnahmen problemlos zugelassen haben. Die Steuerkraft der Unternehmen war stark, was Bürger und Verwaltung dazu verleitete, mit dem Bild einer mächtigen Brunnenfontäne im Kopf, locker mit Wünschen und Zusagen umzugehen. Mit dieser Quelle war es Pflicht und Vergnügen zugleich, pro-aktiv zu Handeln um das Leben in Mercedes City schöner und angenehmer zu machen.

Von Fakruechte

Fortsetzung folgt

08.08.2009, 02:07 von Fakruechte | 1368 Aufrufe

Wir über uns

Wer ist online?

Gäste: 827

Share

Neuste Blogeinträge

Avatar
16.07.2025, 01:24
Avatar
08.05.2025, 00:52
Avatar
08.10.2024, 03:37
Avatar
28.09.2024, 02:32
Avatar
16.06.2024, 02:18
Avatar
08.06.2024, 22:12
Avatar
20.05.2024, 22:54
Avatar
18.05.2024, 00:30
Avatar
17.05.2024, 23:39
Avatar
26.04.2024, 02:54
Avatar
12.04.2024, 02:12
Avatar
07.04.2024, 02:55
Avatar
07.04.2024, 00:43
Avatar
06.04.2024, 03:15
Avatar
15.03.2024, 00:00
Avatar
26.02.2024, 01:01
Avatar
24.02.2024, 01:55
Avatar
24.02.2024, 00:20
Avatar
09.02.2024, 02:29
Avatar
24.12.2023, 03:22
Avatar
20.10.2023, 02:07
Avatar
15.09.2023, 00:54
Avatar
30.08.2023, 02:03
Avatar
27.08.2023, 22:19
Avatar
26.08.2023, 03:45
Avatar
11.08.2023, 01:18
Avatar
12.07.2023, 22:48
Avatar
09.07.2023, 22:41
Avatar
16.04.2023, 23:07
Avatar
21.03.2023, 02:34
Avatar
07.03.2023, 20:14
Avatar
04.03.2023, 03:40
Avatar
21.02.2023, 15:43
Avatar
19.02.2023, 21:23
Avatar
17.02.2023, 02:41
Avatar
16.02.2023, 01:58
Avatar
15.02.2023, 02:35
Avatar
15.01.2023, 20:48
Avatar
12.01.2023, 15:40
Avatar
09.12.2022, 23:01
Avatar
30.11.2022, 14:36
Avatar
12.10.2022, 02:45
Avatar
05.09.2022, 03:47
Avatar
29.08.2022, 03:33
Avatar
21.08.2022, 21:55
Avatar
17.08.2022, 22:37
Avatar
16.08.2022, 17:39
Avatar
16.07.2022, 01:12
Avatar
10.07.2022, 03:08
Avatar
28.06.2022, 01:23