Montag, 21. Juli 2025, 09:57
 

Staatsverschuldung hat viele Gründe - Schlamperei gehört dazu

Die folgende Geschichte ist real und wird bereits auf vielen Blogs im exakt selben Wortlaut abgebildet. Deswegen abgekupfert ja, aber die Quelle liegt letztlich beim ZDF und dem Frontal-Team.  

 

Die Steuererklärung eines Rentners - Bericht aus FRONTAL im ZDF: 

 

So etwas kann nur in Deutschland passieren. Na ja nicht nur denkt Charly.  

Ein Rentner hat im vergangenen Jahr ordnungsgemäß mit seiner
Schreibmaschine seine Steuerklärung gefertigt. In dieser hat er
Zinseinkünfte von 11.000 Euro angegeben.

Tatsächlich hatte er jedoch 18.000 Euro an Zinseinkünften. Als ihm sein
Fehler auffiel, informierte er prompt die Sachbearbeiterin beim Finanzamt.
Im Steuerbescheid traute der Rentner seinen Augen nicht ... die
Sachbearbeiterin hatte die Zinseinkünfte hintereinander weg geschrieben
und auf 1100018000 EUR (1,1 Mrd. Euro) beziffert. Seine Steuerschuld
errechnete das Finanzamt auf mehr als 200 Mio. Euro.

Daraufhin rief der Rentner beim Finanzamt an und wies die Sachbearbeiterin
auf Ihren "Flüchtigkeitsfehler" hin. Umgehende Änderung wurde ihm zugesagt.

Einige Wochen später wurde dem Rentner seine EC-Karte vom
Bankautomaten eingezogen. Seine Bank wies den Rentner darauf hin,
dass das Finanzamt eine Steuerrate von 13 Mio. Euro eingezogen habe.

Daraufhin marschierte der Rentner zu seinem Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt
fertigte ein Schreiben an das Finanzamt an und innerhalb weniger Tage wurde
der Beschwerde abgeholfen. Der Rentner bekam natürlich sein Geld vollständig zurück.

Jetzt aber der Hammer: Der Rechtsanwalt bezifferte gegenüber dem Finanzamt
seine Kosten, die er abhängig vom Streitwert errechnete. Der Streitwert (mehr als
200 Mio. Euro) hatte einen Kostenersatz von 2,5 Mio. Euro zur Folge.
Das Finanzamt weigerte sich, den Betrag auszuzahlen. Der Rechtsanwalt
klagte seinen Anspruch ein und gewann vor Gericht.  

Ein Schreiben ans Finanzamt gefertigt und 2,5 Mio. Euro reicher!

Der Mann hat alles richtig gemacht! Die Kosten für das Verfahren trägt
übrigens der Steuerzahler. Die Beamtin wurde auf einen besser bezahlten
Posten wegbefördert. 

Der Anwalt und der Rentner sind seitdem gute Freunde.

So macht man das - der Banküberfall ist lange passè !!!!!  

04.08.2011, 21:39 von Charly | 500 Aufrufe

Wir über uns

Wer ist online?

Benutzer: 1
Gäste: 997

Share

Neuste Blogeinträge

Avatar
16.07.2025, 01:24
Avatar
08.05.2025, 00:52
Avatar
08.10.2024, 03:37
Avatar
28.09.2024, 02:32
Avatar
16.06.2024, 02:18
Avatar
08.06.2024, 22:12
Avatar
20.05.2024, 22:54
Avatar
18.05.2024, 00:30
Avatar
17.05.2024, 23:39
Avatar
26.04.2024, 02:54
Avatar
12.04.2024, 02:12
Avatar
07.04.2024, 02:55
Avatar
07.04.2024, 00:43
Avatar
06.04.2024, 03:15
Avatar
15.03.2024, 00:00
Avatar
26.02.2024, 01:01
Avatar
24.02.2024, 01:55
Avatar
24.02.2024, 00:20
Avatar
09.02.2024, 02:29
Avatar
24.12.2023, 03:22
Avatar
20.10.2023, 02:07
Avatar
15.09.2023, 00:54
Avatar
30.08.2023, 02:03
Avatar
27.08.2023, 22:19
Avatar
26.08.2023, 03:45
Avatar
11.08.2023, 01:18
Avatar
12.07.2023, 22:48
Avatar
09.07.2023, 22:41
Avatar
16.04.2023, 23:07
Avatar
21.03.2023, 02:34
Avatar
07.03.2023, 20:14
Avatar
04.03.2023, 03:40
Avatar
21.02.2023, 15:43
Avatar
19.02.2023, 21:23
Avatar
17.02.2023, 02:41
Avatar
16.02.2023, 01:58
Avatar
15.02.2023, 02:35
Avatar
15.01.2023, 20:48
Avatar
12.01.2023, 15:40
Avatar
09.12.2022, 23:01
Avatar
30.11.2022, 14:36
Avatar
12.10.2022, 02:45
Avatar
05.09.2022, 03:47
Avatar
29.08.2022, 03:33
Avatar
21.08.2022, 21:55
Avatar
17.08.2022, 22:37
Avatar
16.08.2022, 17:39
Avatar
16.07.2022, 01:12
Avatar
10.07.2022, 03:08
Avatar
28.06.2022, 01:23