tagesschau.de, 28. März 2011

Neuste Kommentare |
Artikeltagesschau.de, 28. März 2011 Was heißt bei einer Kernschmelze “teilweise” oder “zeitweise”?
Spiegel Online, 28. März 2011 GAU in FukushimaAKW-Betreiber findet Plutonium im Boden
Handelsblatt, 28. März 2011 Japan„Dieses Krisenmanagement ist bösartig“exklusiv Die Verwirrung um die Situation in Fukushima ist auch eine Folge einer verfehlten Informationspolitik. Sebastian Pflugbeil, Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz, über das katastrophale Krisenmanagement der Japaner.
FTD, 28. März 2011 Fukushima:Regierung warnt vor Rückkehr in Evakuierungszone /Investoren befürchten Tepco-Pleite
Welt Online, 28. März 2011 Fukushima:Apokalypse jetzt! Wir Deutschen sollten uns schämenNirgends sonst wird so rücksichtslos und falsch über das Atomunglück in Japan geredet wie hier. Eine Empörung.
TA, 28. März 2011 Tepco-Aktie bricht um 18 Prozent einDie Aktie des Reaktorbetreiber von Fukushima verliert weiter an Wert. Ein anderer japanischer Energiekonzern konnte hingegen zulegen.
Spiegel Online, 28. März 2011 Japan/Tsunami-VideoWie die Flut Kesennuma auslöschteMit ungeheurer Wucht traf der Tsunami die japanische Ostküste. Neue Amateuraufnahmen zeigen, wie die Wassermassen die Stadt Kesennuma dem Erdboden gleichmachten. Wo früher Häuser standen, stapeln sich heute Schiffe in den Trümmern.
NZZ Online, 28. März 2011 JAPANSorge um Exporte - Vorsprache bei WTO
NZZ Online, 28. März 2011 JAPANGebrauch von Regenwasser verboten aus Furcht vor StrahlungAus Sorge vor radioaktiver Strahlung hat Japans Gesundheitsministerium Wasseraufbereitungsanlagen im ganzen Land angewiesen, kein Regenwasser mehr zu verwenden. Becken müssten mit Plastikplanen abgedeckt werden, ordnete die Behörde an.
ZEIT Online, 28. März 2011 Katastrophenschutz in Japan: Nach BebenErdstöße und Tsunami überraschten eine wachsame Nation, die jetzt neu planen muss.
stern.de, 28. März 2011 Video:Beben und Brennstabschmelze in Japan / Fukushima
FAZ.NET, 28. März 2011 Fukushima: „Absolut inakzeptable Fehler“Mit falschen Angaben von einer millionenfach erhöhten Strahlung im verseuchten Wasser aus Reaktorblock 2 hat die Betreiberfirma Tepco für Irritationen gesorgt. Die japanische Regierung spricht von „absolut inakzeptablen Fehlern“ und gesteht eine „teilweise Kernschmelze“ ein.
Welt Online, 28. März 2011 Japans Regierung bestätigt Kernschmelze in FukushimaDie Lage in Japan ist noch dramatischer als bisher bekannt. Im Reaktor 2 setzte eine Teil-Kernschmelze ein – und ein neues Beben erschüttert das Land.
FAZ.NET, 27. März 2011 Japans Autoindustrie bereitet Notfallpläne vorEin Rotationssystem soll Folgen von Stromausfällen in Japans Industrie mindern. Die Jahresproduktion wird durch die Schäden der Umweltkatastrophe um 385.000 Fahrzeuge sinken.
Greenpeace:Verwirrspiel um Messungen im AKW FukushimaAKW-Betreiber Tepco zieht seine eigenen Berechnungen zur Strahlenbelastung im kritischen Atomkraftwerk Fukushima 1 in Zweifel.
stern.de, 27. März 2011 Fukushima: Tepco schürt Angst vor Super-GAUDer Skandalkonzern Tepco sorgt erneut für Chaos: Der Betreiber des AKW Fukushima revidierte seine Zahlen zur Strahlung in Reaktor 2 drastisch - erhöhte die Sorge vor dem Super-GAU aber eher noch.
Blommberg BusinessWeek 27.03.2011 Fukushima’s Cooling Efforts Are Delayed by Spilled WaterMarch 28 (Bloomberg) -- Efforts to repair the cooling systems at the No. 2 and No. 3 reactors at the Fukushima
The New YorkTimes Higher Levels of Radiation Found at Japan Reactor PlantTOKYO — Sharply elevated radiation at the Fukushima Daiichi nuclear complex on Sunday raised
NZZ Online, 27. März 2011 Verwirrung um Strahlenbelastung in FukushimaMesswerte nach unten korrigiert – 100'000 Mal höher als normal
tagesspiegel, 27. März 2011 Wie ein Hiroshima-Ueberlebender auf Fukushima blicktEr war 16 Jahre alt und saß in Hiroshima in der Schule, als die Atombombe fiel. Heute lebt er in Berlin-Mitte. Wie Hideto Sotobayashi auf Fukushima schaut – und was er jungen Menschen sagt.
tagesschau.de, 27. März 2011 Fukushima Tepco zieht erhöhte Strahlenwerte zurückDie Nachrichtenlage am Atomkraftwerk Fukushima I ist weiter unübersichtlich. Der Betreiber des Atomkraftwerks, Tokyo Electric Power Company (Tepco), zog Meldungen zurück, wonach die Radioaktivität im Reaktor 2 dramatisch angestiegen sei.
NZZ Online, 27. März 2011 Strahlung an Fukushima-Reaktor millionenfach erhöhtVerstrahlte Arbeiter wurden nicht gewarntDie Strahlung im Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima ist zehn Millionen Mal höher als normal. Das teilte der Betreiber Tepco der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo am Sonntag mit. Es geht um das radioaktiv verseuchte Wasser, dass im Turbinen-Gebäude des Reaktor steht.
stern.de, 27. März 2011 Fukushima: Radioaktivität erreicht tödliche Dosis / LivetickerDie Strahlung im AKW Fukushima steigt drastisch. Laut US-Umweltbehörde hat die Radioaktivität einen Wert erreicht, der tödlich sein kann. Die Ereignisse im Liveticker.
27. März 2011 Fukushima:Greenpeace-Liveticker mit Zusammenfassung der Nacht
heute.de, 27. März 2011 Video | Japanische Atomanlagen - Versagen mit System
FTD, 26. März 2011 Fukushima:Ingenieure pumpen radioaktives Wasser ab - Die Ereignisse vom Samstag
Spiegel Online, 26. März 2011 Japan: Notlager fordern "Strahlungsfrei"-ZertifikateFotostrecke: 23 Bilder
Die Furcht vor radioaktiver Verstrahlung führt in Japan zu extremen Vorsichtsmaßnahmen
ZEIT Online, 26. März 2011 Japan nach dem Beben: Was uns jetzt bewegtEine Nation ist erschüttert und ringt um Fassung. Wie blicken die Japaner auf die Katastrophengebiete? Wie gehen sie mit der Angst um? Stimmen aus einem traumatisierten Land
ZEIT Online, 26. März 2011 Fukushima: Tepco missachtete Tsunami-WarnungEin japanischer Forscher hat bereits 2009 gewarnt, dass das AKW Fukushima-1 in einer Tsunami-Region liege und gefährdet sei. Tepco wiegelte laut Sitzungsprotokoll ab.
The Daily Mo, 19. März 2011 Japan und der Blick von draußenIch versuche mir vorzustellen, wie es sich anfühlt, auf unbestimmte Zeit auf drei Quadratmetern Fußboden einer Turnhalle leben zu müssen, [...]
Greenpeace, 26. März 2011 Fukushima: unabhängige Messungen von Greenpeace / LivetickerGreenpeace hat ein kleines Team in Fukushima vor Ort. Die Experten führen unabhängige Messungen rund um die Evakuierungszone der Atomanlage in Fukushima durch.
KachelmannWetter de, 26. März 2011 J. Kachelmann zur Lage in Japan"In Namie und Hirono scheint es entweder keinen Strom, keine Telekommunikation oder keine Menschen zu geben, um die Stationen zu reparieren." Diesen und weitere Tweets von J. Kachelmann über Infrastruktur und Strahlungswerte auf unserer Twitterseite
ZDF, 26. März 2011 Fukushima:Video | Verseuchte Brühe im Reaktor steht meterhoch
ZEIT Online, 26. März 2011 Trauma-Bewältigung: Japaner trauern andersWer in der Katastrophe lächelt, ist gefühlskalt. Oder? Ein Gespräch mit der Soziologin Gesine Foljanty-Jost über kulturelle Unterschiede und deutsche Vorurteile.
Welt Online, 26. März 2011 Plutoniumalarm:Die teuflischen Vorgänge im Innern von FukushimaWas passiert da wirklich im Schrott-Meiler? Die größte Sorge in Fukushima ist die mögliche Freisetzung von Plutonium aus Reaktorblock Nummer 3.
heute.de, 26. März 2011 Fukushima:Video | "Der Betreiber hat keinen Plan B"
Welt Online, 26. März 2011 Liveticker zur Atomkatastrophe Fukushima:Das geschah in der Nacht
tagesschau, 26. März 2011 Fukushima Extrem hohe Radioaktivität im Pazifik gemessenIm Meerwasser nahe des japanischen Atomkraftwerks Fukushima I ist eine Konzentration von radioaktivem Jod 131 gemessen worden, die um das 1250fache über dem gesetzlich zulässigen Höchstwert liegt. Das teilte die japanische Atomsicherheitsbehörde mit.
BBC Anti-nuclear protests take place in Japan - VideoTwo weeks after an earthquake and tsunami hit Japan, the country's prime ministe
FTD, 25. März 2011 Fukushima: Verstrahltes Wasser sickert aus AKW-RuineWährend Japan noch mit vorsichtiger Rhetorik umschreibt, was Experten längst einen Super-GAU nennen, entgleitet die Situation abermals. In vier Reaktoren steht in tiefen Pfützen hochradioaktives Wasser - ein Umstand, den Tepco nicht erklären kann.
tagesschau, 26. März 2011 Nach dem Tsunami in Japan Lichtblick in der KatastropheEin bisschen Privatsphäre - das wünschen sich viele der bei dem Tsunami obdachlos gewordenen Japaner. In Turnhallen seit Wochen zu Hunderten untergebracht, ist die Aussicht auf ein eigenes Haus ein Lichtblick in der Katastrophe. Im nördlichen Rikuzentakata baut die Stadt fieberhaft erste Behelfshäuser.
YAHOO! NEWS Breach possible at troubled Japanese power plantTOKYO – A possible breach at Japan's troubled nuclear plant escalated the crisis anew Friday,
Greenpeace, 25. März 2011 Höchste INES-Stufe 7 für Atomunfälle gilt für FukushimaDie internationalen Atomenergiebehörde IAEO sollte nach Ansicht von Greenpeace die atomare Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi auf die höchste Stufe 7 der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) einordnen.
laufend aktualisiert: Aljazeera-Live-Blog: Japan earthquakeDas Blog berichtet laufend über die Ereignisse vor Ort, auch mit Bildern.
Gehe zu Seite: |
Wir über unsWer ist online?Gäste: 93
Share / Print / EmailArtikel
|