Neuste Kommentare
|
Heute, 19:53
|
|
|
Heute, 15:19
|
|
|
Heute, 13:30
|
|
|
Heute, 12:59
|
|
|
Heute, 12:07
|
|
|
Heute, 02:31
|
|
|
Heute, 01:20
|
|
|
Heute, 00:49
|
|
|
Gestern, 02:17
|
|
|
12.12.2019, 23:39
|
|
|
12.12.2019, 23:29
|
|
|
12.12.2019, 23:24
|
|
|
12.12.2019, 23:02
|
|
|
12.12.2019, 22:31
|
|
|
12.12.2019, 22:21
|
|
|
12.12.2019, 22:15
|
|
|
12.12.2019, 21:25
|
|
|
12.12.2019, 19:56
|
|
|
12.12.2019, 16:38
|
|
|
11.12.2019, 23:49
|
|
|
11.12.2019, 23:39
|
|
|
11.12.2019, 23:38
|
|
|
11.12.2019, 23:35
|
|
|
11.12.2019, 23:25
|
|
|
11.12.2019, 15:58
|
|
|
11.12.2019, 01:18
|
|
|
11.12.2019, 00:22
|
|
|
11.12.2019, 00:07
|
|
|
11.12.2019, 00:04
|
|
|
10.12.2019, 23:59
|
|
|
10.12.2019, 23:54
|
|
|
10.12.2019, 23:37
|
|
|
10.12.2019, 23:25
|
|
|
10.12.2019, 23:23
|
|
|
10.12.2019, 23:14
|
|
|
10.12.2019, 21:24
|
|
|
10.12.2019, 21:15
|
|
|
10.12.2019, 21:07
|
|
|
10.12.2019, 20:55
|
|
|
10.12.2019, 19:51
|
|
|
10.12.2019, 18:53
|
|
|
10.12.2019, 00:29
|
|
|
10.12.2019, 00:04
|
|
|
09.12.2019, 23:53
|
|
|
09.12.2019, 23:42
|
|
|
09.12.2019, 22:46
|
|
|
09.12.2019, 22:45
|
|
|
09.12.2019, 22:28
|
|
|
09.12.2019, 22:20
|
|
|
09.12.2019, 22:16
|
|
|
09.12.2019, 20:52
|
|
|
09.12.2019, 14:52
|
|
|
09.12.2019, 11:03
|
|
|
09.12.2019, 09:44
|
|
|
08.12.2019, 23:43
|
|
|
08.12.2019, 22:47
|
|
|
08.12.2019, 22:38
|
|
|
08.12.2019, 21:45
|
|
|
08.12.2019, 20:51
|
|
|
08.12.2019, 20:42
|
|
|
08.12.2019, 20:13
|
|
|
08.12.2019, 15:39
|
|
|
08.12.2019, 14:20
|
|
|
07.12.2019, 23:59
|
|
|
07.12.2019, 23:53
|
|
|
07.12.2019, 22:59
|
|
|
07.12.2019, 22:57
|
|
|
07.12.2019, 21:59
|
|
|
07.12.2019, 21:55
|
|
|
07.12.2019, 10:05
|
|
|
07.12.2019, 02:50
|
|
|
06.12.2019, 01:04
|
|
|
06.12.2019, 00:38
|
|
|
05.12.2019, 23:35
|
|
|
05.12.2019, 23:00
|
|
|
05.12.2019, 22:53
|
|
|
05.12.2019, 22:33
|
|
|
05.12.2019, 22:30
|
|
|
05.12.2019, 22:17
|
|
|
05.12.2019, 22:12
|
|
|
05.12.2019, 21:07
|
|
|
05.12.2019, 20:57
|
|
|
05.12.2019, 20:54
|
|
|
05.12.2019, 14:38
|
|
|
05.12.2019, 14:19
|
|
|
05.12.2019, 14:10
|
|
|
05.12.2019, 00:52
|
|
|
05.12.2019, 00:47
|
|
|
04.12.2019, 23:37
|
|
|
04.12.2019, 23:34
|
|
|
04.12.2019, 02:52
|
|
|
04.12.2019, 02:36
|
|
|
04.12.2019, 02:25
|
|
|
03.12.2019, 22:42
|
|
|
03.12.2019, 22:37
|
|
|
03.12.2019, 22:28
|
|
|
03.12.2019, 22:25
|
|
|
03.12.2019, 21:38
|
|
|
03.12.2019, 21:28
|
|
|
03.12.2019, 21:26
|
|
|
03.12.2019, 20:17
|
|
|
03.12.2019, 02:22
|
|
|
03.12.2019, 00:37
|
|
|
03.12.2019, 00:26
|
|
|
03.12.2019, 00:19
|
|
|
03.12.2019, 00:04
|
|
|
02.12.2019, 23:52
|
|
|
02.12.2019, 19:51
|
|
|
02.12.2019, 02:08
|
|
|
02.12.2019, 00:01
|
|
|
01.12.2019, 23:56
|
|
|
01.12.2019, 23:00
|
|
|
01.12.2019, 21:58
|
|
|
01.12.2019, 21:49
|
|
|
01.12.2019, 21:17
|
|
|
01.12.2019, 21:12
|
|
|
01.12.2019, 20:40
|
|
|
01.12.2019, 20:33
|
|
|
01.12.2019, 20:08
|
|
|
01.12.2019, 20:03
|
|
|
01.12.2019, 14:58
|
|
|
01.12.2019, 14:55
|
|
|
01.12.2019, 14:22
|
|
|
01.12.2019, 12:11
|
|
|
01.12.2019, 02:37
|
|
|
01.12.2019, 02:31
|
|
|
01.12.2019, 00:28
|
|
|
30.11.2019, 11:55
|
|
|
30.11.2019, 09:16
|
|
|
30.11.2019, 08:54
|
|
|
29.11.2019, 20:42
|
|
|
29.11.2019, 20:21
|
|
|
29.11.2019, 19:51
|
|
|
29.11.2019, 19:48
|
|
|
29.11.2019, 14:39
|
|
|
29.11.2019, 00:20
|
|
|
28.11.2019, 22:29
|
|
|
28.11.2019, 22:20
|
|
|
28.11.2019, 21:50
|
|
|
28.11.2019, 21:37
|
|
|
28.11.2019, 21:23
|
|
|
28.11.2019, 21:07
|
|
|
28.11.2019, 20:54
|
|
|
28.11.2019, 02:01
|
|
|
27.11.2019, 22:11
|
|
|
27.11.2019, 22:06
|
|
|
27.11.2019, 21:59
|
|
|
27.11.2019, 21:42
|
|
|
27.11.2019, 21:26
|
|
|
27.11.2019, 12:14
|
|
|
27.11.2019, 00:16
|
|
|
27.11.2019, 00:14
|
|
|
27.11.2019, 00:11
|
|
|
26.11.2019, 23:57
|
|
|
26.11.2019, 23:45
|
|
|
26.11.2019, 23:38
|
|
|
26.11.2019, 23:27
|
|
|
26.11.2019, 21:33
|
|
|
26.11.2019, 19:52
|
|
|
26.11.2019, 13:56
|
|
|
26.11.2019, 01:05
|
|
|
25.11.2019, 21:36
|
|
|
25.11.2019, 20:10
|
|
|
25.11.2019, 17:08
|
|
|
25.11.2019, 12:36
|
|
|
25.11.2019, 00:21
|
|
|
24.11.2019, 22:23
|
|
|
24.11.2019, 21:35
|
|
|
24.11.2019, 20:44
|
|
|
24.11.2019, 18:52
|
|
|
24.11.2019, 16:11
|
|
|
24.11.2019, 03:13
|
|
|
24.11.2019, 03:07
|
|
|
24.11.2019, 01:33
|
|
|
24.11.2019, 01:17
|
|
|
24.11.2019, 00:26
|
|
|
23.11.2019, 23:57
|
|
|
23.11.2019, 23:40
|
|
|
23.11.2019, 23:29
|
|
|
23.11.2019, 23:22
|
|
|
23.11.2019, 23:16
|
|
|
23.11.2019, 23:07
|
|
|
23.11.2019, 21:29
|
|
|
23.11.2019, 15:20
|
|
|
23.11.2019, 15:11
|
|
|
23.11.2019, 15:01
|
|
|
23.11.2019, 14:57
|
|
|
23.11.2019, 14:52
|
|
|
23.11.2019, 14:48
|
|
|
23.11.2019, 14:39
|
|
|
23.11.2019, 14:32
|
|
|
23.11.2019, 14:21
|
|
|
23.11.2019, 02:41
|
|
|
23.11.2019, 02:29
|
|
|
23.11.2019, 02:18
|
|
|
23.11.2019, 02:14
|
|
|
23.11.2019, 01:44
|
|
|
22.11.2019, 00:35
|
|
|
22.11.2019, 00:04
|
|
|
21.11.2019, 23:51
|
|
|
21.11.2019, 23:37
|
|
|
21.11.2019, 23:32
|
|
|
21.11.2019, 23:11
|
|
|
21.11.2019, 23:09
|
|
|
21.11.2019, 23:02
|
|
|
21.11.2019, 22:54
|
|
|
21.11.2019, 22:52
|
|
|
21.11.2019, 22:49
|
|
|
21.11.2019, 22:18
|
|
|
21.11.2019, 21:40
|
|
|
21.11.2019, 21:33
|
|
|
21.11.2019, 20:48
|
|
|
21.11.2019, 15:34
|
|
|
21.11.2019, 15:31
|
|
|
21.11.2019, 01:53
|
|
|
21.11.2019, 01:47
|
|
|
21.11.2019, 01:42
|
|
|
21.11.2019, 01:35
|
|
|
21.11.2019, 00:42
|
|
|
20.11.2019, 15:57
|
|
|
20.11.2019, 15:28
|
|
|
19.11.2019, 23:43
|
|
|
19.11.2019, 23:13
|
|
|
19.11.2019, 21:53
|
|
|
19.11.2019, 21:44
|
|
|
19.11.2019, 21:08
|
|
|
19.11.2019, 19:17
|
|
|
19.11.2019, 15:49
|
|
|
19.11.2019, 02:46
|
|
|
19.11.2019, 01:40
|
|
|
19.11.2019, 01:04
|
|
|
19.11.2019, 00:27
|
|
|
19.11.2019, 00:21
|
|
|
18.11.2019, 21:57
|
|
|
18.11.2019, 21:51
|
|
|
18.11.2019, 21:34
|
|
|
18.11.2019, 19:40
|
|
|
18.11.2019, 01:10
|
|
|
18.11.2019, 01:00
|
|
|
18.11.2019, 00:18
|
|
|
18.11.2019, 00:04
|
|
|
17.11.2019, 23:53
|
|
|
17.11.2019, 23:03
|
|
|
17.11.2019, 22:50
|
|
|
17.11.2019, 18:06
|
|
|
17.11.2019, 18:03
|
|
|
17.11.2019, 15:56
|
|
|
17.11.2019, 13:36
|
|
|
17.11.2019, 13:26
|
|
|
17.11.2019, 12:51
|
|
|
17.11.2019, 03:06
|
|
|
17.11.2019, 02:48
|
|
|
17.11.2019, 02:41
|
|
|
Update Paywall - Bezahlinhalte - Der Journalismus braucht mehr Wertschätzung, sagt die Medienkommission
-
Startseite
»
-
Artikel
»
-
Update Paywall - Bezahlinhalte - Der Journalismus braucht mehr Wertschätzung, sagt die Medienkommission
Schonungslose Bestandsaufnahme beim "Spiegel"
Inhaltsverzeichnis
Interessantes Interview das aufzeigt, dass bei der NZZ längst Lösungsansätze gewälzt werden und Strategielösungen gesucht werden, die weit über die Paywall-Diskussion hinaus gehen. Relax
Infosperber.ch 14.07.2013
NZZ-Chefredaktor gesteht schlaflose Nächte
Robert Ruoff / 14. Jul 2013 - Markus Spillmann gab dem «Schweizer Journalist» ein unautorisiertes Interview mit Einblick in Problemlagen.
«Das mache ich eigentlich immer so», erklärt NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann im Interview mit Markus Wiegand, dem Chefredaktor des «Schweizer Journalist». Anders als Politiker, Manager und Prominente, die immer noch lesen wollen, was sie gesagt haben sollen, bevor sie den harmlos langweiligen Teil publizieren lassen, gibt Spillmann seine Aussagen ohne Nachkontrolle frei.
Volltext-Quelle ...
Frisch hinzugefügt 01.11.2013
Tages-Anzeiger 31.10.2013
Die NZZ kommt nicht zur Ruhe
Aktualisiert um 15:25 26 Kommentare
Beim Traditionsblatt NZZ stehen Neuerungen an. Sorgenkind ist das klickschwache Onlineangebot. Und der Chefredaktor steht intern in der Kritik.
Volltext-Quelle ...
Im Interview mit Etienne Jornod, VR-Präsident der NZZ-Mediengruppe fällt das Wort Paywall nicht und dennoch gehört dieser Artikel sicher in das Sammelgefäss zum Thema Bezahlinhalte. Der Grund: NZZ-Mediengruppe setzt voll auf die Digitalisierung ihrer Marken und ohne Prophet zu sein lässt sich daraus ableiten, dass zwingend ein realisierbares Bezahlmodell gefunden werden muss. Die NZZ-Mediengruppe setzt auf eine noch ausstehende Lösung. von Relax
NZZ Online 26.11.2013
«Wir sind dem Qualitätsjournalismus verpflichtet»
Seit gut sechs Monaten präsidiert Etienne Jornod die NZZ-Mediengruppe. Er erläutert, warum die NZZ in ihrer Entwicklung langfristig ausgerichtet sein muss. Und er verteidigt den Primat des Publizistischen und die damit verbundenen Vinkulierungsbestimmungen der Gesellschaft.
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/wir-sind-dem-qualitaetsjournalismus-verpflichtet-1.18192125
Frisch hinzugefügt 21.01.2014 Zwischenrufer Hubert Burda meint, allein mit Qualitätsjournalismus könne heute niemand mehr überleben
FAZ.NET 20.01.2014

Digitalkonferenz DLD Daten sind Erdöl, also wird gebohrt
Auf der Digitalkonferenz DLD in München sind Kritiker der Datensammelwut in der Minderheit. Dafür gibt es Loblieder auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten von Big Data. Und Hubert Burda ruft dazwischen.
Volltext-Quelle ...
Frisch hinzugefügt 22.01.2014 (21.01.2014 22.20)
Noch mehr Impulse von der Digitalkonferenz DLD
SZ 21.01.2014
Digital-Life-Design-Konferenz Teilen und herrschen
Die Zukunft wird freundlich und sehr profitabel: In München trifft sich die digitale Elite zur DLD-Konferenz. Die wenigen Netz-Skeptiker gehen zwischen milliardenschweren Unternehmern unter. Stattdessen erklärt die Konferenz den Kampf gegen Überwachung zum neuen Geschäftsmodell. Volltext-Quelle ...
Frisch hinzugefügt 20.03.2014
Tages-Anzeiger 10.03.2014
Die NZZ und das Experiment McKinsey
Der NZZ-CEO Veit Dengler will neuen Wind im Zürcher Medienunternehmen und setzt auf frische Kräfte. Es sind Branchenfremde und ehemalige Berater, die im Betrieb bereits für Unruhe sorgen.
Volltext-Quelle ....
Frisch hinzugefügt auf Seite 11:
Handelsblatt 15.09.2014
Personalabbau: FAZ streicht bis zu 200 Stellen
Die wirtschaftliche Lage der FAZ erholt sich nicht. Massive Verluste zeichneten die vergangenen Jahre. Am Dienstag soll die Belegschaft informiert werden, dass bis zu 200 Stellen gestrichen werden Volltext-Quelle .... Frisch hinzugefügt 09.12.2014:
Tages-Anzeiger 09.12.2014
NZZ-Chefredaktor tritt zurück
Auf Ende Jahr: Markus Spillmann stellt seinen Posten bei der «Neuen Zürcher Zeitung» zur Verfügung Volltext-Quelle ...Frisch hinzugefügt 10.12.2014
Infosperber 09.12.2014 noch ein heisser Beitrag zu:
NZZ-Chefredaktor gefeuert – es verheisst Übles
Christian Müller / 09. Dez 2014 - Die NZZ vermeldet den Rücktritt von Markus Spillmann. Die ehrliche Version heisst: Sie hat ihren Chefredaktor entlassen.
Das ist der Anfang vom Ende, ist man geneigt zu sagen, wenn man die Horror-Nachricht von der Zürcher Falkenstrasse liest: «Ein Konsens (zwischen Verwaltungsrat und Markus Spillmann) konnte nicht gefunden werden, weshalb man sich nun darauf geeinigt hat, dass Markus Spillmann per Ende Jahr von seinen Funktionen zurücktritt.» Das ist die schöngeschriebene Version der Realität: der Verwaltungsrat hat Spillmann entlassen.
Eine Überraschung?
Volltext-Quelle ...
Frisch hinzugefügt 19.12.2014
FAZ 15.12.2014
Neue Zürcher Zeitung: Die taumelnde Tante
Die Neue Zürcher Zeitung hat ihren Chefredakteur Markus Spillmann entlassen. Der designierte Nachfolger kommt nicht. Der Kulturkampf um die „alte Tante“ geht weiter und greift über auf die gesamte Schweiz.
Volltext-Quelle ...
Frisch hinzugefügt 26.12.2014
Aargauer Zeitung 23.,12.2014
Wo bleibt das liberale Fundament?
Der NZZ-Verwaltungsrat konnte Markus Somm als Chefredaktor nicht durchbringen. (Archiv)
«Der Verwaltungsrat hat in den letzten Tagen und Wochen einiges getan, um der grossen Geschichte der NZZ ein jähes und jämmerliches Ende zu bereiten.», schreibt Georg Kreis, emeritierter Geschichtsprofessor in seiner Gastkolumne.
Volltext-Quelle ....
Frisch hinzugefügt 01.101.2015
Journal 21, 01.01.2015
Die NZZ-Krise als Alarmsignal
Die Wirren um die NZZ-Führung haben Symptomcharakter für die Schweizer Medienszene. – Ein Kommentar von Philipp Cueni
Zur Volltext-Quelle
Frisch hinzugefügt 07.03.2015:
Tages-Anzeiger 07.03.2015
NZZ bekommt bald neuen Chef
Das Rennen um den Chefredaktorposten beim Wirtschaftsblatt soll entschieden sein. Volltext.Quelle ...Frisch hinzugefügt 31.03.2016
Welt.de 31.03.2016
Schonungslose Bestandsaufnahme beim "Spiegel"
Der Spiegel-Verlag steht vor Veränderungen. Eine kritische Bestandsaufnahme soll helfen. Details aus dem internen Papier einer Projektgruppe sind nun an die Öffentlichkeit gelangt.
Aus dem Verlag des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" ist ein kritisches internes Papier öffentlich geworden, das Veränderungen anmahnt.
"Wir haben mit einer umfassenden Restrukturierung des Spiegel-Verlags begonnen und gleichzeitig zahlreiche Wachstumsprojekte in Gang gesetzt", teilten die Chefredakteure Klaus Brinkbäumer (Print) und Florian Harms (Online) sowie Verlagsgeschäftsführer Thomas Hass am Donnerstag auf Anfrage dazu mit.
Volltext-Quelle ..
|
|